Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Menschenrechte und Zivilgesellschaft: Die Österreichische Liga für Menschenrechte und ihre inter- und transnationalen Vernetzungen (1926–1946). / Treiblmayr, Christopher.
Franz Steiner Verlag, 2022. (Historische Mitteilungen der Ranke Gesellschaft - Beihefte).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Reunited In Exile: Die inszenierte Romanze der Youtuber Brittany Pettibone und Martin Sellner als symbolische Verbindung zwischen US Alt-Right und europäischer Identitärer Bewegung. / Liebhart, Karin.
It's all about Video. Visuelle Kommunikation im Bann bewegter Bilder. Hrsg. / Ulla Autenrieth; Cornelia Brantner. Köln: Herbert von Halem Verlag, 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Schlagabtausch der Feministinnen: Spaniens erste Parlamentarierinnen im Kampf um das Frauenwahlrecht. / Seibert, Katharina.
"Vorhang auf!" - Frauen in Parlament und Politik. Hrsg. / Tobias Kaiser; Andreas Schulz. Düsseldorf: Droste Verlag, 2022. S. 179-200 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Band 185).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Stereotypes, Imageries and Hegemonies: Race, Gender and History of Science in East Central Europe. Discussion. / Hüchtker, Dietlind; Steffen, Katrin; Surman, Jan et al.
Science Interconnected: German-Polish Scholarly Entanglements in Modern History. 2022. S. 327-340 (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung, Band 40).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Was sind Invaliden? Aushandlungen von Kriegsversehrtheit in der Habsburgermonarchie (17. und 18. Jahrhundert). / Heinemann, Julia.
2022. Beitrag in Kolloquium Geschichte der Frühen Neuzeit und Geschlechtergeschichte, Wien, Österreich.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaper


Witz, Travestie und die Vergeschlechtlichung von Zuschauer_innen in EHEKRIEG UND -FRIEDEN. / Winter, Renée.
Serielle Zustände. Annäherungen an die österreichische Fernsehlandschaft. Hrsg. / Florian Wagner; Georg Vogt; Wolfgang Liemberger; Christine Ehardt. Sonderzahl, 2022. S. 25-35.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Women negotiating wealth: Gender, law, and arbitration in early modern southern Tyrol. / Maegraith, Christina Janine; Lanzinger, Margareth.
Litigating Women: Gender and Justice in Europe c.1200-c.1800. Hrsg. / Teresa Phipps; Deborah Youngs. Routledge, Taylor & Francis, 2022. S. 152-172.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Women Negotiating Wealth: Gender, Law, and Arbitration in Early Modern Southern Tyrol, / Lanzinger, Margareth; Maegraith, Christina Janine.
Litigating Women. : Gender and Justice in Europe, c.1300–c.1800. 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Tagungsbericht "Separated Beds – Interwoven Property. Divorce in Context. 1600-1900". / Rieder-Zagkla, Stephanie.
in: HSozKult, 09.12.2021.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Betrifft Geschichte: Im Schweiße ihres Angesichts: Arbeitsteilung und Geschlechterordnungen von der Frühen Neuzeit bis heute. Garstenauer, Therese (Autor*in). 2021.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Eheliche Sexualität vor Gericht. / Rieder, Stephanie.
in: IFKNow. Zeitschrift des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften (IFK)., Nr. 2/2021, 09.2021.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Inferiority Embodied: The ‘Men-struating’ Jew and Pre-Modern Notions of Identity and Difference. / Mayerhofer, Kerstin.
Comprehending Antisemitism through the Ages: A Historical Perspective. Hrsg. / Kerstin Mayerhofer; Armin Lange; Lawrence Schiffman; Dina Porat. Band 3 Berlin: De Gruyter, 2021. S. 135-160 (An End to Antisemitism!, Band 3).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Zeitgeschichte und Queer Studies. / Heinrich, Elisa; Kirchknopf, Johann Karl.
Österreichische Zeitgeschichte - Zeitgeschichte in Österreich: Eine Standortbestimmung in Zeiten des Umbruchs. Hrsg. / Dirk Rupnow; Marcus Gräser. Band 41 Wien: Böhlau Verlag, 2021. S. 724-744 (Böhlaus Zeitgeschichtliche Bibliothek).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Eros, Wollust, Sünde: Sexualität in Europa von der Antike bis in die Frühe Neuzeit. / Eder, Franz.
Studienausgabe Aufl. Frankfurt: Campus Frankfurt New York, 2021. 536 S.

Veröffentlichungen: Buch


The Production of Historical Feminisms, Part Two: Transnational Strategies and the Feminist 'We'. Gehmacher, Johanna (Redakteur*in). 2021.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Wir waren Triumph: Wir Trumpfn. Becker, Peter (Redakteur*in); Schmidt-Lauber, Brigitta (Autor*in); Prchal, Maria (Autor*in). 2021.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFilm


Wir waren Triumph: Von der Idee zur Näherei. Becker, Peter (Redakteur*in); Czachs, Julia (Autor*in). 2021.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFilm



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.