Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Fakultät für Sozialwissenschaften

Arbeit, Affekte, Geschlecht: vom Wandel moderner Regierungsweisen im öffentlichen Dienst. / Sauer, Birgit; Penz, Otto.
Eine emotionale Geschichte: Geschlecht im Zentrum der Politik der Affekte. Wien: Zaglossus, 2018. S. 245-272.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Breadwinning as care? The meaning of paid work in mothers’ and fathers’ constructions of parenting. / Schmidt, Eva-Maria.
in: Community, Work and Family, Band 21, Nr. 4, 2018, S. 445-462.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Capitalism goes care: Elder and child care between market, state, profession, and family and questions of justice and inequality. / Aulenbacher, Brigitte; Décieux, Fabienne; Riegraf, Birgit.
in: Equality, Diversity and Inclusion, 2018, S. 347-360.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Connecting and confronting Transnationalism: Bridging Concepts and Moving Critique. / Dannecker, Petra; De Jong, Sarah.
in: Identities.Global Studies in Culture and Power, Band 25, Nr. 5, 2018, S. 493-506.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Constructing 'the people'. An intersectional Analysis of right-wing concepts of Democracy and citizenship in Austria. / Sauer, Birgit; Mayer, Stefanie; Ajanovic, Edma.
in: Journal of Language and Politics, Band 17, Nr. 5, 2018, S. 636-654.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Crisis, Energy, and the Value Form of Gender. / Flatschart, Elmar.
Marxism and Energy. 2018.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Das Projekt „Demenzfreundliche Apotheke“ als Ort der Reflexion von Gender und Care. Intersektionale Aspekte und Empfehlungen im Kontext der Gesundheitsförderung. / Plunger, Petra; Heimerl, Katharina; Tatzer, Verena.
Alter und Geschlecht: Soziale Verhältnisse und kulturelle Repräsentationen. Hrsg. / Perpetual Chiangong; Ulrike Vedder; Elisabeth Reitinger. Springer VS, 2018. S. 111-126.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Demokratie, Volk und Geschlecht. Radikaler Rechtspopulismus in Europa. / Sauer, Birgit.
Kapitalismuskritische Gesellschaftsanalyse: Queer-feministische Positionen . Hrsg. / Birgit Sauer; Katharina Pühl. Münster: Westfälisches Dampfboot, 2018. S. 178-195.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der Aufstieg von konservativen Frauen-NGOs in der ‘neuen Türkei’: Eine Analyse des Vereins für Frau und Demokratie. / Dursun, Ayse Esra.
Patriarchat im Wandel: Frauen und Politik in der Türkei. Hrsg. / Hürcan Aslı Aksoy. Campus, 2018. S. 107-131.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der Staat als Geschlechtsspezifisches Gewaltverhältnis: Eine (neo-)marxistisch-feministische Perspektive. / Sauer, Birgit.
Feminismus und Marxismus. Hrsg. / Alexandra Scheele; Stefanie Wöhl. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, 2018. S. 202-217 (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Didn’t plan one but got one: Unintended and sooner-than-intended births among men and women in six European countries. / Brzozowska, Zuzanna; Buber-Ennser, Isabella; Riederer, Bernhard et al.
2018.

Veröffentlichungen: Working Paper


Die animierte Familie. Darstellungen von Familien in Zeichentrickserien. / Studeny, Christopher; Zartler, Ulrike.
in: Zeitschrift für Familienforschung (ZfF), Band 30, Nr. 2, 2018, S. 176-193.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Einleitung. / Völker, Susanne; Palm, Kerstin; Grenz, Sabine et al.
Materialität/en und Geschlecht: Beiträge zur 6. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. 12./13. Februar 2016. Hrsg. / Kerstin Palm; Gabriele Jähnert; Susanne Völker; Sabine Grenz. Berlin: Humboldt-Univ. zu Berlin, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien, 2018. S. 1-4.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchSonstiger Beitrag zu Buch


Einleitung. Alter und Geschlecht aus sozialwissenschaftlicher und kulturwissenschaftlicher Perspektive. / Reitinger, Elisabeth; Vedder, Ulrike; Chiangong , Perpetual Mforbe.
Alter und Geschlecht. Soziale Verhältnisse und kulturelle Repräsentationen. Hrsg. / Elisabeth Reitinger; Ulrike Vedder; Perpetual Mforbe Chiangong. Springer VS, 2018. S. 1-4.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Eva Kreisky. / Sauer, Birgit.
Biografien bedeutender Österreichischer Wissenschaftlerinnen. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, 2018. S. 508-512.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Everyday Matters in Global Private Security Supply Chains. A Feminist Global Political Economy Perspective on Gurkhas in Private Security. / Stachowitsch-Clar, Saskia; Chisholm, Amanda.
Routledge. 2018.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungReprint


Exclusion as a Liberal Imperative: Culture, Gender, and the Orientalization of Migration. / Karagiannis, Evangelos; Randeria, Shalini.
Migration: Changing Concepts, Critical Approaches. Hrsg. / Doris Bachmann-Medick; Jens Kugele. Berlin/Boston: De Gruyter, 2018. S. 229-252 (Concepts for the Study of Culture, Band 7).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Feminismus und Staat. / Sauer, Birgit.
Handbuch Staat: Band 1. Wiesbaden: Springer, 2018. S. 177-187.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Feminismus 100 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts. / Sauer, Birgit.
in: Außerschulische Bildung. Zeitschrift der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, Band 4/2018, 2018, S. 14-17.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Gender Differences in Online Civil Courage. / Atzmüller, Christiane.
2018. Cyberspace 2018: 16th International Conference on Cyberspace, Brünn, Tschechische Republik.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzSonstiger KonferenzbeitragPeer Reviewed



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.