Gender & Forschung
Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)
Fakultät für Sozialwissenschaften
Soziale Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung. Hrsg. / Jennifer Dahmen; Anita Thaler. 1. Aufl. Opladen: Barbara Budrich, 2017. S. 211-228.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
AfD und FPÖ. Antisemitismus, Nationalismus und Geschlechterverhältnisse. Nomos Verlag, 2017. (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung, Band 7).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Wien: UTB, 2017. 265 S.
Veröffentlichungen: Buch
Assessing Prostitution Policies in Europe. Hrsg. / Synnove Okland Jahnsen; Hendrik Wagenaar. 1. Aufl. London: Routledge, 2017. S. 122-135.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Journal of European Social Policy, Band 27, Nr. 3, 2017, S. 215–228.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Ökonomische Anthropologie.: Einführung und Fallbeispiele.. Hrsg. / Gertraud Seiser. Wien: Facultas, 2017. S. 319-342.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: International Journal of Sociology, Band 47, Nr. 3, 2017, S. 162-181.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Journal of Methods and Measurement in the Social Sciences, Band 7, Nr. 2, 2017.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Femina Politica: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, Band 26, Nr. 2/2017, 2017, S. 117-127.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 28, Nr. 1, 2017, S. 71-88.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Understanding the Populist Shift. Othering in a Europe in crisis: Othering in a Europe in crisis. Hrsg. / Giovanna Campani; Gabriella Lazaridis. 1. Aufl. London/New York: Routledge, 2017. S. 104-121.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Neo-Institutionalismus – Revisited. Bilanz und Weiterentwicklungen aus Sicht der Geschlechterforschung: Bilanz und Weiterentwicklungen aus Sicht der Geschlechterforschung. Hrsg. / Maria Funder. 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlag, 2017. S. 525-550.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Journal of Critical Realism, Band 16, Nr. 3, 2017, S. 284-302.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Dauerkämpfe: Feministische Zeitdiagnosen und Strategien. Hrsg. / Brigitte Bargetz; Eva Kreisky; Gundula Ludwig. Campus, 2017. S. 283-292.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Zum Selbstverständnis der Gender Studies : Methoden - Methodologien - theoretische Diskussionen und empirische Übersetzungen. Hrsg. / Corinna Onnen. Opladen: Barbara Budrich, 2017. S. 15-28.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Sonstiger Beitrag zu Buch
Zum Selbstverständnis der Gender Studies Methoden – Methodologien theoretische Diskussionen und empirische Übersetzungen. Leverkusen: Barbara Budrich, 2017. S. 11-24.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
2017. Beitrag in ECPR General Conference, Olso 2017, Olso, Norwegen.
Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Paper › Peer Reviewed
Anti-Gender Campaigns in Europe: mobilizing against equality. Hrsg. / Roman Kuhar; David Paternotte. 1. Aufl. London/New York: Roman and Littlefield, 2017. S. 23-40.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Perspective politice, 2017.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.