Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Katholisch-Theologische Fakultät

Narrative 2030 - Denken in die religionspädagogische Zukunft. / Lehner-Hartmann, Andrea; Rothgangel, Martin.
in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik, Band 20, Nr. 2, 2021, S. 131-145.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Religiöse Bildung - Perspektiven für die Zukunft: Interdisziplinäre Impulse für Religionspädagogik und Theologie. / Lehner-Hartmann, Andrea (Herausgeber*in); Pirker, Viera (Herausgeber*in).
Ostfildern: Matthias-Grünewald-Verlag, 2021. 200 S.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Schulen im Fokus: Safe space oder Orte der Angst? / Lehner-Hartmann, Andrea.
Verbrechen und Verantwortung: Sexueller Missbrauch von Minderjährigen in kirchlichen Einrichtungen. Hrsg. / Gunter Prüller-Jagenteufel; Wolfgang Treitler. Herder Verlag, 2021. S. 193-210.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Schülerinnen und Schüler in ihrer Identitätsarbeit. / Lehner-Hartmann, Andrea.
Handbuch Religionspädagogik. Hrsg. / Ulrich Riegel; Ulrich Kropač. Stuttgart: Kohlhammer, 2021. S. 120-126.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Tran, Nhung Tuyet. 2018. Familial Properties: Gender, State, and Society in Early Modern Vietnam, 1463–1778. Honolulu: University of Hawai‘i Press. / Fraszczak, Grzegorz.
in: Religious Studies Review, Band 47, Nr. 4, 2021, S. 562.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Universale Normen angesichts gesellschaftlicher Pluralität: Die Bedeutung der Genderforschung für Menschenrechte und Theologie. / Klissenbauer, Irene.
Gender (Studies) in der Theologie: Begründungen und Perspektiven. Hrsg. / Marianne Heimbach-Steins; Judith Könemann; Verena Suchhart-Kroll. Münster: Aschendorff Verlag, 2021. S. 111-120 (Münsterische Beiträge zur Theologie - Neue Folge, Band 4).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


„Unter allen Gläubigen besteht eine wahre Gleichheit in ihrer Würde und Tätigkeit …“: Die Geschlechterfrage als Herausforderung für das katholische Kirchenrecht. / Kowatsch, Andreas.
Geschlechterfragen im Recht: Interdisziplinäre Überlegungen. Hrsg. / Magdalena Januszkiewicz; Alina Post; Alexander Riegel; Luisa Scheideler; Alisha Treutlein . Berlin: Springer, 2021. S. 49-90.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Verbrechen und Verantwortung: Sexueller Missbrauch von Minderjährigen in kirchlichen Einrichtungen. / Prüller-Jagenteufel, Gunter (Herausgeber*in); Treitler, Wolfgang (Herausgeber*in).
1 Aufl. Freiburg i. Br.: Herder, 2021. 250 S. (Katholizismus im Umbruch, Band 13).

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Wahrheit und Freiheit, Endlichkeit und Transzendenz - die großen Themen religiöser Bildung. / Lehner-Hartmann, Andrea.
Wirksamer Religions(kunde)unterricht. Hrsg. / Dominik Helbling; Ulrich Riegel. Schneider Verlag Hohengehren, 2021. S. 158-168.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Wissen, Weisheit und Geschlecht: Ambivalente Geschlechtskonstruktionen in Hindu-Religionen. / Heller, Birgit.
Handbuch Gender und Religion. Hrsg. / Daria Pezzoli-Olgiati; Ann Jeffers; Anna-Katharina Höpflinger. 2. überarb. u. erw. Aufl. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. S. 307-325.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Zur Anerkennung von Intergeschlechtlichkeit als Ernstfall theologischer Ethik. / Mairinger, Katharina.
Gender(Studies) in der Theologie : Warum und Wozu?. 2021. (Münsteraner Reihe).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Zusammen lernt man weniger allein: Lehrplansynopse und Praxisbausteine für den dialogisch-konfessionellen Religionsunterricht. / Lehner-Hartmann, Andrea; Mayrhofer, Florian.
Praxis für die Zukunft: Erfahrungen, Beispiele und Modelle kooperativen Religionsunterrichts. Hrsg. / Mehmet Hilmi Tuna; Maria Juen. Stuttgart: Kohlhammer, 2021. S. 123-147 (Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik, Band 5).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Warum der Verfassung "die Würde" fehlt: Interview von Ulrike Weiser. / Holzleithner, Elisabeth; Weiser, Ulrike (Interviewpartner*in).
in: Die Presse, Band 100 Jahre Verfassung, 01.10.2020, S. VIII.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


Konsum aus Perspektive der Legal Gender Studies. / Holzleithner, Elisabeth.
Grundfragen des Konsumentenrechts. Hrsg. / Helmut Heiss; Leander Loacker. Zürich: Schulthess Verlag, 2020. S. 109-148.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Rechtsphilosophie: Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Teil III. / Holzleithner, Elisabeth.
107 S. Wien: Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. 2020, Skriptum.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungLehrveranstaltungsskript


Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit. / Peukert, Almut (Herausgeber*in); Teschlade, Julia (Herausgeber*in); Wimbauer, Christine (Herausgeber*in) et al.
Opladen Berlin Toronto: Barbara Budrich, 2020. 203 S. (Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft).

Veröffentlichungen: BuchSpecial IssuePeer Reviewed


Elternschaft und Familie jenseits von Zweigeschlechtlichkeit. Eine Einleitung. / Teschlade, Julia; Peukert, Almut; Wimbauer, Christine et al.
in: Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 01.09.2020, S. 9-27.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Menschenrechte queer gelesen. / Holzleithner, Elisabeth; Krennerich, Michael.
Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag, 2020. 250 S. (Zeitschrift für Menschenrechte).

Veröffentlichungen: BuchSpecial Issue


Introduction: Foundations and Applications that Transform Contemporary Society Introduction. / Müller, Sigrid; Polgar, Nenad; Mairinger, Katharina et al.
in: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society, Band 6, Nr. 1, 02.07.2020, S. 1-8.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorial



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.