Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Markt und Geschlecht. / Michalitsch, Gabriele; Jirku, Brigitte.
Kapital, Macht, Geschlecht: Künstlerische Auseinandersetzungen mit Ökonomie und Gender. Hrsg. / Silke Felber. Wien: Praesens Verlag, 2016. S. 52-57 (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 12).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Marlen Haushofers Die Wand als Thirdspace. / Chovanec, Johanna.
in: Sprachkunst: Beiträge zur Literaturwissenschaft, 2016, S. 15-30.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(M)ODE an die Geschlechter! Ökonomie des (Cross-)Dressings in Elfriede Jelineks „Die Straße. Die Stadt. Der Überfall.“. / Felber, Silke.
Kapital, Macht, Geschlecht: Künstlerische Auseinandersetzungen mit Ökonomie und Gender. Hrsg. / Silke Felber. Wien: Praesens Verlag, 2016. S. 74-87 (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 12).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


„Na, das hat sich ausgezahlt! Nichts bekommen wir!“: Geschlechtsspezifische Krisenauswirkungen auf den E-Musik- und Filmsektor . / Ehardt, Christine.
Kapital, Macht, Geschlecht: Künstlerische Auseinandersetzungen mit Ökonomie und Gender. Hrsg. / Silke Felber. Wien: Praesens Verlag, 2016. S. 249-255 (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 12).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Programmdirektoren ihrer selbst: Zum vergeschlechtlichten Partizipations(an)gebot des House of Cards-Binge-Events. / Sulzenbacher, Stefan.
Junge Perspektiven auf Partizipation in Geschichte und Gegenwart: Beiträge zur ersten under.docs-Fachtagung zu Kommunikation. Hrsg. / Diotima Bertel; Julia Himmelsbach; Christina Krakovsky; Barbara Metzler; Andreas Riedl; Lara Möller. Wien, 2016. S. 36-59.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Seeing ‘Red’ (Orange Is the New Black): Russian Women, US Homonationalism and New Cold War Cultures. / Wiedlack, Maria Katharina.
Gender, rovné příležitosti, výzkum. Band 17 1. Aufl. Prag, 2016. S. 29-40.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


There Goes the Gayborhood? (2015, Princeton: Princeton University Press), Amin Ghaziani. / Connors Jackman, Michael.
in: Section Culture: Newsletter of the Culture Section of the American Sociological Association, Band 28, Nr. 2, 2016, S. 25, 33.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Unschuldig oder verführerisch. Über Geschlechterrepräsentationen in den Musiktraditionen der Anden. / Mendivil Trelles, Julio César.
Grenzgänge : Gender, Ethnizität und Klasse als Wissenskategorien der Musikwissenschaften. Hildesheim: Georg Olms, 2016. S. 93-104.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Vom Austesten der Genregrenzen: Barbara Frischmuths autobiographische Gartenliteratur. / Kranz, Isabel.
»Im Liegen ist der Horizont immer so weit weg« : Grenzüberschreitungen bei Barbara Frischmuth. Hrsg. / Anna Babka; Peter Clar. Wien: Sonderzahl, 2016. S. 26–38.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Widersprüchliche Akteurinnen: Bildungsnarrative von Frauen im kolonialen Afrika der Zwischenkriegszeit. / Kopf, Martina.
Wien: Verband feministischer Wissenschafterinnen, 2016.

Veröffentlichungen: Working Paper


„Wie die Frauen wollen die Texte ja umworben werden.“: Ökonomie & Gender in Nicolas Stemanns Jelinek-Inszenierungen. / Meister, Monika; Stemann, Nicolas.
Kapital Macht Geschlecht: Künstlerische Auseinandersetzungen mit Ökonomie und Gender. Hrsg. / Silke Felber. Wien: Praesens Verlag, 2016. S. 149-155 (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 12).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Fötus: Das virtuelle Spekulum in der Neuen Weltordnung. / Barla, Josef.
2015.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungÜbersetzung


Real Werden: Technowissenschaftliche Praktiken und die Materialisierung der Realität. / Barla, Josef.
Diaphanes. 2015.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungÜbersetzung


Gender and Conversion Narratives in the Nineteenth Century: German Mission at Home and Abroad. / Rüther, Kirsten; Schaser, Angelika; Van Gent, Jacqueline.
London: Ashgate, 2015. 200 S.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Was ist Queer? Und müssen wir das wissen? Genderforschung, Literatur und die Frage nach dem guten Leben: Anna Babka zu Gast bei Helmut Jasbar. Babka, Anna (Redakteur*in). 2015. Österreichische Rundfunk (Ö1).

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Ein Zoll Dankfest: Texte für die Germanistik. Konstanze Fliedl zum 60. Geburtstag. / Oberreither, Bernhard (Herausgeber*in); Serles, Katharina (Herausgeber*in); Schwentner, Isabella (Herausgeber*in) et al.
Würzburg: Königshausen & Neumann, 2015. 396 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Zukunftsfähige Familie? Die asiatische Familie als Hort des Patriarchats. / Lipinsky, Astrid.
in: Frauensolidarität, Band 132, Nr. 2/2015, 20.06.2015, S. 13-14.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.