Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Immigration and the Social Welfare State in Austria, Germany, and Switzerland: A comparative meta-study. / Weiß, Sabine; Spahl, Wanda; Kohlenberger, Judith et al.
2017.

Veröffentlichungen: Working Paper


Into the Chthulucene: Wissen, Fiktion und Sorge nach dem Menschen. / Trinkaus, Stephan.
Wissenskulturen im Dialog: Experimentalräume zwischen Wissenschaft und Kunst. Bielefeld: Transcript, 2017.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Jelinek in Japan: ästhetische und gendertheoretische Aspekte. Ivanovic, Christine (Redakteur*in); Fukuoka, Asako (Autor*in). 2017.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Mieke Bal:“Im Angesicht der De-Figuration [Facing de de-facement]. Zwölf Fragmente zu Repräsentation: Übersetzt von Anna Babka, Katrin Lasthofer und M.Katharina Wiedlack. / Babka, Anna; Lasthofer, Katrin (Herausgeber*in); Babka, Anna (Übersetzer*in) et al.
Representation Revisited. Hrsg. / Anna Babka; Katrin Lasthofer. Band aka-texte #5 Turia & Kant, 2017. S. 57-83 (aka-texte, Band 5).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Queer Youth and Media Cultures (2014, New York: Palgrave Macmillan), Christopher Pullen. / Connors Jackman, Michael.
in: Queer Studies in Media and Popular Culture, Band 2, Nr. 1, 2017, S. 135-139.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Queers under Water – Dissolving Textures: PHOTO::VIENNA | WERKSCHAU 2017 - EDITION #4. / Posch, Doris; Mina, Martina (Illustrator*in).
2017.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Representation Revisited: Mit Beiträgen von Marianne Maderna, Nikita Dhawan, Anna Babka und Mieke Bal . / Babka, Anna (Herausgeber*in); Lasthofer, Katrin (Herausgeber*in).
Wien: Turia & Kant, 2017. 180 S. (aka-texte, Band 5).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


'Susan doesn't live here anymore': Citizen Kane aus Sicht der feministischen Filmtheorie. / Letschnig, Melanie.
Orson Welles' Citizen Kane und die Filmtheorie: 16 Modellanalysen. Hrsg. / Tanja Prokić; Oliver Jahraus. Ditzingen: Philipp Reclam jun. Verlag, 2017. S. 244 - 260.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Teratomancy at Tigunanum: Structure, Hermeneutics, and Weltanschauung of a Northern Mesopotamian Omen Corpus. / De Zorzi, Nicla.
in: Journal of Cuneiform Studies, Band 69, 2017, S. 125-150.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The Liberating Masculinity of Goethe’s Werther and Its Repression in Modern China. / Höfle, Arnhilt Johanna.
Gendered Encounters between Germany and Asia: Transnational Perspectives since 1800. Hrsg. / Joanne Miyang Cho; Douglas T. McGetchin. New York: Palgrave Macmillan, 2017. S. 151-169 (Palgrave Series in Asian German Studies, Band 2).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Vocalizzazione della voce assente: strategie di empowerment del soggetto marginale a aprtire dalla filosofia della voce femminile di Adriana Cavarero. / Rossi, Mario.
Género y expresiones artisticas interculturales. Hrsg. / Eva María Moreno Lago. Sevilla: Benilde ediciones, 2017. S. 414-433.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Vom Begehren nach Authentizität: Ein Gespräch über Geschlechter-Inszenierung und Ästhetik bei Elfriede Jelinek. Teutsch, Susanne (Autor*in); Brucher, Rosemarie (Autor*in). 2017.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Wie queer ist „queer“? Zur (Un)Markiertheit europäischer Identitätsentwürfe im Migrationskontext. / Charton, Anke.
Flucht - Migration - Theater: Dokumente und Positionen. Hrsg. / Gabriele Pfeiffer; Birgit Peter. Göttingen: V & R unipress, Mainz University Press, Vienna University Press , 2017. S. 321-326 (Manuscripta theatralia : Schriftenreihe zu raren Dokumenten und Archivalien im Fokus kulturhistorischer Grundlagenforschung, Band 1).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Zwischen Natura maga und dämonischem Behältnis : Genderkonfigurationen in der italienischen Renaissancephilosophie. / Kodera, Sergius.
Mutter Erde: Vorstellungen von Natur und Weiblichkeit in der frühen Neuzeit. Michael Imhof Verlag, 2017. S. 21-29.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Rezension: Katrhin Peters, Andrea Seier (Hrsg.): Gender & Medien-Reader. / Haitz, Louise.
in: MEDIENwissenschaft Rezensionen/Reviews, Band 2016, Nr. Nr 4 (2016), 06.12.2016, S. 547-549.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Frauenliteratur. / Folie, Sandra.
Gender Glossar. Hrsg. / Barbara Drinck; Ilse Nagelschmidt. Leipzig, 2016.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in NachschlagewerkPeer Reviewed


Human Capital, Values, and Attitudes of Persons Seeking Refuge in Austria in 2015. / Buber-Ennser, Isabella; Kohlenberger, Judith; Rengs, Bernhard et al.
in: PLoS ONE, Band 11, Nr. 9, e0163481, 23.09.2016.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.