Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Die Aussagepflicht von Opfern von Menschenhandel als Verstoß gegen die Schutzpflichten des Staates und als Hindernis der Strafverfolgung? - Ein Plädoyer für Ermächtigung statt Instrumentalisierung von Opfern. / Beclin, Katharina.
„Sag, wie hast du's mit der Kriminologie?“ Die Kriminologie im Gespräch mit ihren Nachbardisziplinen. Hrsg. / Grafl Christian; Monika Stempkowski; Katharina Beclin; Isabel Haider. Band 118 Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg GmbH, 2020. S. 169-186 (Neue Kriminologische Schriftenreihe der Kriminologischen Gesellschaft e.V.).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Eine Untersuchung von Mordversuchen an weiblichen Opfern auf ihre Geschlechtsbezogenheit. / Haider, Isabel.
in: Österreichische Juristen-Zeitung (ÖJZ), Band 2020, Nr. 14-15, 2020, S. 647-660.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Gender Inequality in Military Law: Comparative Analysis of National Legislations, Imagine Peace. / Talkova, Hristina.
Speech Collection, FLOW. 2020. S. 31-37.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Tagungsbericht American Society of Criminology 75th Annual Meeting. / Haider, Isabel.
in: JSt - Journal für Strafrecht, Band 2020, Nr. 2, 2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftShort Communication


Sex-Segregated Services: Their Place in EU Anti-Discrimination Law and their Relationship to Positive Action Measures. / Lee, Maria Y.
in: European Law Review , Nr. 5 (2019), 12.2019, S. 646-662.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ein Mann vom Lande: Gesetz und Geschlecht. / Holzleithner, Elisabeth.
Vor dem Gesetz: Rechtswissenschaftliche Perspektiven. Hrsg. / Christoph Bezemek. Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2019. S. 269-282.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Lesbische Verhältnisse am Hühnerhof: Kapriolen des Sexuellen aus der Geschichte des österreichischen Rechts. / Holzleithner, Elisabeth.
Geschlechtergeschichten vom Genuss: Zum 60. Geburtstag von Gabriella Hauch. Hrsg. / Theresa Adamski; Doreen Blake; Veronika Duma; Veronika Helfert; Michaela Neuwirth; Tim Rütten; Waltraud Schütz. Wien / Berlin: Mandelbaum Verlag, 2019. S. 249-261.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


LGBT - Das Queer ABC. Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2019.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Die Einbettung der Wertedebatte: Ein interdisziplinärer Positionierungsversuch und seine empirischen Folgen. / Holzleithner, Elisabeth; Aichholzer, Julian; Friesl, Christian et al.
Quo Vadis, Österreich?: Wertewandel zwischen 1990 und 2018. Hrsg. / Julian Aichholzer; Christian Friesl; Sanja Hajdinjak; Sylvia Kritzinger. Czernin Verlag, 2019. S. 12-35.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Saint Alicia und die Stripperin. / Holzleithner, Elisabeth; Lukas, Karin.
in: Juridikum. Zeitschrift für Kritik, Recht, Gesellschaft, Nr. 1, 15.05.2019, S. 79-81.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Ein Trojanisches Pferd? Zur Instrumentalisierung von Frauenpolitik in der Integrationsdebatte. / Holzleithner, Elisabeth; Rössl, Ines.
„Sie meinen es politisch!“ 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich: Geschlechterdemokratie als gesellschaftspolitische Herausforderung. Wien: Löcker Verlag, 2019. S. 361-378.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Wege zur Geschlechtergleichstellung im Spiegel zeitgenössischer fachjuristischer Kommentare. / Holzleithner, Elisabeth; Doll, Isabell.
„Sie meinen es politisch!“ 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich: Geschlechterdemokratie als gesellschaftspolitische Herausforderung. Löcker Verlag, 2019. S. 333-356.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


100 Jahre Frauenwahlrecht – Jubiläum eines Beginns. / Holzleithner, Elisabeth; Mesner, Maria; Hauch, Gabriella et al.
Sie meinen es politisch!“ 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich: Geschlechterdemokratie als gesellschaftspolitische Herausforderung. Wien: Löcker Verlag, 2019. S. 13-32.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Aktion statt Reaktion – die Strategie der britischen Polizei im Kampf gegen Hass im Netz. / Haider, Isabel.
Hass im Netz – Grenzen digitaler Freiheit. Hrsg. / Elisabeth Greif; Silvia Ulrich. Trauner Verlag, 2019. (Linzer Schriften zu Gender und Recht).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Orthodox Women and the Bible in Nineteenth-Century Russia. / Klutschewsky, Alexej; Synek, Eva.
Faith and Feminism in Nineteenth-Century Religious Communities: The So-Called Long Nineteenth Century [Bible&Women]. Hrsg. / Ruth Albrecht; Michaela Sohn-Kronthaler. 1. Aufl. Atlanta : SBL Press, 2019. S. 203-223 (The Bible and Women: an encyclopaedia of exegesis and cultural history, Band 8.2).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Pares inter Inequales - a first glimpse at the cases before the Austrian Equal Treatment Commission. / Gruber-Risak, Martin; Berger, Christian; Rehm, Miriam.
Anti-Discrimination Law in Civil Law Jurisdictions . Oxford University Press, 2019.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.