Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

SODOM VIENNA Queering 100 Jahre Rotes Wien. Erweiterung historischer Erinnerungsräume durch performative Interventionen. / Peter, Birgit; Müller, Gin.
Urbane Dramaturgien, Kuratorische Praxen, Erweiterte Räume . Hrsg. / Elke Krasny; Barbara Büscher; Lucie Ortmann. Turia & Kant, 2024. S. 280–294.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


(Sprach-)Körper und Kapital: Zum Spannungsfeld von Ökonomie und Gender. / Schenkermayr, Christian.
Geschlecht und Ökonomie: Literarische Perspektiven auf verschränkte Wissensordnungen. Hrsg. / Hildegard Kernmayer; Catarina Richter; Marietta Schmutz. Berlin: Peter Lang, 2024. S. 81-98.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Stereotypes and Condescension? From Academic Sociology to an Early Medieval Case Study. How Can Wokeism Help with the Reception of Chilperic I. / Shanzer, Danuta.
Exchanges, Challenges, and Concerns in the North Atlantic Triangle. Hrsg. / Carmen Birkle; Herta Nagl-Docekal. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), 2024. S. 316-347 (Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Stichproben - Vienna Journal of African Studies: Current Trends, Uncommon Paths: Decolonizing Academia through Feminism. / Kopf, Martina (Herausgeber*in); Adeaga, Tomi (Herausgeber*in); Tackie, Lisa (Herausgeber*in).
Wien: Stichproben, Vienna Journal of African Studies, 2024. 179 S.

Veröffentlichungen: BuchSpecial IssuePeer Reviewed


Taktisch ,deplatzierte‘ Bilder queerer Betroffenheit: Über Umdeutungen sanktionierter Sichtbarkeiten. / Schweigler, Stefan Georg.
Betroffenheit: Praktiken der (Selbst-)Politisierung in Kunst und audiovisueller Kultur. Hrsg. / Barbara Paul; Andrea Seier. Berlin: Neofelis Verlag, 2024. S. 169–183.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


The Difference between a Shooting and an Armed Woman: Representations of Louise Michel's Militancy in Contemporay French Biographical Portraits. / Hiergeist, Teresa.
Ladies in Arms: Women, Guns, and Feminisms in Contempory Popular Culture. Hrsg. / Teresa Hiergeist; Stefanie Schäfer. Bielefeld: Transcript Verlag, 2024. S. 23-35.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Transclasse und transgenre: Zur Herstellung von Betroffenheit im Schreiben bei Didier Eribon und Paul B. Preciado. / Ernst, Christina.
Betroffenheit: Praktiken der (Selbst-)Politisierung in Kunst und audiovisueller Kultur. Hrsg. / Barbara Paul; Andrea Seier. Berlin: Neofelis Verlag, 2024. S. 73–86.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Vielfalt der Geschlechter. / Babka, Anna (Interviewpartner*in).
in: Wienerin, 2024.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


“You Belong to My Time, Not His”: Ageing, Queerness, and “Allotted Time” in E. Nesbit’s Dormant. / Green, James (Korresp. Autor*in).
in: Women's Writing, Band 31, Nr. 2, 2024, S. 254-272.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Morphological richness and priority of pragmatics over semantics in Italian, Arabic, German and English diminutives. / Dressler, Wolfgang; Mattiello, Elisa; Ritt-Benmimoun, Veronika.
Diminutives across Languages: Theoretical Frameworks and Linguistic Domains. Hrsg. / Stela Manova; Laura Grestenberger; Katharina Korecky-Kröll. Berlin, Boston: De Gruyter Mouton, 2023. S. 335-361 (Trends in Linguistics. Studies and Monographs, Band 380).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Psychoanalytische und poetische Diagrammatik: Sphären des Unbewussten bei H. D. und Freud. / Gellai, Szilvia.
Therapie der Dinge?: Materialität und Psychoanalyse in Literatur, Film und bildender Kunst. Hrsg. / Martin Bartelmus; Friederike Danebrock. Bielefeld: Transcript Verlag, 2023. S. 63-87.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Die Kunst, gesehen zu werden. / Wiedlack, Maria Katharina.
in: Der Standard - Junge Akademie Blog, 08.11.2023.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Woher kommt der Hass gegen die Hässlichkeit? Sternstunde Philosophie - SRF Kultur. Lechner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2023. SRF Schweizer Radio und Fernsehen.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFilm


Gender: ambivalent in_visibilities. / Holzleithner, Elisabeth (Herausgeber*in); Mieszkowski, Sylvia (Herausgeber*in); Sauer, Birgit (Herausgeber*in).
Taylor & Francis, 2023. 175 S. (Journal of Gender Studies ; Nr. 8, Band 32).

Veröffentlichungen: BuchSpecial IssuePeer Reviewed


Gender: ambivalent in_visibilities - an editorial. / Holzleithner, Elisabeth; Mieszkowski, Sylvia; Sauer, Birgit.
in: Journal of Gender Studies , Band 32, Nr. 8, 11.2023, S. 812-818.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorial


Ingeborg Bachmann queer lesen: Was ist Queer Narratology? Przechatzky, Franziska (Interviewpartner*in). 2023.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.