Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft

What do Teachers Think about their Students’ Inclusion? Consistency of Students’ Self-reports and Teacher Ratings. / Venetz, Martin; Zurbriggen, Carmen; Schwab, Susanne.
in: Frontiers in Psychology, Band 10, 1637, 2019.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


What is Feminist Philosophy of Technology? A Critical Overview and a Plea for a Feminist Technoscientific Utopia. / Loh, Janina.
Feminist Philosophy of Technology. Hrsg. / Janina Loh; Mark Coeckelbergh . Band 2 Stuttgart: J. B. Metzler, 2019. S. 1-24.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Yes she can: Stille Reserve Frauen – wie das Arbeitskräftepotenzialausschöpfen: Studie im Auftrag des BMDW. Gül, Elif (Autor*in); Hausner, Beatrix (Autor*in); Waibel, Gina (Autor*in). 2019. Wien.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Zwischen Imaginationen von Intimität und Objektifizie­rungen: Ambivalenzen der kommerziellen Sexualität. / Grenz, Sabine.
Wiener Jahrbuch für Philosophie: Liebe und Hass in Philosophie, Religion und Literatur. Hrsg. / Rudolf Langthaler; Michael Hofer. Wien: nap new academic press, 2019. S. 118-137 (Wiener Jahrbuch für Philosophie; Nr. 50).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Neuer Grundsatzerlass: Mehr Religion, kein Feminismus. / Tschida, Susanne (Interviewpartner*in).
in: diestandard.at, Nr. 11.12.2018, 11.12.2018.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe vergrößern. / Grenz, Sabine (Interviewpartner*in).
in: Weser Kurier, 30.11.2018.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Forschung Gender Studies: Interview in Anlehnung an die Konferenz in Göttingen. Grenz, Sabine (Interviewpartner*in). 2018. NDR.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Interview zur European Feminist Research Conference: Radiosendung um 6:35 Uhr in der Morgensendung von NDR. Grenz, Sabine (Interviewpartner*in). 2018. Deutschland: NDR.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Über kleine und GROSSE Unterschiede. / Grenz, Sabine (Interviewpartner*in).
in: BIOPHILIA, 09.2018, S. 38-39.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Enabling co-creativity through digital storyelling in education. / Schmoelz, Alexander.
in: Thinking Skills and Creativity, Band 28, 01.06.2018, S. 1-13.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Was Frauen wollen: ORF KulturMontag. Grenz, Sabine (Redakteur*in). 2018. ORF.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


The Gossip Mill: 25 Years after the Village Mall Affair. / Connors Jackman, Michael.
in: The Independent (Newfoundland and Labrador), 04.03.2018.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Relationship building between toddlers and new caregivers in out-of-home childcare: Attachment security and caregiver sensitivity. / Ereky-Stevens, Katharina; Funder, Antonia; Katschnig, Tamara et al.
in: Early Childhood Research Quarterly, Band 42, 01.03.2018, S. 270-279.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender-Studies? Erfundene Probleme der Hysterikerin! / Grenz, Sabine (Interviewpartner*in).
in: derstandard.at, 14.02.2018.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Normen – Subjekte – Gewalt: Mit Butlers Politik gegen hegemoniale Heteronormativität. / do Mar Castro Varela, María; Dhawan, Nikita; Wieder, Anna (Übersetzer*in) et al.
Judith Butlers Philosophie des Politischen: Kritische Lektüren. Hrsg. / Gerald Posselt; Tatjana Schönwälder-Kuntze; Sergej Seitz. Bielefeld: Transcript Verlag, 2018. S. 125-150.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Politische Philosophie bei Freud: Krieg, Zerstörung und die Fähigkeit zur Kritik. / Butler, Judith; Wieder, Anna (Übersetzer*in); Seitz, Sergej (Übersetzer*in).
28 S. Bielefeld: Transcript Verlag. 2018.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungÜbersetzung


Die eigene Fachidentität stärken. Grenz, Sabine (Interviewpartner*in). 2018.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Judith Butlers Philosophie des Politischen: Kritische Lektüren. / Posselt, Gerald (Herausgeber*in); Schönwälder-Kuntze, Tatjana (Herausgeber*in); Seitz, Sergej Thomas (Herausgeber*in).
Bielefeld: Transcript Verlag, 2018. 332 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Afrikanische Feministische Perspektiven auf den Menschenrechtsdiskurs: Der ethnologische Blick und seine Konsequenzen. / Graneß, Anke.
Menschenrechte und Geschlecht im 20. Jahrhundert: Historische Studien. Hrsg. / Carola Sachse; Roman Birke. Göttingen: Wallstein, 2018. S. 207 - 227 (Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert, Band 12).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.