Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Traumatic Aging in Borisav Stanković and Miloš Crnjanski: The Symptomatic Body in the Modern and Expressionist View on Soul and Society. / Jandl, Ingeborg.
Foreign Countries of Old Age: East and Southeast European Perspectives on Aging. Hrsg. / Dagmar Gramshammer-Hohl; Oana Hergenröther. Transcript Verlag, 2021. S. 311 - 333.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Tres perspectivas feministas interseccionales de cine colectivo: Classe de lutte, Scuola senza fne y A la deriva por los circuitos de la precariedad femenina. / Tirler, Jul.
Hilos Violeta: Investigando para la acción. 2021. S. 315–331.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


„You är ju även du“. Englisch als Mittel zur ‚Selbst’-Reflexion in Aino Trosells En egen strand (2013). / Wagner, Philipp.
The Rhetoric of Topics and Forms: XXI. Congress of the ICLA - Proceedings. Hrsg. / Gianna Zocco. Band 4 1. Aufl. Berlin: De Gruyter, 2021. S. 209-220 (The many languages of comparative literature).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Digitising Collections of Historical Linguistic Data: The Example of the Linguistic Atlas of Scotland. / Kirk, John; Hessle, Christian.
in: Journal of Data Mining and Digital Humanities, Band Special issue on Visualisations in Historical Linguistics, 22.12.2020, S. 1-17.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Begehren lesen. Queer Reading und die Kritik an der Norm. / Hochreiter, Susanne.
Sprach/Medien/Welten: Wissen und Geschlecht in Musik - Theater - Film . Hrsg. / Andrea Ellmeier; Doris Ingrisch; Claudia Walkensteiner-Preschl. Wien: Böhlau: Wien / Köln /Weimar, 2020. S. 23-43 (mdw Gender Wissen: eine Reihe der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, Band 8).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Von Grimms Märchen bis Houellebecq oder alt, weiß, männlich – Ein Wiener Literaturkanon für Schüler/innen. / Folie, Sandra.
in: Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre, Nr. 14, 2, 12.2020, S. 39–64.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das irische Geschlecht O'Reilly und seine Verbindungen zu Österreich und Russland: Von Noahs Sohn Jafet bis zum russischen Nationaldichter Puškin. / Newerkla, Stefan-Michael.
Diachronie – Ethnos – Tradition: Studien zur slawischen Sprachgeschichte: Festgabe für Anna Kretschmer. Hrsg. / Jasmina Grković-Major; Natalia B. Korina; Stefan Michael Newerkla; Fedor B. Poljakov; Svetlana M. Tolstaja. Brno: Tribun EU, 2020. S. 259-279.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Complete loss of case and gender within two generations: evidence from Stamford Hill Hasidic Yiddish. / Belk, Zoë; Kahn, Lily; Szendrői, Kriszta Eszter.
in: Journal of Comparative Germanic Linguistics, Band 23, Nr. 3, 10.2020, S. 271-326.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


"Dann ging ich wieder hinunter in die Küche". Überlegungen zur Bedeutung der Küche in Marlen Haushofers "Die Mansarde". / Hochreiter, Susanne.
Austrian Studies: Literaturen und Kulturen: Eine Einführung. Hrsg. / Desiree Hebenstreit; Arno Herberth; Kira Kaufmann; Rebecca Schönsee; Laura Tezarek; Christian Zolles. Wien: Praesens Verlag, 2020. S. 431-440.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Writing and Re-writing Indigenous Human Rights in the African Laboratory. / Borzaga, Michela.
Gender and Rights. Hrsg. / Ganesh N. Devy. Band 2 1st. Aufl. London: Routledge, Taylor & Francis, 2020. S. 9-40 (Key Concepts in Indigenous Studies, Band 2).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Diversity and New Music: Interdependencies and Intersections. / Charton, Anke.
in: OnCurating, Nr. 47, 09.2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


#BeyondTheNoise, Episode 15. Angelo, Anais (Interviewpartner*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Schamoffensive: Zur Mikropolitik der Betroffenheit bei Didier Eribon. / Seier, Andrea.
Eribon Revisited: Perspektiven der Gender und Queer Studies. 2. Auflage. Aufl. Wiesbaden: Springer, 2020. S. 65-84 (Revisited - Relektüren aus den Gender und Queer Studies).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Armida to Amastre: Tropes of Female Agency in Handel's operas. / Charton, Anke.
in: Händel-Jahrbuch, Band 66, 07.2020, S. 325-335.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Jeder Comic-Körper ist ambivalent. / Hochreiter, Susanne; Hausbichler, Beate (Redakteur*in); Krichmayr, Karin (Redakteur*in).
Wien: STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2020, Interview.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


At Home with Nairobi's Working Poor: Reading Meja Mwangi's Urban Novels. / Kopf, Martina.
The Politics of Housing in (Post)colonial Africa: Accommodating Workers and Urban Residents. Hrsg. / Kirsten Rüther; Martina Barker-Ciganikova; Daniela Waldburger; Carl-Philipp Bodenstein. Berlin: de Gruyter Oldenbourg, 2020. S. 98-120.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Voicing Challenge: Trans* Singers and the Performance of Vocal Gender. / Charton, Anke.
Under Construction. Performing Critical Identity. Hrsg. / Anne Kohl. Basel: MDPI AG, 2020. S. 107-125 (State of the Arts. Reflecting Contemporary Culture Expression, Band 1).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.