Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Erinnerungsbilder und Gedächtniskonstruktionen. Das Erbe des Ersten Weltkriegs in Zentraleuropa – eine Einleitung. / Hämmerle, Christa; Lamprecht, Gerald; Oswald, Überegger.
Erinnerungsbilder und Gedächtniskonstruktionen: Fallstudien zum Erbe des Ersten Weltkriegs in Zentraleuropa (1918–1939). Hrsg. / Christa Hämmerle; Gerald Lamprecht; Oswald Überegger. Frankfurt a. M. / New York: Campus, 2024. S. 7-20.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Erinnerungsbilder und Gedächtniskonstruktionen. Fallstudien zum Erbe des Ersten Weltkriegs in Zentraleuropa (1918–1939). / Hämmerle, Christa; Lamprecht, Gerald; Oswald, Überegger.
Frankfurt a. M. / New York 2024: Campus, 2024. 258 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


След правото на вот: размисли за жените и политиката. между двете световни войни – случаят с Централна Европа. / Bader-Zaar, Birgitta.
Женcките лиųа на иcтoрията: Сборник в чест на Красимира Даскалова . Hrsg. / Valentina Mitkova; Ilko Penelov. Sofia, 2024. S. 193-110.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


“About the Author” and “Context” to “Blazenka Despot: Feminist Marxism and Violence against Women,” in Texts and Contexts from the History of Feminism and Women’s Rights: East Central Europe, Second Half of the Twentieth Century, eds. Zsófia Lóránd, Adela Hîncu, Jovana Mihajlović Trbovc, and Katarzyna Stańczak-Wiślicz. / Lóránd, Zsófia.
Texts and Contexts from the History of Feminism and Women’s Rights: East Central Europe, Second Half of the Twentieth Century, eds. Zsófia Lóránd, Adela Hîncu, Jovana Mihajlović Trbovc, and Katarzyna Stańczak-Wiślicz (Budapest – Vienna – New York: CEU Press, 2024). CEU Press, 2024. S. 493-502.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


"About the Author" and "Context" to "Dubravka Ugresic: Women and the Sexual Revolution" in Texts and Contexts from the History of Feminism and Women’s Rights: East Central Europe, Second Half of the Twentieth Century, eds. Zsófia Lóránd, Adela Hîncu, Jovana Mihajlović Trbovc, and Katarzyna Stańczak-Wiślicz. / Lóránd, Zsófia.
Texts and Contexts from the History of Feminism and Women’s Rights: East Central Europe, Second Half of the Twentieth Century, eds. Zsófia Lóránd, Adela Hîncu, Jovana Mihajlović Trbovc, and Katarzyna Stańczak-Wiślicz. CEU Press, 2024. S. 715-726.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


“About the Author” and “Context” to “Mariska Gárdos: On Sexuality, Prostitution, and Feminism,” in Texts and Contexts from the History of Feminism and Women’s Rights: East Central Europe, Second Half of the Twentieth Century, eds. Zsófia Lóránd, Adela Hîncu, Jovana Mihajlović Trbovc, and Katarzyna Stańczak-Wiślicz. / Lóránd, Zsófia.
Texts and Contexts from the History of Feminism and Women’s Rights: East Central Europe, Second Half of the Twentieth Century. CEU Press, 2024. S. 52-63.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


“About the Authors” and “Context” to “Ágnes Heller and Mihály Vajda: Family Structure and Communism,” in Texts and Contexts from the History of Feminism and Women’s Rights: East Central Europe, Second Half of the Twentieth Century, eds. Zsófia Lóránd, Adela Hîncu, Jovana Mihajlović Trbovc, and Katarzyna Stańczak-Wiślicz. / Lóránd, Zsófia.
Texts and Contexts from the History of Feminism and Women’s Rights: East Central Europe, Second Half of the Twentieth Century, eds. Zsófia Lóránd, Adela Hîncu, Jovana Mihajlović Trbovc, and Katarzyna Stańczak-Wiślicz. CEU Press, 2024. S. 715-726.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Adapting to Capitalism: The Changing Role of Writers, Literary Production, and Gendered Perspectives in Post-1989 Central and Eastern Europe. / Baran-Szoltys, Magdalena.
Routledge Handbook of 1989 and the Great Transformation. Hrsg. / Rosamund Johnston; Jannis Panagiotidis; Philipp Ther; Thuc Linh Ngyuen Vu; Sheng Peng; Anastassiya Schacht; Anna Calori. Routledge, Taylor & Francis, 2024.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Austrofaschismus: Eine Identitätsgeschichte. / Hellmuth, Thomas.
1. Auflage Aufl. Wien: Böhlau Verlag, 2024. 218 S.

Veröffentlichungen: Buch


Bauern und Bäuerinnen. Rechtliche, sozioökonomische und geschlechtsspezifische Kontexte. / Lanzinger, Margareth; Donabaum, Matthias.
Niederösterreich im 18. Jahrhundert, Bd. 2: Gesellschaft, Kultur und Religion. 2024. S. 87-129.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Beziehungstauglich!? Siemens-Elektrogeräte als Garant harmonischer Verbundenheit. / Moser, Karin.
Nachhaltig prägende Werbepraktiken deutscher Unternehmen (1800–2023). „Der Stern ihrer Sehnsucht“. Hrsg. / Christian-Matthias Dolff; Daniel Meis. Berlin: Logos Verlag, 2024. S. 89-121 (Culture Discourse History, Band 10).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Beziehungsweisen in der Autonomen Frauenbewegung in Österreich. Kirnbauer, Nike (Redakteur*in). 2024. [fernetzt].

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Evamaria Kaiser. / Moser, Karin.
Radiomomente: Erinnerungen und Analysen zu 100 Jahren Radio in Österreich. Hrsg. / Karin Moser; Stefan Benedik; Konrad Mitschka. Wien, 2024. S. 112.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Frauenlos? Frauen los! / Moser, Karin.
Radiomomente: Erinnerungen und Analysen zu 100 Jahren Radio in Österreich. Hrsg. / Karin Moser; Stefan Benedik; Konrad Mitschka. Wien, 2024. S. 105.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Interview am 23.02.2024 mit Natascha Bobrowsky. / Gsaller, Nadja; Bobrowsky, Natascha.
7 S. Wien: Universität Wien. 2024, Interview.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.