Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Wer hat das Sagen in Tirol? GRÜSS GÖTTIN. / Kaller, Martina.
in: Zeitschrift des Tiroler Landesmuseums, Nr. 2, 2021, S. 4-9.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Zwischen-Räume(n): Franquistische Krankenpflegerinnen an den Fronten des spanischen Bürgerkriegs. / Seibert, Katharina.
Krieg und Geschlecht im 20. Jahrhundert: Interdisziplinäre Perspektiven zu Geschlechterfragen in der Kriegsforschung. Hrsg. / Vincent Streichhahn. Bielefeld: Transcript Verlag, 2021. S. 105-124 (Historische Geschlechterforschung, Band 5).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Weihnachtsspecial. Was 2020 gut war. Baran-Szoltys, Magdalena (Redakteur*in). 2020. Große Töchter - der feministische Podcast für Österreich.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Verschränkung von Geschlecht, (Straf-)Recht und kommerzieller Sexualität: Der Blick der Wiener Polizei auf das Verkaufen sexueller Dienstleistungen. Lehner, Nora Maria (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Magdalena Baran-Szołtys über Schwangerschaftsabbruch und #czarnyprotest in Polen. Baran-Szoltys, Magdalena (Redakteur*in). 2020. Große Töchter - der feministische Podcast für Österreich.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Science, Sin, and Sexuality in Roman‑Catholic Discourses in the German‑Speaking Area, 1870s to 1930s. / Horntrich, Paul.
in: Sexuality & Culture. An Interdisciplinary Quarterly, Band 24, Nr. 6, 12.2020, S. 2137–2160.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Child murder in the Early Bronze Age: proteomic sex identification of a cold case from Schleinbach, Austria. / Rebay-Salisbury, Katharina (Korresp. Autor*in); Janker, Lukas; Pany-Kucera, Doris et al.
in: Archaeological and Anthropological Sciences, Band 12, 265, 23.10.2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Feminist In-Action – Ingrid Wiener’s Tapestry Collaborations. / Schopp, Caroline Lillian.
in: FKW // Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur, Nr. 68, 10.2020, S. 52-73.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Hausnummer des Hermaphroditen. Tantner, Anton (Autor*in). 2020. fernetzt. Blog des Jungen Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Sind die Frauen die Verliererinnen der Corona-Krise? Überlegungen aus der Frauen- und Geschlechtergeschichte. / Steer, Martina.
in: HSozKult, 01.09.2020.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Zenzi (Kreszentia) Hölzl, eine Mutter der politischen Gleichberechtigung. / Reisenhofer, Christin; Scheibenpflug, Kerstin.
in: Österreichische Gemeinde-Zeitung (ÖGZ), Nr. 09, 09.2020, S. 53.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Marginalisierung trotz Repräsentation: Nationale Narrative zur Lebensgeschichte der Anna Walentynowicz. Lange, Paula (Autor*in). 2020. zeitgeschichte|online.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


The Ragusan „Maids-of-all-Work“: Shifting Labor Relations in the Late Medieval Adriatic Sea. / Schiel, Juliane.
in: Journal of Global Slavery, Band 5, Nr. 2, 07.2020, S. 139-169.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender and revolution in Europe, 19th-20th centuries. Hauch, Gabriella (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Gender Relationships between Occupiers and Occupied during the Allied Occupation of Germany after 1945: Conference organized by the Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS), Freiburg i.Br., 6 to 7 June 2019. / Lehner, Nora Maria.
in: Militärgeschichtliche Zeitschrift, Band 79, Nr. 1, 08.05.2020, S. 123–130.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftMeeting Abstract/Conference PaperPeer Reviewed


Pro Life-Aktivistin Godek: "Abtreibung ist eine schlimmere Pandemie als das Coronavirus". / Baran-Szoltys, Magdalena.
in: derStandard.at, 23.04.2020.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Ehe und Scheidung nach der Scharia: Schariagerichtsakten aus dem habsburgischen Bosnien-Herzegowina (1878-1918). / Bumann, Ninja.
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 30, Nr. 1, 07.04.2020, S. 105-110.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftShort Communication


Editorial: Ehe Imperial. / Kraft, Claudia; Lanzinger, Margareth.
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 31, Nr. 1, 01.04.2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ehe Imperial: L'Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft. / Kraft, Claudia; Lanzinger, Margareth.
Göttingen: V&R unipress, 2020. 174 S. (L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft; Nr. 1, Band 31).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Hegemonic Masculinity: On the Functionalization of Sexuality. / Hellmuth, Thomas.
in: Public History Weekly, Nr. 8/3, 26.03.2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.