Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Fakultät für Sozialwissenschaften

„Gender-Gaga-Forschung unerwünscht!“: Eine qualitative Analyse von User:innen-Kommentaren zu anti-genderistischen Hate Speech Postings in Deutschland. / Schulz-Tomančok, Andreas ; Wilhelm, Claudia.
in: Medien Journal, Band 46, Nr. 3, 13.02.2023, S. 26-46.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Francia bringt die Machtstrukturen durcheinander. / Torres Heredia, Jenny Marcela.
in: Frauen Solidarität, 30.01.2023.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Gender stereotypes in leadership: Analyzing the content and evaluation of stereotypes about typical, male, and female leaders. / Tremmel, Manuela; Wahl, Ingrid.
in: Frontiers in Psychology, Band 14, 1034258, 27.01.2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Same But Different. A Comparison of Estimation Approaches for Exponential Random Graph Models for Multiple Networks. / Tolochko, Petro; Boomgaarden, Hajo.
in: Social Networks , Band 76, 24.01.2023, S. 1-11.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde – Theorien – Praxis: Perspektiven aus der ÖGS-Sektion Soziale Ungleichheit. / Dlabaja, Cornelia (Herausgeber*in); Hofmann, Julia (Herausgeber*in); Fernandez, Karina (Herausgeber*in).
Beltz Juventa, 2023. 205 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Children’s Vulnerability to Digital Technology within the Family: A Scoping Review. / Lafton, Tove; Holmarsdottir, Halla B. ; Kapella, Olaf et al.
in: Societies, Band 13, Nr. 1, 11, 01.2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(Bildungs-)Wege nach der Neuen Mittelschule. / Wöhrer, Veronika; Flecker, Jörg; Schels, Brigitte Katrin.
Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. Hrsg. / Veronika Wöhrer; Jörg Flecker; Brigitte Schels. 1. Aufl. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2023. S. 287-302.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Building leaders for the UN Ocean Science Decade: a guide to supporting early career women researchers within academic marine research institutions. / Shellock, R.J.; Cvitanovic, C.; McKinnon, M.C. et al.
in: ICES Journal of Marine Science, Band 80, Nr. 1, 2023, S. 56-75.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Can we fight together? Contentions of gender-queer scholarship and activism in Southeast Europe. / Bilic, Bojan; Brković, Čarna; Gusia, Linda et al.
in: Berliner Blätter, Band 88, 2023, S. 79-94.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Demografischer Tsunami“ und „Willkommenskultur für Ungeborene“: – bevölkerungspolitische Diskurse der EU-Institutionen auf Twitter und die Rolle rechter und konservativer Kräfte. . / Goetz, Judith; Höft, Swantje; Olah, Livia et al.
in: ZRex, Band 3, Nr. 2, 2023, S. 242-256.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


„Die Frau ist das, was abgebildet ist“? Diskursive Hierarchien und Subversion. Gespräch mit Jan Giffhorn, Gabriele Michalitsch, Artur Pełka, Inga Winkler, moderiert von Andrea Heinz. / Giffhorn, Jan ; Michalitsch, Gabriele; Pelka, Artur et al.
Geschlecht & Gewalt: Künstlerisch-wissenschaftliche Perspektiven. Hrsg. / Andrea Heinz. Praesens Verlag, 2023. (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 25).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Differenzierung oder Fortsetzung unter anderen Vorzeichen? Formen von Geschlecht und Gewalt bei Elfriede Jelinek aus aktuellen Perspektiven. / Brucher, Rosemarie; Grenz, Sabine; Krammer, Stefan.
Geschlecht & Gewalt: Künstlerisch-wissenschaftliche Perspektiven. Hrsg. / Andrea Heinz. Praesens Verlag, 2023. (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 25).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Does Gender Play a role. A Gendered Frame Analysis of the Pandemic Sceptic Protests in Austria. / Daniel, Antje; Knasmüller, Florian ; Brunner, Markus.
in: German Politics and Society, Band 41, Nr. 2, 2023, S. 61-69.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Einleitung: Ambivalenzen und Widersprüche der Sozialpolitik in gesellschaftlichen Transformationsprozessen. / Atzmüller, Roland; Décieux, Fabienne; Ferschli, Benjamin.
Ambivalenzen in der Transformation von Sozialpolitik und Wohlfahrstaat: Soziale Arbeit, Care, Rechtspopulismus und Migration. Beltz Juventa, 2023. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Family lives during the COVID-19 pandemic in European societies: Introduction to the Special Issue. / Zartler, Ulrike; Suwada, Katarzyna; Kreyenfeld, Michaela.
in: Journal of family research : JFR, Band 34, Nr. 1, 2023, S. 1-15.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender Studies, academic purity and political relevance. / Grenz, Sabine.
Difficult Conversation: A Feminist Dialogue. Hrsg. / Roisin Ryan Flood; Isabel Crowhurst; Laurie James-Hawkins. 1. Aufl. Abingdon, Oxon: Routledge, 2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Geschlecht, Alter und Schmerz: Weshalb es wichtig ist, darüber nachzudenken. / Reitinger, Elisabeth; Lehner, Erich.
Total Pain in der Palliativen Geriatrie - Einführung und Grundlagen. Hrsg. / Katharina Heimerl; Sabine Millius. Hogrefe, 2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Handbuch Medien und Geschlecht. Perspektiven und Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienforschung. / Dorer, Johanna; Hipfl, Brigitte; Geiger, Brigitte et al.
Wiesbaden: Springer VS, 2023.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.