Gender & Forschung
Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Contested Passions: Sexuality, Eroticism, and Gender in Modern Austrian Literature and Culture. Hrsg. / Clemens Ruthner; Raleigh Whitinger. New York, Vienna u.a.: Peter Lang, 2011. S. 135-154.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Geschlecht - Ordnung - Wissen. Festschrift für Friederike Hassauer zum 60. Geburtstag. Hrsg. / Judith Hoffmann; Angelika Pumberger. Unknown publisher, 2011. S. 11-21.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Jelinek[Jahr]Buch 2011. Wien: Praesens Verlag, 2011. S. 198-206.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Geschlecht - Ordnung - Wissen. Hrsg. / J. Hoffmann; A. Pumberger. Wien: Praesens Verlag, 2011. S. 135-147.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Praesens Verlag, 2011. 253 S.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
Fremde Kulturen, vertraute Welten - ein Leben für die Komparatistik. Festschrift für Alberto Martino überreicht von seinen Schülerinnen und Schülern. Hrsg. / Ernst Grabovski; Stefan Kutzenberger; Philipp Wascher. Berlin: Weidler, 2011. S. 499-532.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Staat in Unordnung?: Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen. Transcript Verlag, 2011. S. 197–212.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Staat in Unordnung? Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen. Hrsg. / Stefan Krammer; Marion Löffler; Martin Weidinger. Bielefeld: Transcript Verlag, 2011. S. 139-153.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Inszenierung von 'Weiblichkeit' - Zur Konstruktion von Körperbildern in der Kunst. Hrsg. / Christine Ehardt; Daniela Pillgrab; Marina Rauchenbacher; Barbara Alge. Wien: Löcker Verlag, 2011.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Inszenierung von „Weiblichkeit“. Zur Konstruktion von Körperbildern in der Kunst: Zur Konstruktion von Körperbildern in der Kunst. Löcker Verlag, 2011. S. 15-26.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Marburg: Tectum Wissenschaftsverlag, 2011. 437 S. (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Literaturwissenschaft).
Veröffentlichungen: Buch
Staat in Unordnung? : Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen. Hrsg. / Stefan Krammer; Marion Löffler; Martin Weidinger. Bielefeld: Transcript Verlag, 2011. S. 157-166.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Fernsehsendung
Geschlecht. Ordnung. Wissen. Festschrift für Friederike Hassauer zum 60. Geburtstag. Hrsg. / Judith Hoffmann; Angelika Pumberger. Wien: Praesens Verlag, 2011. S. 207-218.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Körperregime und Geschlecht. . Hrsg. / Maria Katharina Wiedlack; Katrin Lasthofer. 2011. (Gendered Subjects : Reihe des Referats Genderforschung der Universität Wien, Band VI.).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
StudienVerlag, 2011. 248 S.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
Estonian Association for Applied Linguistics / Eesti Rakenduslingvistika Ühing, 2011. 304 S.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
in: Amerikastudien, Band 56, Nr. 2, 2011.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 22, Nr. 1, 2011, S. 129-138.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Geschlechterbilder im Wandel? Das Werk deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1894-1945. Hrsg. / Sarah Guddat; Sabine Hastedt. Frankfurt/Main: Peter Lang, 2011. S. 321-339.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.