Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Fakultät für Sozialwissenschaften

Akademischer Kapitalismus. Gleichstellung, Wettbewerb, Wissenschaftskarrieren. / Sauer, Birgit; Hofbauer, Johanna; Striedinger, Angelika et al.
Soziale Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung. Hrsg. / Jennifer Dahmen; Anita Thaler. 1. Aufl. Opladen: Barbara Budrich, 2017. S. 211-228.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Angst vor dem „neuen Menschen“: Zur Verschränkung von Antisemitismus, Antifeminismus und Nationalismus in der FPÖ. / Stögner, Karin.
AfD und FPÖ. Antisemitismus, Nationalismus und Geschlechterverhältnisse. Nomos Verlag, 2017. (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung, Band 7).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Arbeit und Beschäftigung: Eine soziologische Einführung. / Flecker, Jörg.
Wien: UTB, 2017. 265 S.

Veröffentlichungen: Buch


Austria. / Sauer, Birgit; Amesberger, Helga; Caixeta, Luzenir et al.
Assessing Prostitution Policies in Europe. Hrsg. / Synnove Okland Jahnsen; Hendrik Wagenaar. 1. Aufl. London: Routledge, 2017. S. 122-135.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Campaigning on the Welfare State: The Impact of Gender and Gender Diversity. / Ennser-Jedenastik, Laurenz.
in: Journal of European Social Policy, Band 27, Nr. 3, 2017, S. 215–228.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Care als globales Ketten-Phänomen. Geschlecht, Migration und die globale Ökonomie von Fürsorge und Mitgefühl. / Nöbauer, Herta.
Ökonomische Anthropologie.: Einführung und Fallbeispiele.. Hrsg. / Gertraud Seiser. Wien: Facultas, 2017. S. 319-342.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Crossing the border for a higher Status? Occupational mobility of East-West commuters in the Central European Region. / Wiesböck, Laura; Verwiebe, Roland.
in: International Journal of Sociology, Band 47, Nr. 3, 2017, S. 162-181.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Engel der Geschichte: Ein Rückblick auf die Zukunft feministischer Politikwissenschaft. / Sauer, Birgit.
in: Femina Politica: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, Band 26, Nr. 2/2017, 2017, S. 117-127.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Exclusive intersections: constructions of gender and sexuality. / Sauer, Birgit; Kuhar, Roman; Ajanovic, Edma et al.
Understanding the Populist Shift. Othering in a Europe in crisis: Othering in a Europe in crisis. Hrsg. / Giovanna Campani; Gabriella Lazaridis. 1. Aufl. London/New York: Routledge, 2017. S. 104-121.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Feminist Global "Secureconomy": Linking Global Political Economy and Global Security. Stachowitsch-Clar, Saskia (Autor*in); Chisholm, Amanda (Autor*in); Meger, Sara (Autor*in). 2017.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Feminist Political Institutionalism: Ein Beitrag zum Verständnis von Macht und Herrschaft im Geschlechterverhältnis. / Sauer, Birgit; Kreissl, Katharina.
Neo-Institutionalismus – Revisited. Bilanz und Weiterentwicklungen aus Sicht der Geschlechterforschung: Bilanz und Weiterentwicklungen aus Sicht der Geschlechterforschung. Hrsg. / Maria Funder. 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlag, 2017. S. 525-550.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Feminist Standpoints and Critical Realism. The Contested Materiality of Difference in Intersectionality and New Materialism. / Flatschart, Elmar.
in: Journal of Critical Realism, Band 16, Nr. 3, 2017, S. 284-302.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Feministische Kämpfe an der Schnittstelle von Neoliberalismus, religiösem Konservatismus und Krieg in der Türkei: Ayse Dursun im Interview mit dem İstanbul Feminist Kolektif (Feministisches Kollektiv Istanbul). / Dursun, Ayse Esra.
Dauerkämpfe: Feministische Zeitdiagnosen und Strategien. Hrsg. / Brigitte Bargetz; Eva Kreisky; Gundula Ludwig. Campus, 2017. S. 283-292.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Fluide Positionierungen und Machtbezeichnungen: Identitätskonstruktionen in qualitativ-empirischen Interviews aus einer intersektionalen Perspektive. / Grenz, Sabine.
Zum Selbstverständnis der Gender Studies : Methoden - Methodologien - theoretische Diskussionen und empirische Übersetzungen. Hrsg. / Corinna Onnen. Opladen: Barbara Budrich, 2017. S. 15-28.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchSonstiger Beitrag zu Buch


Fluide Positionierungen und Machtbeziehungen: Identitätskonstruktionen in qualitativ-empirischen Interviews aus einer intersektionalen Perspektive. / Grenz, Sabine.
Zum Selbstverständnis der Gender Studies Methoden – Methodologien theoretische Diskussionen und empirische Übersetzungen. Leverkusen: Barbara Budrich, 2017. S. 11-24.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Gender bias in the Austrian Asylum Court. / Alejandro, Ecker; Haselmayer, Martin; Ennser-Jedenastik, Laurenz.
2017. Beitrag in ECPR General Conference, Olso 2017, Olso, Norwegen.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaperPeer Reviewed


"Gender ideology“ in Austria: Coalitions around an empty signifier. / Mayer, Stefanie; Sauer, Birgit.
Anti-Gender Campaigns in Europe: mobilizing against equality. Hrsg. / Roman Kuhar; David Paternotte. 1. Aufl. London/New York: Roman and Littlefield, 2017. S. 23-40.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender Relations and the Freedom Party of Austria (FPÖ). / Olteanu, Tina.
in: Perspective politice, 2017.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.