Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Im Abseits. Elfriede Jelineks Nobelpreisrede. / Fliedl, Konstanze.
Elfriede Jelinek. Sprache, Geschlecht und Herrschaft. Hrsg. / Françoise Rétif ; Johann Sonnleitner. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2008. S. 19-31 (Saarbrücker Beiträge zur Vergleichenden Literatur - und Kulturwissenschaft, Band 35).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Je vis dans un monde où plein de choses que je pensais impossibles sont possibles. -'Queere Bedeutungen' in Dans ma chambre von Guillaume Dustan. / Lagabrielle, Renaud.
Queer Reading in den Philologien. Modelle und Abwendungen. Hrsg. / Anna Babka; Susanne Hochreiter. Wien: V&R unipress, Vienna University Press, 2008. S. 221-234.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Kein Gender ohne Genre: Zum Zusammenhang von Geschlecht und Gattung in der Filmwahrnehmung. / Braidt, Andrea.
Inszenierte Erfahrung: Gender und Genre in Tagebuch, Autobiographie, Essay. Hrsg. / Renate Hof. Tübingen: Stauffenburg, 2008. S. 151-168.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


No One Knows My Name: Queering GLEN OR GLENDA. / Gotto, Lisa.
Gender Media Studies. Hrsg. / Hedwig Wagner. Weimar: VDG, 2008. S. 169-177.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


On the Equality of the Sexes: Geschlechterdebatten im ausgehenden 18. Jh. in den USA. / Fellner, Astrid.
Heißer Streit und kalte Ordnung. Epochen der "Querelle des femmes" zwischen Mittelalter und Gegenwart. Hrsg. / Friederike Hassauer. Göttingen: Wallstein, 2008. S. 365-378.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Performing Gender:(Un)Doing it Queer. Ein Theaterworkshop als Geschlechter-Experiment. / Krammer, Stefan.
Queer Reading in den Philologien. Modelle und Abwendungen. Hrsg. / Anna Babka; Susanne Hochreiter. Wien: V&R unipress, Vienna University Press, 2008. S. 269-271.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Queer Reading! Aber wie? Respondenz zum Beitrag von Andreas Kraß. / Disoski, Meri.
Queer Reading in den Philologien: Modelle und Anwendungen. Hrsg. / Anna Babka; Susanne Hochreiter. Wien: V&R unipress, Vienna University Press, 2008. S. 42-45.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Queer Readings - Queere Lektüren: Ein Versuch. / Meyer, Matthias.
Queer Reading in den Philologien: Modelle und Anwendungen.. Hrsg. / Anna Babka; Susanne Hochreiter. Wien: V&R unipress, Vienna University Press, 2008. S. 205-218.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Quer durch Queer. Queer Studies. Queer Theory. Judith Butlers Peformanz. / Babka, Anna.
in: Die Maske. Zeitschrift für Kultur- und Sozialanthropologie, Nr. 3 (Juni 08), 2008, S. 31-34.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Radikales und mimetisches Ich des Kollektivs. Elfriede Jelinek und Christine Angot. / Kandioler, Nicole.
Elfriede Jelinek: Sprache, Geschlecht und Herrschaft. Hrsg. / Françoise Rétif. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008. S. 141-152 (Saarbrücker Beiträge zur Vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft, Band 35).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Rassismus: Beiträge zu einem vielgesichtigen Phänomen. / Schicho, Walter (Herausgeber*in); De Abreu Fialho Gomes, Beatriz (Herausgeber*in); Sonderegger, Arno (Herausgeber*in) et al.
Wien: Mandelbaum Verlag, 2008. 293 S. (Gesellschaft, Entwicklung, Politik (GEP), Band 10).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Reading Kleist Queer: Eine rhetorisch-dekonstruktive Lektüre von 'Über das Marionettentheater'. / Babka, Anna.
Queer Reading in den Philologien: Modelle und Anwednungen. Hrsg. / Anna Babka; Susanne Hochreiter. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2008. S. 237-264.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Respondenz zu Dagmar Finks Vortrag: Lese ich Cyborg, lese ich queer? / Wiedlack, Maria Katharina.
Queer Reading in den Philologien. Modelle und Anwendungen. Hrsg. / Anna Babka; Susanne Hochreiter. V&R unipress, Vienna University Press, 2008.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


"Sich in der Vorläufigkeit einrichten" oder "In-side-out". Postkoloniale Theorie und Queertheorie im Theorie- und Deutungskanon der Germanistischen Literaturwissenschaft. / Babka, Anna.
Der Kanon - Perspektiven, Erweiterungen und Revisionen Tagung österreichische und tschechischer Germanistinnen und Germanisten. Hrsg. / Jürgen Struger. Wien: Praesens Verlag, 2008. S. 163-176.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Stopp! Forumtheater und Queer Theory. / Hochreiter, Susanne.
Queer Reading in den Philologien. Modelle und Anwendungen. Hrsg. / Anna Babka; Susanne Hochreiter. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2008. S. 279-282.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.