Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

So viele tote Männer. Zur Geschlechtskonstruktion in Sigmund Freuds religions- und kulturkritischen Schriften. / Müller-Funk, Wolfgang.
Obskure Differenzen. Psychoanalyse und Gender Studies. Hrsg. / Marlen Bidwell-Steiner; Anna Babka. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2013. S. 209-224.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Sonority, gender and the impact of suffix predictability on the acquisition of German noun plurals. / Laaha, Sabine.
Grammaticalization and first language acquisition: crosslinguistic perspectives. Hrsg. / Dominique Bassano; Maya Hickmann. Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, 2013. S. 81-99 (Benjamins Current Topics, Band 50).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Techniques of Pleasure: BDSM and the Circuits of Sexuality (2011, Durham: Duke University Press), Margot Weiss. / Connors Jackman, Michael.
in: American Ethnologist, Band 40, Nr. 3, 2013, S. 584–586.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


transcattolico, transnazionale, queer e politico. Il teatro di Gin/i Müller. / Pfeiffer, Gabriele Christine; Castellan-Fischer, Lorenza (Übersetzer*in).
Studien über das österreichische Theater der Gegenwart / Studi sul teatro austriaco contemporaneo. Hrsg. / Alessandra Schininà. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2013. S. 141-157 (Österreichische und internationale Literaturprozesse, Band 21).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


transkatholisch, transnational, queer und politisch. Das Theater von Gin/i Müller. / Pfeiffer, Gabriele Christine.
Studien über das österreichische Theater der Gegenwart / Studi sul teatro austriaco contemporaneo. Hrsg. / Alessandra Schininà. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2013. S. 125-140 (Österreichische und internationale Literaturprozesse, Band 21).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Vorwort. / Bidwell-Steiner, Marlen; Babka, Anna.
Obskure Differenzen: Psychoanalyse und Gender Studies: Psychoanalyse und Gender Studies. Hrsg. / Marlen Bidwell-Steiner. 1. Aufl. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2013. S. 7-12.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


WAS WIR. Beiträge für Ursula Kubes-Hofmann. / Hacker, Hanna; Hochreiter, Susanne.
Wien: Praesens Verlag, 2013. 206 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Zerfranzt. Geschlechter, Räume. / Hochreiter, Susanne.
Silvia Ederer : light shapes the shadow. Nürnberg: Verlag für moderne Kunst Nürnberg GmbH, 2013.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Zur Einleitung: Geschlechterverhältnisse und neue Öffentlichkeiten. Feministische Perspektiven. / Hacker, Hanna; Riegraf, Birgit; Kahlert, Heike et al.
Geschlechterverhältnisse und neue Öffentlichkeiten.: Feministische Perspektiven. Hrsg. / Birgit Riegraf; Hanna Hacker; Heike Kahlert; Brigitte Liebig; Martina Peitz; Rosa Reitsamer. Münster: Verlag Westfaelisches Dampfboot, 2013. S. 7 - 16 (Forum Frauen- und Geschlechterforschung).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Arguments about Female Deficiencies in Changing Discoursive Clothes: From the "Humournome" via the Genome to the "Hormonome". From the "Humournome" via the Genome to the "Hormonome". . / Bidwell-Steiner, Marlen.
Gendered Ways of Knowing in Science. Scope and Limitations: Scope and Limitations. Fondazione Bruno Kessler Press , 2012. S. 109-133.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Autobiographisches Erzählen zwischen den Geschlechtern - Der österreichische Dokumentarfilm "Tintenfischalarm" (2006). / Baier, Angelika.
Performativität statt Tradition - Autobiografische Diskurse von Frauen. Hrsg. / Brigitte Jirku; Marion Schulz. Peter Lang, 2012. (Inter-Lit).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


‚Bio‘, nicht ‚autobiographisch‘: Zu Autorschaft und Lebensbegriff bei Clarice Lispector“. / Leitner, Claudia.
Strategien von Autorschaft in der Romania. Zur Neukonzipierung einer Kategorie im Rahmen literatur-, kultur- und medienwissenschaftlich basierter Geschlechtertheorien. Hrsg. / Claudia Gronemann; Tanja Schwan; Cornelia Sieber. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2012. S. 165-178.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Das Drama mit der Uniform. Zum Militarismus zwischen den Weltkriegen. / Krammer, Stefan.
Tropen des Staates. Literatur/Film/Staatstheorie 1918-1938. Franz Steiner Verlag GmbH, 2012. S. 175-192.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


„Die Frau hat keinen Ort“: Elfriede Jelineks feministische Bezüge. / Kaplan, Stefanie (Herausgeber*in).
Wien: Praesens Verlag, 2012. 209 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Dimensionen - die Welt der Wissenschaft. "Trommle die Leute aus dem Schlaf, das ist die ganze Wissenschaft ..." Philosophie als Handlungsanleitung. Hassauer, Friederike (Interviewpartner*in). 2012.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Dreispitz, Dreieck, Dreischritt. Männliche Homosozialität und Geschlechterdiskurse in Sardous La Tosca und Puccinis Tosca. / Hochreiter, Susanne.
Der musikalisch modellierte Mann: Interkulturelle und interdisziplinäre Männlichkeitsstudien zur Oper und Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Hrsg. / Ester Saletta; Barbara Hindinger. Praesens Verlag, 2012. S. 242-273.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.