Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Gender, Human Rights and Society in the EU. / Schmale, Wolfgang.
in: Public History Weekly, Band 8, Nr. 3, 05.03.2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


History and Gender. / Hellmuth, Thomas.
in: Public History Weekly, Band 8, Nr. 3, 05.03.2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Schöner leben mit Polyamory? Von selbstbestimmten beziehungsweise fremdbestimmten Beziehungen. / Ossmann, Stefan.
Polyphantastisch? : Nicht-Monogamie als emanzipatorische Praxis. Hrsg. / Michael Raab; Cornelia Schadler. Münster: unrast, 2020. S. 65-84.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Collecting Ego-Documents and Democratisation. / Gerhalter, Li.
in: Public History Weekly, Band 8, Nr. 3, 03.2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


KÖNIGIN UND HERRIN DES HAUSES: Frauen im Alten Ägypten. Hein, Irmgard (Interviewpartner*in). 2020. Österreich: Ö1Veranstaltung: Betrifft Geschichte, ORF STUDIO, Wien, Österreich.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


The third latin recension of the revelationes of pseudo-methodius - introduction and edition. / Grifoni, Cinzia; Gantner, Clemens.
Cultures of Eschatology: Volume 1: Empires and Scriptural Authorities in Medieval Christian, Islamic and Buddhist Communities. Volume 2: Time, Death and Afterlife in Medieval Christian, Islamic and Buddhist Communities. Walter de Gruyter, 2020. S. 194-253 (Cultural History of Apocalyptic Thought = Kulturgeschichte der Apokalypse , Band 3).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


"An Expression of Horror and Sadness"? (Non)Communication of War Violence against Civilians in Ego Documents (Austria-Hungary), / Hämmerle, Christa.
Rethinking the Age of Emancipation: Comparative and Transnational Perspectives on Gender, Family, and Religion in Italy and Germany, 1800–1918. Hrsg. / Martin Baumeister; Philipp Lenhard; Ruth Nattermann. New York/Oxford: Berghahn Books, 2020. S. 309-331.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Beate Wagner-Hasel im Gespräch mit Margareth Lanzinger (2016). Stoffgeschichten und andere Zuschnitte einer Ökonomie der Geschlechtergeschichte. / Lanzinger, Margareth.
Politik – Theorie – Erfahrung. 30 Jahre feministische Geschichtswissenschaft im Gespräch. 2020. S. 185-191.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Begrenzte Grenzenlosigkeit: Inhaltliche Konzeption und filmische Strategien der Werbefilme der Austria Tabak 1948-2000. / Moser, Karin.
Grenzenlose Werbung: Zwischen Konsum und Audiovision. Hrsg. / Karin Moser; Franz X. Eder; Mario Keller. Berlin/Boston: de Gruyter Oldenbourg, 2020. S. 109-144 (Werbung - Konsum - Geschichte, Band 2).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Covering the Suffragettes: Austrian Newspapers Reporting on Militant Women’s Rights Activism in the United Kingdom. / Gehmacher, Johanna.
The British Women's Suffrage Campaign: National and International Perspectives. Hrsg. / June Hannam; June Purvis. London: Routledge, 2020. S. 199-221.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


#CzarnyPoniedziałek – Polski strajk kobiet w Czarny Poniedziałek (3 października 2016 roku) (Autor: Marta Lampart). / Baran-Szoltys, Magdalena.
11 S. Wien: Kremayr & Scheriau. 2020, Übersetzung .

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungÜbersetzung


Die Renaissancefestung auf dem Grazer Schlossberg als strategische Antwort auf die Expansion des Osmanischen Reiches. / Barbarics-Hermanik, Zsuzsa.
Der Grazer Schlossberg.: Historisches Jahrbuch der Stadt Graz.. Hrsg. / Wolfram Dornik. Band 49/50 Graz: Leykam Buchverlag, 2020. S. 93-128.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Diversity of Male Identities in Early and Middle La Tène Period Cemeteries in Central Europe: With contributions from Friederike Novotny, Vienna (Anthropology), and Joscha Gretzinger – Stephan Schiffels, Jena (DNA). / Ramsl, Peter.
Nitra: Verlag der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, 2020. 220 S. (Archaeologica Slovaca Monographiae STUDIA, Band XXXIII).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Editorial: Fordern und Überfordern – In feministischer Tradition. / Baran-Szoltys, Magdalena; Berger, Christian.
Über Forderungen. Wie feministischer Aktivismus gelingt. . Hrsg. / Magdalena Baran-Szołtys; Christian Berger. Wien: Kremayr & Scheriau, 2020. S. 12-17 .

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Eifersucht und häusliche Gewalt. Konturen einer (besitz-)ergreifenden Leidenschaft. / Griesebner, Andrea.
Körper – Macht – Geschlecht: Einsichten und Aussichten zwischen Mittelalter und Gegenwart. Hrsg. / Anna Becker; Almut Höfert; Monika Mommertz; Sophie Ruppel. Frankfurt/New York: Campus, 2020. S. 341-354.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


(Foreign) Bodies: Stigmatizing New Christians in Early Modern Spain. / Gebke, Julia; Whittlesey Schroeder, Henry (Übersetzer*in).
Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, 2020. 285 S.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Frauen der Solidarność: Die Marginalisierung weiblichen Widerstands während des Streiksommers 1980 in der polnischen Erinnerungskultur. Lange, Paula (Autor*in). 2020. zeitgeschichte|online.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


„Frauenarbeit“ 1903: Oder: Feminismus im Modus des Anschaulichkeit. / Gehmacher, Johanna.
Popularisierungen von Geschlechterwissen: (Vor-)Moderne Wissenstransfers. Hrsg. / Muriel González Athenas; Falko Schnicke. Berlin: de Gruyter Oldenbourg, 2020. S. 215-238 (Beihefte der Historischen Zeitschrift).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


From Imperial City to Red Vienna: The Transformations of the Municipal Administration in Vienna, 1918–1920. / Garstenauer, Therese; Helfert, Veronika.
Hofratsdämmerung? : Verwaltung und ihr Personal in den Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie 1918 bis 1920. Hrsg. / Peter Becker; Therese Garstenauer; Veronika Helfert; Karl Megner; Günther Steiner; Thomas Stockinger. Wien: Böhlau Verlag, 2020. S. 93-112.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.