Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Katholisch-Theologische Fakultät

Dekonstruktion von Objektivität, Wertfreiheit und kritischer Distanz: Impulse der Frauenforschung/Gender Studies für die Religionswissenschaft. / Heller, Birgit.
Frau - Gender - Queer. Gendertheoretische Ansätze in der Religionswissenschaft. Hrsg. / Susanne Lanwerd; Marcia Moser. Königshausen & Neumann, 2010. S. 137-147.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender und Spiritualität am Lebensende. / Heller, Birgit.
Geschlechtersensible Hospiz- und Palliativkultur in der Altenhilfe. Hrsg. / Elisabeth Reitinger; Sigrid Beyer. 1. Auflage. Aufl. Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag, 2010. S. 61-72.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Geschlechtergerecht (Religion) unterrichten - aber wie? / Lehner-Hartmann, Andrea.
in: Schulfach Religion, 2010.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Geschlechtergerechtigkeit als Herausforderung: Grundpositionen - Perspektiven - Leitlinien. / Lehner-Hartmann, Andrea; Ganglbauer, Petra (Korresp. Autor*in).
in: reli. Zeitschrift für Religionsunterricht, Nr. 1, 2010, S. 3-5.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Hindu-Traditionen und Frauenemanzipation. / Heller, Birgit.
in: Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Band 1, 2010, S. 28-46.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Trauer hat viele Gesichter. Interkulturelle und Gender-Perspektiven der Trauer. / Heller, Birgit.
in: Praxis PalliativeCare: für ein gutes Leben bis zuletzt, Band 7, 2010, S. 20-22.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender relations. / Heller, Birgit.
Religion Past and Present. Encyclopedia of theology and religion. Hrsg. / Hans Dieter Betz. Band 5 Leiden: Brill, 2009. S. 329-329.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Genere e religione. / Heller, Birgit.
Le religioni e il mono moderno: Vol. 4: Nuove tematiche e prospettive. Turin: Giulio Einaudi Editore, 2009. S. 295-318.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Geschlecht quer gedacht: Widerstandspotenziale und Gestaltungsmöglichkeiten in kirchlicher Praxis. / Pock, Johann.
LIT Verlag, 2009. 308 S. (Werkstatt Theologie - praxisorientierte Studien und Diskurse, Band 13).

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Geschlechterbewusste Arbeit zu Gottesbildern im Religionsunterricht. / Lehner-Hartmann, Andrea; Lehner, Erich.
Gender Religion Bildung. Beiträge zu einer Religionspädagogik der Vielfalt. Hrsg. / Annebelle Pithan; Silvia Arzt; Monika Jacobs; Thorsten Knauth. Gütersloh: Unknown publisher, 2009. S. 194-207.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Geschlechtergerechte Schulentwicklung: Voraussetzungen eines geschlechtergerechten Unterrichts. / Lehner, Erich.
lebens.werte.schule. Religiöse Dimensionen in Schulkultur und Schulentwicklung. Hrsg. / Martin Jäggle; Thomas Krobath; Robert Schelander; Edda Strutzenberger; Heribert Bastel. Wien: Unknown publisher, 2009. S. 217-237.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Geschlechtergerechter Religionsunterricht: Markierungen in unwegsamem Gelände am Beispiel Katholische Religion. / Lehner-Hartmann, Andrea.
Geschlecht, Bildung und Kunst. Chancengleichheit in Unterricht und Schule. Hrsg. / Teresa Schweiger; Tina Hascher. Wiesbaden: Unknown publisher, 2009. S. 91-119.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Geschlechtergerechtigkeit, Religion und Schulentwicklung. / Strutzenberger-Reiter, Edda.
Gender Religion Bildung. Beiträge zu einer Religionspädagogik der Vielfalt. Hrsg. / Annebelle Pithan; Silvia Arzt; Monika Jacobs; Thorsten Knauth. Gütersloh: Unknown publisher, 2009.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


"Man kommt nicht als Frau zu Welt, man wird es": Geschlechtertheorien und ihre Anfragen an Theologie und Kirche. / Wieser, Renate.
"? männlich und weiblich schuf er sie ?" (Gen 1,27) Zur Brisanz der Geschlechterfrage in Religion und Gesellschaft. Hrsg. / Sigrid Eder; Irmtraud Fischer. Innsbruck: Unknown publisher, 2009. S. 60-84.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Partnerschaft, Familie und Geschlechterverhältnisse in Österreich. / Hamachers-Zuba, Ursula; Neunteufl, Claudia; Lehner, Erich.
Die Österreicher/-innen. Wertewandel 1990-2008. Hrsg. / Christian Friesl; Regina Polak; Ursula Hamachers-Zuba. Wien: Unknown publisher, 2009. S. 87-141.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Frauen und Tod in Mythos und Gesellschaft. / Heller, Birgit.
Die Kunst des Sterbens. Todesbilder im Film - Todesbilder heute. Hrsg. / A. Heller; M. Kopp. Unknown publisher, 2008.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender trouble - wider die Natur des Geschlechts. / Wieser, Renate.
in: Unilex. Informationen zu universitätsrechtlicher Theorie und Praxis, Nr. 1-2, 2008, S. 35-39.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Religionen: Geschlecht und Religion - Revision des homo religious. / Heller, Birgit.
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie. Hrsg. / Ruth Becker; Beate Kortendiek. 2., erw. und aktualisierte. Aufl. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss, 2008. S. 705-710 (Geschlecht und Gesellschaft, Band 35).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Wissen, Weisheit und Geschlecht: Ambivalente Geschlechterkonstruktionen in Hindu-Traditionen. / Heller, Birgit.
Handbuch Gender und Religion. Hrsg. / Anna-Katharina Höpflinger; Ann Jeffers; Daria Pezzoli-Olgiati. 1. Auflage. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. S. 111-124.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.