Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Fakultät für Sozialwissenschaften

National-International: Transformation des Trennungsdispositiv des kapitalistischen Staates. / Sauer, Birgit.
Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung. Berlin: Springer, 2018.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


One Word, Many Worlds: The Multivocality of “Subsistence”. / Gartler, Susanna.
in: Alaska Journal of Anthropology, Band 16, Nr. 2, 2018, S. 49.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Post-democracy and gender: new paradoxes and old tensions. / Ludwig, Gundula.
in: Distinktion : scandinavian journal of social theory, Band 19, Nr. 1, 2018, S. 28-46.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Prekaritäten: internationale Forschung zu globalen Ungleichheiten, Ungleichzeitigkeiten und Geschlecht. / Aulenbacher, Brigitte; Décieux, Fabienne.
Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung. Hrsg. / Beate Kortendiek; Birgit Riegraf; Katja Sabisch. Band Springer 2018. (Geschlecht und Gesellschaft).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Public Relations for social change: Shock tactics in feminist activism in Eastern Europe. / Gudkova, Anna; Sarikakis, Katharine.
Protest Public Relations: Communicating dissent and activism. Hrsg. / Ana Adi. London: Routledge, 2018. S. 87-105.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Radikaler Rechtspopulismus als männliche Identitätspolitik. / Sauer, Birgit.
Arbeiterbewegung von rechts?: Ungleichheit - Verteilungskämpfe - politische Revolte. Frankfurt/Main: Campus, 2018. S. 313-323.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Rechtsruck in Österreich. Eine Geschlechterperspektive. / Sauer, Birgit.
Zu Ende gedacht. Österreich nach Türkis-Blau. Wien/Berlin: Mandelbaum Verlag, 2018. S. 204-207.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Regulationstheorie – Ein Blick über den Tellerrand? / Décieux, Fabienne; Sennewald, Luzie.
Feminismus und Marxismus. Hrsg. / Alexandra Scheele; Stefanie Wöhl. 2018. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Sex-Arbeit: Ein feministisches Dilemma. / Grenz, Sabine.
in: Femina Politica: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, Band 2018, Nr. 1, 2018, S. 101-108.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Subjektivierung in vermessenen Räumen. Wissenschaftsnachwuchs zwischen Fremd- und Selbstführung. / Sauer, Birgit.
Vermessene Räume, gespannte Beziehungen: Unternehmerische Universitäten und Geschlechterdynamiken. Hrsg. / Sabine Hark; Johanna Hofbauer. Berlin: Suhrkamp Verlag, 2018. S. 188-213.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


The Austrian Paradox: The Challenges of Transforming a Conservative Gender Regime. / Sauer, Birgit; Gresch, Nora.
Transforming Gender Citizenship. The Irresistible Rise of Gender Quotas in Europe: The Irresistible Rise of Gender Quotas in Europe. Cambridge: Cambridge University Press, 2018. S. 308-338.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


“The crisis is over? – Maybe for the rich, but not for us!” Latin American migrants’ responses to the (post-)crisis in Spain. / Neuhauser, Johanna.
in: Sociology, Band 52, Nr. 3, 2018, S. 448-463.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The economic shift and beyond: Care as a contested terrain in contemporary capitalism. / Aulenbacher, Brigitte; Décieux, Fabienne; Riegraf, Birgit.
in: Current Sociology, Band 66/$, Nr. 2, 2018.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The gender dimension of the refugee debate: Progressiveness and backwardness discourses in Austrian press coverage. / Wetzstein, Irmgard.
Refugee news, Refugee politics. Journalism, public opinion and policymaking in Europe . Hrsg. / Giovanna Dell’Orto; Irmgard Wetzstein. New York/Oxon: Routledge, 2018. S. 56-67.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.