Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Correction to: Integrating Transwomen and Female Athletes with Differences of Sex Development (DSD) into Elite Competition: The FIMS 2021 Consensus Statement. / Hamilton, Blair R.; Lima, Giscard; Barrett, James et al.
in: Sports medicine (Auckland, N.Z.), Band 51, Nr. 7, 01.07.2021, S. 1417-1418.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftCorrectionPeer Reviewed


Integrating Transwomen and Female Athletes with Differences of Sex Development (DSD) into Elite Competition: The FIMS 2021 Consensus Statement. / Hamilton, Blair R.; Lima, Giscard; Barrett, James et al.
in: Sports Medicine, Band 51, Nr. 7, 07.2021, S. 1401-1415.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftReviewPeer Reviewed


Shklar versus Schmitt: Kontrastierende Perspektiven eines pessimistischen Menschenbildes in der politischen Philosophie. / Holzleithner, Elisabeth.
Crisis and Critique: Philosophical Analysis and Current Events: Proceedings of the 42nd International Ludwig Wittgenstein Symposium. Hrsg. / Anna Siegetsleitner; Andreas Oberprantacher; Marie-Luisa Frick; Ulrich Metschl. Berlin: De Gruyter, 2021. S. 79-100.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Verbotene Liebe - Von der Todesstrafe bis zur Ehe für alle. Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2021. ORF III.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Interview zu: Diagonal - Eins, zwei, drei - jetzt kommt die Polizei. Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2021. ORF Radio Oe1.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Response to the United Nations Human Rights Council's Report on Race and Gender Discrimination in Sport: An Expression of Concern and a Call to Prioritise Research. / Hamilton, Blair R.; Martinez-Patino, Maria Jose; Barrett, James et al.
in: Sports Medicine, Band 51, Nr. 4, 04.2021, S. 839-842.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftShort CommunicationPeer Reviewed


Interview in Religion aktuell zu: Corona und Menschenrechte. Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2021. ORF Radio Oe1.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Interview zum Thema: Grund- und Menschenrechte in der Pandemie. Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2021. ORF Radio Oe1.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Philosophisches Forum: Zeigt Corona, wie wir wirklich sind? Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2021.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Anmerkungen zum "Kopftuchstreit". / Holzleithner, Elisabeth.
in: Schulheft, Band 181, 03.2021, S. 97 - 108.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


She dissents. Nachruf auf Ruth Bader Ginsburg (1933-2020). / Holzleithner, Elisabeth; Friedrich, Roman.
in: Juridikum. Zeitschrift für Kritik, Recht, Gesellschaft, Band 2021, Nr. 1, 03.2021, S. 10-12.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Hate Crimes gegen Frauen: eine Diskussion aus Sicht der strafrechtlichen Umsetzung und Strafverfolgungspraxis in Österreich. / Haider, Isabel.
„Sag, wie hast du’s mit der Kriminologie?“: Die Kriminologie im Gespräch mit ihren Nachbardisziplinen. Hrsg. / Christian Grafl; Monika Stempkowski; Katharina Beclin; Isabel Haider. Band 118 1. Aufl. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg GmbH, 2021. S. 151-168 (Neue Kriminologische Schriftenreihe der Kriminologischen Gesellschaft e.V.).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


A step towards equality? The admission of women to guardianship in the Austrian Civil Law in 1914. / Stutzenstein, Sarah.
in: Herald of Legal History, Band 1, Nr. 2, 2021, S. 141-170.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Dient die gegenwärtige Strafverfolgungspraxis Opferinteressen oder „Täterschutz“? / Beclin, Katharina.
Frauen.Wissen.Wien. (eine Publikationsreihe des Frauenservice Wien) Nr. 11: : Gewalt gegen Frauen hat System – wie unsere Gesellschaft „Täterschutz“ fördert. Band 11 Frauen.Wissen.Wien., 2021. S. 13-24.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchSonstiger Beitrag zu Buch


Hate Crimes gegen Frauen – eine Diskussion aus Sicht der strafrechtlichen Umsetzung und Strafverfolgungspraxis in Österreich. / Haider, Isabel.
in: JSt - Journal für Strafrecht, Band 51, Nr. 1, 2021, S. 51-61.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Opferschutz von Frauen mit Behinderungen im Strafverfahren – Hürden und Hemmnisse. / Beclin, Katharina.
Gewaltschutz und Gewaltprävention für Frauen und Mädchen mit Behinderungen: Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 65. Hrsg. / Silvia Ulrich; Nina Eckstein . Band 65 1. Aufl. Linz: Trauner Verlag, 2021. S. 175 - 200.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Sprache schafft Sichtbarkeit: Geschlechtergerechte Sprache in den Rechtswissenschaften. / Sagmeister, Maria.
in: Österreichisches Anwaltsblatt, Nr. 12/2021, 2021, S. 630-633.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Studie zu Mordkriminalität mit Schwerpunkt auf Femiziden. / Haider, Isabel.
2020, Projektbericht.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.