Gender & Forschung
Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)
Fakultät für Sozialwissenschaften
Feministische Standpunkte in der Politikwissenschaft. Eine Einführung. Hrsg. / Birgit Sauer; Eva Kreisky. Frankfurt a.M./New York : Campus, 1995. S. 161 -199.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: PVS-Literatur, Band H.4, 1995, 1995.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Frauenbericht 1995: Bericht über die Situation der Frauen in Österreich. Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, 1995. S. 437-439.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
„Und tät’ das Reisen wählen!“ Frauenreisen – Reisefrauen: Dokumentation des interdisziplinären Symposiums zur Frauenreiseforschung, Bremen 21.–24. Juni 1993. Hrsg. / Doris Jedamski; Hiltgund Jehle; Ulla Siebert. Zürich, Dortmund: eFeF, 1994. S. 174–201.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Campus, 1994.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
Das unsichtbare Geschlecht der Europa. Der europäische Einigungsprozeß aus feministischer Sicht. Frankfurt a.M./New York , 1994. S. 7 -19.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Campus, 1994.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
in: Law and Anthropology, Band 7, 1994, S. XII–XVII.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Unknown publisher, 1994.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
Turbulenzen. Eine feministische Kritik an der Techno-Zivilisation. Hrsg. / Anakonga. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1994. S. 37-46.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Feministische Studien, Band 12, Nr. 1, 1994.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Gleichstellungspolitik – Totem und Tabus. Eine feministische Revision. Hrsg. / Elke Biester; et al. Frankfurt a.M./New York : Campus, 1994. S. 7 - 35.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Demokratie oder Androkratie? Theorie und Praxis demokratischer Herrschaft in der feministischen Debatte. Hrsg. / Elke Biester. Frankfurt a.M./New York : Campus, 1994. S. 99 - 130.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Geschlechterverhältnisse – schlechte Verhältnisse. Verpaßte Chancen der Moderne?. Hrsg. / Dagmar Richter; Sabine Lang. Marburg: SP-Verlag, 1994. S. 68 - 89.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Nr. 3, 1993.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Staat und Demokratie in Europa. : 18. Wissenschaftlicher Kongreß der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Hrsg. / Beate Kohler-Koch. Opladen: Leske + Budrich, 1992. S. 419 - 423.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Unknown publisher, 1992.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
in: Deutschland Archiv: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland, Band Dez. 1991, Nr. H. 12, 1991, S. 1313 - 1323.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Familie: Arbeitsplatz oder Ort des Glücks? Historische Schnitte ins Private.. Hrsg. / Monika Bernold. Picus Verlag, 1990. S. 203-240.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Verkehren der Geschlechter: Reflexionen und Analysen von Ethnologinnen. Hrsg. / Brigitte Kossek; Dorothea Langer; Gertraud Seiser. Wien: Wiener Frauenverlag, 1989. S. 159-177 (Reihe Frauenforschung, Band 10).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.