Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Was Frauen wollen: ORF KulturMontag. Grenz, Sabine (Redakteur*in). 2018. ORF.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


The Gossip Mill: 25 Years after the Village Mall Affair. / Connors Jackman, Michael.
in: The Independent (Newfoundland and Labrador), 04.03.2018.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Una voce femminile al vaglio dell'etica dell'autotraduzione assistita: Il paese dove non si muore mai di Ornela Vorpsi. / Rossi, Mario.
in: iQual. Revista de género i igualdad, Band 1, 28.02.2018, S. 159-189.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender-Studies? Erfundene Probleme der Hysterikerin! / Grenz, Sabine (Interviewpartner*in).
in: derstandard.at, 14.02.2018.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 64/2017: Geschlechterinszenierungen. / Winkler, Daniel (Herausgeber*in); Bremer, Thomas (Herausgeber*in).
1 Aufl. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2018. 179 S. (Zibaldone: Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart, Band 64).

Veröffentlichungen: BuchSpecial Issue


Die eigene Fachidentität stärken. Grenz, Sabine (Interviewpartner*in). 2018.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Die_Der* unartikulierbare postsozialistische CRIP: Zum „grausamen Optimismus“ neoliberaler Transformationen in der Tschechischen Republik. / Wiedlack, Maria Katharina (Übersetzer*in); Kolarova, Katerina.
Eine emotionale Geschichte: : Geschlecht im Zentrum der Politik der Affekte. Hrsg. / Maria Mesner; Sushila Mesquita. Zaglossus, 2018.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Distributed Agency. Feminist Epistemologies, New Materialism and Film Analysis. / Seier, Andrea.
Connect and Divide: The Practice Turn in Media Studies: 3. Medienwissenschaftliches Symposium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Hrsg. / Erhard Schüttpelz; Ulrike Bergermann; Monika Domann; Jeremy Stolow. Berlin: Diaphanes, 2018. S. 173-188.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Documentare identità di genere ambigue nelle montagne dell’Albania. / Rossi, Mario.
in: Ambigua. Revista de investigaciones sobre género y estudios culturales, Band 5, 2018, S. 80-109.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


»E con quel dritto ch’oggi prendi su me«: Ordnung und Verkehrung in Le nozze di Figaro. / Charton, Anke.
„LA COSA È SCABROSA“: Das Ereignis „Figaro“ und die Wiener Opernpraxis der Mozartzeit. Hrsg. / Melanie Unseld; Carola Bebermeier. Böhlau: Wien / Köln /Weimar, 2018. S. 61-70 (MUSIK – KULTUR – GENDER, Band 16).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Einleitung. / Völker, Susanne; Palm, Kerstin; Grenz, Sabine et al.
Materialität/en und Geschlecht: Beiträge zur 6. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. 12./13. Februar 2016. Hrsg. / Kerstin Palm; Gabriele Jähnert; Susanne Völker; Sabine Grenz. Berlin: Humboldt-Univ. zu Berlin, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien, 2018. S. 1-4.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchSonstiger Beitrag zu Buch


Einleitung. / Babka, Anna; Finzi, Daniela.
ALENKA ZUPANČIČ: Freud und der Todestrieb: Aus dem Englischen von Sergej Seitz und Anna Wieder. Hrsg. / Sigmund Freud Museum; Arbeitskreis Kulturanalyse. Turia & Kant, 2018. S. 7-13 (aka-texte, Band 6).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


In the Heart of the Country and Pain: Re-reading Space, Gender and Affect. / Borzaga, Michela.
in: Australian Literary Studies, Band 33, Nr. 1, 2018, S. 1-16.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Here's to You! Über Stimmwerte und Rederechte in der Popmusik. / Hausladen, Katharina.
Stimme als Voice & Vote: Festschrift für Diedrich Diederichsen. Hrsg. / Sabeth Buchmann; Jens Kastner; Ruth Sonderegger; Andreas Spiegl. Berlin: b_books Verl., 2018. S. 17-32 (polypen).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


»I canti esaltino il suo valore«: Gendering the Operatic Sound of The Heroic. / Charton, Anke.
Tracing the Heroic Through Gender. . Hrsg. / Thomas Seedorf; Monika Mommertz; Carolin Hauck; Andreas Schlüter. Würzburg: Ergon Verlag, 2018. S. 9-24 (Helden – Heroisierungen – Heroismen, Band 8).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Imagined Geographies: Central European Spatial Narratives Between 1984 and 2014. / Baran-Szoltys, Magdalena (Herausgeber*in); Konarzewska, Aleksandra (Herausgeber*in); Glosowitz, Monika (Herausgeber*in).
ibidem-Verlag, 2018.

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Introduction: Towards an Interdisciplinary Understanding of Language Aptitude. / Leisser, Daniel; Ameringer, Victoria; Green, Luke et al.
Exploring Language Aptitude: Views from Psychology, the Language Sciences, and Cognitive Neuroscience . Hrsg. / Susanne Maria Reiterer. Springer, 2018. S. 1-15.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Kulturen kleiner Könige: Geschlechtertheorie und Patriarchatskritik in Essays von Rosa Mayreder. / Hochreiter, Susanne.
Mann - Männer - Männlichkeiten: Interdisziplinäre Beiträge aus den Masculinity Studies. Hrsg. / Susanne Hochreiter; Silvia Stoller. Wien: Praesens Verlag, 2018. S. 129-153.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.