Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Ein Jahr „(Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip“. / Zelger, Sabine; Disoski, Meri.
(Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip: Sprache - Politik - Performanz. Hrsg. / Stefan Krammer; Marlen Bidwell-Steiner. Wien: Facultas, 2010.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Einleitung. / Babka, Anna.
Trinh T, Minh-ha: Postkolonialität und Feminismus Schreiben. Hrsg. / Anna Babka. Wien: Turia & Kant, 2010. S. 9-24.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


"Er litt. Aber litt er nicht gerne?" - Sexualität im Werk von Gerhard Fritsch. / Alker, Stefan.
in: Österreich in Geschichte und Literatur mit Geographie (ÖGL), Nr. 3, 2010, S. 245-257.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Forschung in/durch Aktion: Action Research. / Krammer, Stefan.
(Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip: Sprache - Politik - Performanz. Hrsg. / Marlen Bidwell-Steiner; Stefan Krammer. Facultas, 2010. S. 43-49.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Frontenwechsel: Eine Journalistin als Diplomatin im Irak. / Harrer, Gudrun.
Medien. Krieg. Geschlecht.: Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen. Hrsg. / Thiele et.al. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender is a Matter of Life and Death: An Interview with Helen Moffett. / Borzaga, Michela.
Trauma, Memory, and Narrative in South Africa: Interviews. Amsterdam/NY: Rodopi/Brill, 2010. S. 227-248.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Gender-Agenda und Werte-Debatte im Kontext des Islam. / Abid, Liselotte.
Gender in Islam und Christentum. Theoretische und empirische Studien. Berlin: LIT Verlag, 2010. S. 7-27.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Geschlechtertheater im Klassenzimmer! Das Ausagieren von Gender-Rollen im szenischen Raum. / Disoski, Meri.
(Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip: Sprache - Politik - Performanz. Hrsg. / Marlen Bidwell-Steiner; Stefan Krammer. Wien: Facultas, 2010. S. 119-134.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Kuscheltiere. Liebet und vermehret Euch! / Krammer, Stefan; Disoski, Meri; Hochreiter, Susanne et al.
Ritual. Macht. Blasphemie. Kunst und Katholizismus in Österreich nach 1945. Hrsg. / Pia Janke. Wien: Praesens Verlag, 2010. S. 359-369.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Macht Wort: Geschlecht? Diskurs- und metapherntheoretische Zugänge: Diskurs- und metapherntheoretische Zugänge. / Bidwell-Steiner, Marlen.
(Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip : Sprache-Politik-Performanz. Facultas, 2010. S. 37-43.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Negotiating Postmodernity and Queer Utopianism in Shortbus. / Lippert, Leopold.
Landscapes of Postmodernity: Concepts and Paradigms of Critical Theory. LIT Verlag, 2010. S. 195-206.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Rund und eckig. Formen, Formate und Figurationen von Geschlecht in der Kinder- und Jugendliteratur. / Hochreiter, Susanne; Babka, Anna (Korresp. Autor*in).
rund und eckig. Versuch, die Kinder- und Jugendliteratur zu vermessen. Tagungsbericht. Hrsg. / Heidi Lexe; Kathrin Wexberg. Wien: STUBE - Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur, 2010. S. 22-29 (STUBE-Schriftenreihe).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


SchülerInnen als AutorInnen. / Disoski, Meri; Scheibelhofer, Paul; Zelger, Sabine.
(Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip: Sprache - Politik - Performanz. Hrsg. / Marlen Bidwell-Steiner; Stefan Krammer. Wien: Facultas, 2010. S. 153-169.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Sex-Positivismus, Kontra-Sexualität, Post-Porn-Politics. Feministische Konzepte von Sexualität seit 1980. / Braidt, Andrea.
Frauen und Männer. Die fiktive Doppelmasse?. Hrsg. / John Pattillo-Hess. Wien: Löcker Verlag, 2010. S. 43-53.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


SlashSit und andere Geschichten vom Sitzen. Geschlechterstereotype in Bildmedien und Computerspielen und ihre Untersuchung im Fremdsprachenunterricht. / Seidl, Monika.
Jugend - Film - Gender. Medienpädagogische, bildungstheoretische und didaktische Perspektiven. Hrsg. / Renate Luca; Helene Decke-Cornill. ibidem-Verlag, 2010. S. 123-143.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


SlashSit und andere Geschichten vom Sitzen. Geschlechterstereotype in Bildmedien und Computerspielen und ihre Untersuchung im Fremdsprachenunterricht. / Seidl, Monika.
Bilder im Fremdsprachenunterricht. Neue Ansaetze, Kompetenzen und Methoden. Hrsg. / Carola Hecke; Carola Surkamp. Tübingen: Narr Verlag, 2010. S. 294-313.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Texttypspezifische und gendertypische Unterschiede in der Darstellung von Kopfschmerzen. / Blasch, Lisa; Menz, Florian; Wetschanow, Karin.
Sprechen über Schmerzen: Linguistische, kulturelle und semiotische Analysen. Hrsg. / Florian Menz; Johanna Lalouschek; Marlene Sator; Karin Wetschanow. 1. Aufl. Duisburg : Universitätsverlag Rhein-Ruhr (UVRR), 2010. S. 225-294.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.