Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Women’s Rights, Work, Migration, and Socio-Cultural Challenges in the 21st Century. / Abid, Liselotte.
I. International Human Rights Symposium.: "Rethinking Human Rights", Proceedings Book. Hrsg. / Süleyman Arslan. Band 1 1. Aufl. Istanbul, Ankara, 2018. S. 345-367.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


„Chick lit ist tot, lang lebe Clit lit.“: Die neue(n) Frauenliteratur(en) im Spannungsfeld von Selbstermächtigung und Sexismus. / Folie, Sandra.
Populärkultur - Geschlecht - Handlungsräume. : Sozial- und geisteswissenschaftliche Beiträge. . Hrsg. / Christoph Behrens; Gabriele Linke; Kristina Mühlbach; Heike Trappe. Münster: LIT Verlag, 2018. S. 25-55 (Gender-Diskussion, Band 31).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe vergrößern. / Grenz, Sabine (Interviewpartner*in).
in: Weser Kurier, 30.11.2018.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Das Tabu der häuslichen Gewalt in China. / Lipinsky, Astrid.
Worüber man nicht spricht: Tabus, Schweigen und Redeverbote in China. Hrsg. / Rüdiger Breuer; Heiner Roetz. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2018. S. 75-90 (Jahrbuch der deutschen Vereinigung für Chinastudien, Band 12).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Forschung Gender Studies: Interview in Anlehnung an die Konferenz in Göttingen. Grenz, Sabine (Interviewpartner*in). 2018. NDR.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Interview zur European Feminist Research Conference: Radiosendung um 6:35 Uhr in der Morgensendung von NDR. Grenz, Sabine (Interviewpartner*in). 2018. Deutschland: NDR.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Categorial Shift via Aspect and Gender Change in Deverbal Nouns. / Werner, Martina; Iordachioaia, Gianina.
in: Language Sciences, 13.09.2018.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Über kleine und GROSSE Unterschiede. / Grenz, Sabine (Interviewpartner*in).
in: BIOPHILIA, 09.2018, S. 38-39.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Chick Lit Gone Ethnic, Chick Lit Gone Global?! Die Rezeption eines transnationalen Genres im plural-queeren Vergleich. / Folie, Sandra.
in: Open Gender Journal, Band 2, 30.08.2018.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Fame. Hausladen, Katharina (Redakteur*in). 2018.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Curating LookOut, the first Chinese arts festival on gender: an interview with Fabrizio Massini. / Massini, Fabrizio (Interviewpartner*in); Lu, Shiya.
in: The Theatre Times, 30.06.2018.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Hearing Both Sides and the Maintenance of Silence. / Haitz, Louise.
2018. 32-33 Beitrag in Taking Sides, Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaper


Journal Panorama: Islamischer Feminismus in Südost-Asien? Eine Nachfrage. Abid, Liselotte (Redakteur*in). 2018. Vienna: ORF Radio Oe1.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Where is Queer Performance Coming From? / Braidt, Andrea; Erharter, Christiane.
in: TQW Magazin, Band 2, 06.06.2018.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Fußballvereinsnamen in Österreich: Bildung, Geschichte und Sprachgebrauch. / Prochazka, Katharina.
Sonstige Namenarten: Stiefkinder der Onomastik. Hrsg. / Rita Heuser; Mirjam Schmuck. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2018. S. 331-349.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Rezension: Ana Sofia Elias, Rosalind Gill, Christina Scharff (Hg.): Aesthetic Labour. Rethinking Beauty Politics in Neoliberalism. / Haitz, Louise.
in: rezens.tfm, Nr. 2018/1, 15.05.2018.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Die Macht des Wortes: Feministisches Publizieren . / Babka, Anna (Interviewpartner*in).
in: Augustin. Die erste österreichische Boulevardzeitung, Nr. 460, 05.2018.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Montaigne queer lesen - ein Versuch. / Wagner, Birgit.
in: Comparatio, Band 10, Nr. 1, 05.2018, S. 87-106.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.