Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Fakultät für Sozialwissenschaften

Declining Gender Differences in Low-Wage Employment in Germany, Austria and Switzerland. / Fritsch, Nina-Sophie; Verwiebe, Roland; Liedl, Bernd.
in: Comparative Sociology, Band 18, Nr. 4, 2019, S. 449–488.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Demo ohne Demos? Politische Handlungsfähigkeit, Emotionen und „Unvernehmen“ in Die Reise einer jungen Anarchistin in Griechenland. von Marlene Streeruwitz als Nelia Fehn (2014). / Löffler, Marion; Spitaler, Georg.
Das Politische in der Literatur der Gegenwart. Hrsg. / Stefan Neuhaus; Immanuel Nover. Berlin/Boston: De Gruyter, 2019. S. 475-496 (Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Demokratie und Geschlecht. Ansätze einer staatstheoretisch-materialistischen feministischen Demokratietheorie. / Sauer, Birgit.
Reclaim Democracy: die Demokratie stärken und weiterentwickeln. Hrsg. / Ruth Daellenbach. Zürich: edition 8, 2019. S. 58-65 (Ein Denknetz-Buch in der edition 8).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Dauerkrise migrantischer Arbeit. Eine gendertheoretische Analyse von Krisenwahrnehmungen lateinamerikanischer Arbeitsmigrant_innen in Spanien. / Neuhauser, Johanna.
Alltägliche Grenzziehungen. Das Konzept der imperialen Lebensweise, Externalisierung und exklusive Solidarität.. Westfälisches Dampfboot, 2019. S. 186-205.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Dr. Anna Bayerová: The First Official Female Doctor in Bosnia and Herzegovina. / Fuchs, Brigitte.
in: Acta Medica Academica, Band 48, Nr. 1, 2019, S. 121-126.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Epilogue: Collecting fragments: Towards (post-)Yugoslav activist archives. / Bilic, Bojan.
Lesbian Activism in the (Post-)Yugoslav Space: Sisterhood and Unity. Hrsg. / Bojan Bilić; M. Radoman. London: Palgrave Macmillan, 2019. S. 215-233.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Facing Privilege in Qualitative Interview Settings: The A-B-C-D-Approach. / Novak, Christoph.
Prayer, Pop and Politics.: Researching Religious Youth in Migration Society. Hrsg. / Katharina Limacher; Astrid Mattes; Christoph Novak. Band 15 1. Aufl. Göttingen: V&R unipress, 2019. S. 23-54 (Religion and Transformation in Contemporary European Society).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Feministische Herrschafts- und Kapitlismuskritik: Die Institutionalisierung von Geschlechterverhältnissen als Machtverhältnisse. / Purkarthofer, Petra.
Politik und Peripherie. Hrsg. / Atac, Ilker/Kraler, Albert. Mandelbaum Verlag, 2019.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Feministische Theorie als Fundament feministischer Kommunikationswissenschaft. / Dorer, Johanna.
Handbuch Medien und Geschlecht. Perspektiven und Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienforschung. Hrsg. / Johanna Dorer; Brigitte Geiger; Brigitte Hipfl; Viktorija Ratković. Wiesbaden: Springer, 2019.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Feministische Theorie und Genderforschung: Die philosophischen Grundlagen. / Gruver, Natascha; Langenberger, Birgit.
1 Aufl. Wien: Facultas, 2019. 280 S. (utb-studi-e-book).

Veröffentlichungen: Buch


Frühes Plädoyer für eine relationale Analyse von Arbeit und Geschlecht. / Neuhauser, Johanna; Sittel, Johanna; Weinmann, Nico.
Arbeit und Geschlecht im Wandel. Impulse aus Lateinamerika. Campus, 2019. S. 21-30.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gendered differences in emigration and mobility perspectives among European researchers working abroad. / Scheibelhofer, Elisabeth.
Reader in Qualitative Methods in Migration Research. Hrsg. / Ibrahim Sirkeci; Theodoros Iosifides; Carla DeTona; Annalisa Frisina. Transnational Press, London, 2019. S. 33-41.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Geschlecht als Handlung und Struktur. Perspektiven der Vermittlung aus der Forschungspraxis. / Neuhauser, Johanna.
Geschlecht als sensibilisierendes Konzept. Hrsg. / Mechthild Bereswill. Beltz Juventa, 2019. S. 17-31.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Globalisierung: Geschichte, Ansätze und Themen aus der Perspektive der Geschlechterforschung. / Dannecker, Petra.
Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Wiesbaden: Springer VS, 2019. S. 823.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Handbuch Medien und Geschlecht: Perspektiven und Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienforschung. / Dorer, Johanna (Herausgeber*in); Geiger, Brigitte (Herausgeber*in); Hipfl, Brigitte (Herausgeber*in) et al.
Wiesbaden: Springer, 2019. 57 S. (Springer Reference Sozialwissenschaften).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Her mit der Zukunft?! Queere und feministische Utopien und die Suche nach alternativen Gesellschaftsformen: Schwerpunktheft. / Daniel, Antje; Klapeer, Christine.
2019, Schwerpunktheft.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Increasingly sexy? Sexuality and sexual objectification in popular music videos, 1995-2016. / Karsay, Kathrin; Matthes, Jörg; Buchsteiner , Lisa et al.
in: Psychology of Popular Media, Band 8, Nr. 4, 2019, S. 346-357.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Intersectionality and anti-Zionism: New Challenges in Feminism. / Stögner, Karin.
Anti-Zionism and antisemitism: the dynamics of delegitimization. Bloomington: Indiana University Press, 2019. (Antisemitism studies).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.