Aktuelle Publikationen

Christliche Sozialethik und katholische Soziallehre zwischen Gleichheit und Differenz. / Schnabl, Christa.
Feministische Ethik und christliche Sozialethik. Hrsg. / Christian Spieß; Katja Winkler. Berlin: LIT Verlag, 2008. S. 73-107.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


City Squats and Women's Struggle: Feminist Political Action as Publik Performance: Feminist Political Action as Public Performance. / Schober-de Graaf, Anna.
Ashgate Research Companion: The Politics of Democratization in Europe. Unknown publisher, 2008. S. 199-217.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Conflict, Compromise and Hegemony: Women's Movement and the State. / Sauer, Birgit.
Civil Society, Public Space and Gender Justice. Hrsg. / Gunilla Budde; Karen Hagemann; Sonya Michel. Oxford: Unknown publisher, 2008.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Controversial Issues in Feminist Critical Discourse Analysis. / Wodak, Ruth.
Gender and Language Research Methodologies. Unknown publisher, 2008. S. 193-210.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Das andere Alter. Friesinger, Günther (Herausgeber*in); Kadi, Barbara Charlotte Ulrike (Redakteur*in); Hrachovec, Herbert (Herausgeber*in). 2008.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Das Monster und die moderne Wissenschaft des Ab/Normalen: De-Monstrationen feministischer Wissenschaftskritik. / Ruck, Nora Maria.
Unknown publisher, 2008.

Veröffentlichungen: Working Paper


Das muslimische Kopftuch und die Geschlechtergleichheit. Eine Frage von Kultur oder Religion? / Hadj-Abdou, Leila.
in: Femina Politica: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, Nr. 1, 2008.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das war ein Stück Orient: Raum & Geschlecht in Robert Michels 'Die Verhüllte'. / Babka, Anna.
Gedächtnis, Identität, Differenz: Zur kulturellen Konstruktion des südosteuropäischen Raums und ihr deutschsprachiger Kontext. Hrsg. / Wolfgang Müller-Funk; Marijan Bobinac. Tübingen: Francke, 2008. S. 121-132.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Denkendes Tun und handelndes Denken. Queer Theory als Pluralitätsmodell. / Perko, Gudrun.
Frauen und Politik. Wien: Promedia Verlag, 2008. S. 187-197.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der Diskurs "Frauenbewegung" in den Medien. / Flicker, Eva.
Medien-Politik-Geschlecht. Feministische Befunde zur politischen Kommunikation. Hrsg. / Johanna Dorer; Brigitte Geiger; Regina Köpl. Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. S. 124-139.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der Fruchtbarkeitsauftrag an Eheleute (Gen. 1, 28) - eine zutreffende Deutung der Weiblich-Männlich-Symbolik an der Westfassade von St. Stephan in Wien? Hold, Hermann (Autor*in). 2008.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Der involvierte Blick. Repräsentationen von Zwangsprostitution. Grenz, Sabine (Herausgeber*in); Jähnert, Gabriele (Herausgeber*in). 2008. Berlin: Humboldt-Univ. zu Berlin, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Die (autobiografische) Provokation des Genres. Geschlecht und Gattung rhetorisch verfasst. / Babka, Anna.
Inszenierte Erfahrung: Gender und Genre in Tagebuch, Autobiographie, Essay. Hrsg. / Renate Hof; Susann Neuenfeldt. Tübingen: Stauffenburg, 2008. S. 81-95.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Biene überträgt also Malaria? Dimensionalität und Geschlechtsunterschiede im Allgemeinwissen Jugendlicher. / Hofer, A.A.; Voracek, Martin; Tran, Ulrich S. et al.
2008. Beitrag in 8. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, Linz, Österreich.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaperPeer Reviewed


Die Debatte um Frauen und Gender in der Schulphilosophie des 16. und 17. Jahrhunderts. Der Fall Clemens Timpler (1563/4 - 1624). / Hassauer, Friederike (Übersetzer*in); Freedman, Joseph S.
12 S. Unknown publisher. 2008.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungÜbersetzung


„Die Frauen haben Rechte, sie haben Besitz“. Enteignung und (Wieder-)Aneignung in einer Nahua-Gemeinde Mexikos. / Zuckerhut, Patricia.
Freiheit und Geschlecht. Offene Beziehungen, Prekäre Verhältnisse. Gendered Subjects. Hrsg. / Marlen Bidwell-Steiner; Ursula Wagner. Band Band 4. Innsbruck: StudienVerlag, 2008. S. 139-155.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die liberalisierte Perversion? Neoliberalismus, Gleichstellungspolitik und queere Intervention. / Hochreiter, Susanne.
Freiheit und Geschlecht. Offene Beziehungen, prekäre Verhältnisse. Hrsg. / Marlen Bidwell-Steiner; Ursula Wagner. Studienverlag: Unknown publisher, 2008. S. 185-200.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband