Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Meanings and Contexts of Wealth – Final Comment. / Lanzinger, Margareth.
Negotiations of Gender and Property through Legal Regimes (14th–19th century): Stipulating, Litigat-ing, Mediating. Leiden/Boston, 2021. S. 401-422.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Methodische Zugänge zur materiellen Kultur bei der Erforschung geistlicher Frauengemeinschaften. / Lutter, Christina.
Mittelalterliche Zisterzienserinnenklöster im südwestlichen Ostseeraum: Materielles Gut zwischen Alltag und Spiritualität. Beiträge einer Fachtagung im Dominikanerkloster Prenzlau vom 25.-28. September 2019. Hrsg. / Felix Biermann; Katrin Frey; Gudrun Gleba. Wünsdorf: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, 2021. S. 176-191.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Nationalsozialismus „light“ – visuelle und diskursive Verweise in Social Media Auftritten der Neuen Rechten. / Liebhart, Karin.
Nationalsozialismus digital.: Die Verantwortung von Kultur- und Forschungseinrichtungen, Medien, Sammlern und Usern im Umgang mit der NS-Zeit im Netz.. Hrsg. / Markus Stumpf; Hans Petschar; Oliver Rathkolb. Vienna: V&R unipress, Vienna University Press, 2021. (Bibliothek im Kontext (BiK), Band 4).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Negotiations of Gender and Property through Legal Regimes (14th-19th Century): Stipulating, Litigating, Mediating . / Maegraith, Christina Janine (Herausgeber*in); Lanzinger, Margareth (Herausgeber*in); Clementi, Siglinde (Herausgeber*in) et al.
Brill, 2021.

Veröffentlichungen: BuchKonferenz-/TagungsbandPeer Reviewed


“…ob er mit seiner Eheschließung der Volksgemeinschaft nützt”, Beitrag zum Blog von "fernetzt". Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte. Lamp-Miechowiecki, Franziska (Redakteur*in). 2021. Blog von fernetzt. Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Objektgeschichten: Buch "Die Frau als Hausärztin". / Lehner, Nora Maria.
»...Vor Schand und Noth gerettet«?!: Findelhaus, Gebäranstalt und die Matriken der Alser Vorstadt. Hrsg. / Anna Jungmayr; Bezirksmuseum Josefstadt. Wien: Bezirksmuseum Josefstadt, 2021. S. 118.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchSonstiger Beitrag zu Buch


Property. Power. Gender: Conflicts and agency of a „merchantess“ in the Archduchy of Austria below the Enns in the 18th Century. / Griesebner, Andrea.
Litigating – Mediating – Stipulating: Negotiations of Gender and Property through Legal Regimes. Hrsg. / Margareth Lanzinger; Janine Maegraith; Siglinde Clementi; Ellinor Forster; Christian Hagen. Leiden: Brill, 2021. S. 345-374.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Property, Power, Gender: Conflicts and Agency of a „Merchantess“ in the Archduchy of Austria below the Enns in the Eighteenth Century. / Griesebner, Andrea.
Negotiations of Gender and Property through Legal Regimes (14th-19th Century). : Stipulating, Litigating, Mediating. Hrsg. / Margareth Lanzinger; Janine Maegraith; Siglinde Clementi; Ellinor Forster; Christian Hagen. Band 48 Leiden/Boston: Brill, 2021. S. 345-374.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


"Radikal Feminin" - Eine Multimodale Analyse des YouTube-Videos "Frauen gegen Genderwahn". / Liebhart, Karin.
Sozialwissenschaftliche Analysen von Bild- und Medienwelten. Hrsg. / Roswitha Breckner; Karin Liebhart; Maria Pohn-Lauggas. Berlin: De Gruyter, 2021.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Review of Charles King, Gods of the Upper Air: How a Circle of Renegade Anthropologists Reinvented Race, Sex, and Gender in the Twentieth Century (Doubleday, 2019), / Penaloza-Patzak, Catherine Brooke.
in: Historische Anthropologie, Band 29, Nr. 2, 2021, S. 295-295.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftReviewPeer Reviewed


Sichtbare Frauen – unsichtbare Vergangenheiten: Zur Problematik von Straßen(um)benennungen im Kontext von österreichischen Wissenschaftspionierinnen. / Erker, Linda; Rettl, Lisa.
1 Aufl. Göttingen: V&R unipress, 2021. 132 S. (zeitgeschichte).

Veröffentlichungen: BuchSpecial IssuePeer Reviewed


Smell of Sweat, Smell of Semen: The Divinisation of Body Fluids in Patriarch Methodius' Life of Theophanes of Agros. / Krausmüller, Dirk.
in: Parekbolai: an Electronic Journal for Byzantine Literature, Band 11, 2021, S. 9-33.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Subversive Syntax: Critique of language as an artistic method in Feminist Art of the mid-1970s. / Sivac, Hamida.
in: Studies in Visual Arts and Communication : an international journal, Band 8, Nr. 1, 2021, S. 35-47.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Über Körper, Geschlecht und Begehren Sprechen: Geschichte der Sexualitäten vom späten 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert. / Lehner, Nora Maria.
»...Vor Schand und Noth gerettet«?!: Findelhaus, Gebäranstalt und die Matriken der Alser Vorstadt. Hrsg. / Anna Jungmayr; Bezirksmuseum Josefstadt. Wien: Bezirksmuseum Josefstadt, 2021. S. 121-136.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Weapons and the Symbolic Representation of Warriors in the Necropoleis of Romagna (Italy) between the 10th and the 5th Century BC. / Negrini, Claudio.
Ancient Weapons. New Research Perspectives on Weapons and Warfare : Proceedings of the International Conference – Mainz, September 20th - 21st 2019. Hrsg. / Giacomo Bardelli; Raimon Graells i Fabregat. Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums , 2021. S. 31-48.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.