Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Gender, Science and Technology. Wiedlack, Maria Katharina (Herausgeber*in); Bidwell-Steiner, Marlen (Herausgeber*in). 2009.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Gender und Genre. Zum Polar. / Borek, Johanna.
Kontakte, Konvergenzen, Konkurrenzen. Film und Literatur in Frankreich nach 1945. Hrsg. / Sabine Schrader ; Dirk Naguschewski. Marburg: Schüren Verlag, 2009.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Geschlechterkostümierungen (18. Jh.). / Hochholdinger-Reiterer, Beate.
Unknown publisher. 2009.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Introduction: Intensive Experiences in Finno-Ugric Gender Studies. / Laakso, Johanna.
Gender Approaches to Finno-Ugric Languages and Cultures. Unknown publisher, 2009. (Wiener Elektronische Beiträge des Institutes für Finno-Ugristik (WEB-FU)).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Körperbilder und Körpertheorien: Eine Einführung. / Bidwell-Steiner, Marlen.
Körperkonstruktionen und Geschlechtermetaphern.: Zum Zusammenhang von Rhetorik und Embodiment. StudienVerlag, 2009. S. 9-17.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Körperkonstruktionen und Geschlechtermetaphern: Zum Zusammenhang von Rhetorik und Embodiment. / Bidwell-Steiner, Marlen; Zangl, Veronika.
Innsbruck/Wien/Bozen: StudienVerlag, 2009. 272 S. (Gendered Subjects : Reihe des Referats Genderforschung der Universität Wien).

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Kosmologie andersrum: Der Mundus femininus bei Oliva Sabuco de Nantes y Barrera. / Bidwell-Steiner, Marlen.
Körperkonstruktionen und Geschlechtermetaphern. Zum Zusammenhang von Rhetorik und Embodiment: Zum Zusammenhang von Rhetorik und Embodiment. StudienVerlag, 2009. S. 149-167.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Paarbeziehungen in japanischen Frauenzeitschriften seit 1970: Medien und Geschlecht in Japan. / Holthus, Barbara.
Lexington, NJ: Edwin Mellen Press, 2009.

Veröffentlichungen: Buch


Provokationsverlust? (zu Franziska Rauchhut: Wie queer ist Queer? 2008). / Hochreiter, Susanne.
in: Stichwort Newsletter: Berichte, Veranstaltungen, News, Nr. 27/2009, 2009, S. 13-13.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Queering statt Theorie. / Hochreiter, Susanne.
in: Rosa. Die Zeitschrift für Geschlechterforschung, Nr. 39/2009, 2009, S. 16-18.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Recht auf Land – für viele Frauen nur auf dem Papier Realität. Englert, Birgit (Autor*in). 2009.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


The Wounded Male Body: Cecile Pineda's Face. / Fellner, Astrid.
in: SKASE Journal of Literary Studies, Band 1, Nr. 1, 2009, S. 62-74.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip: Sprache - Politik - Performanz. / Disoski, Meri; Zelger, Sabine; Müller, Regine et al.
120 S. Unknown publisher. 2009.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Vielfalt als Stärke. Ausgewählte Aktivitäten integrationsorientierten Diversitätsmanagements im Wiener Krankenanstaltenverbund. / Hofstätter, Elisabeth.
Veranstaltungsbericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit: Chancengleichheit in der Arbeitswelt. Best Practices und Diskussion zur; geschlechts- und herkunftspezifischen Gleichberechtigung im Berufsleben am 28. Oktober 2008 im Museumsquartier in Wien. Unknown publisher, 2009. S. 6-11.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Von richtigen Maennern und richtigen Frauen. Geschlecht, Raum und Koerper in Computerspielen. / Seidl, Monika.
Popkultur trifft Schule. Bausteine fuer eine neue Medienerziehung. Hrsg. / Jan-Arne Sohne; Rüdiger Utikal. Weinheim: Beltz Verlag, 2009. S. 45-63.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.