Gender & Forschung
Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Politische Theorie : Differenz und Lebensqualität. Hrsg. / Herta Nagl-Docekal. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1996. S. 54-95.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Politische Theorie : Differenz und Lebensqualität. Hrsg. / Herta Nagl-Docekal. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1996. S. 9-53.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Liebe, Technik und Ökonomie: erweiterte Publikation der 8. und 9. Frauenringvorlesung der Wirtschaftsuniversität Wien, organisiert und veranstaltet von der "Arbeitsgemeinschaft Frauen in Forschung und Lehre an der WU-Wien". Hrsg. / Ursula Marianne Ernst. Wien: Service Fachverlag, 1996. S. 121-140.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Materialität, Körper, Geschlecht: Facetten feministischer Theoriebildung ; Vorträge. Hrsg. / Barbara Rendtorff. Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 1996. S. 69-104.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Philosophia practica universalis: Festgabe für Johann Mader zum 70. Geburtstag. Hrsg. / Helmuth Vetter. Frankfurt am Main, Wien [u.a.] : Lang, 1996. S. 215-228.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Olympe. Feministische Arbeitshefte zur Politik, Nr. 5, 1996, S. 92-99.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Science & Fiction. Frauen in der Literaturwissenschaft, Nr. 48, 1996, S. 40-44.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Rationalität, Gefühl und Liebe im Geschlechterverhältnis . Hrsg. / Ursula Marianne Ernst. Pfaffenweiler: Centaurus, 1995. S. 24-41 (Soziologische Studien, Band 15).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Die Gegenwart der Gerechtigkeit: Diskurse zwischen Recht, praktischer Philosophie und Politik. Hrsg. / Christoph Demmerling; Thomas Rentsch. Berlin: Akad.-Verl., 1995. S. 176-261.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Manuskripte: Zeitschrift für Literatur, Nr. 127, 1995, S. 110-113.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: AUF - Eine Frauenzeitschrift, Nr. 88, 1995, S. 6-14.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Information Philosophie, Nr. 2, 1995, S. 24-31.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Metzler-Philosophie-Lexikon : Begriffe und Definitionen. Hrsg. / Peter Prechtl; Franz-Peter Burkard. Stuttgart: J. B. Metzler, 1995.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Band 6, Nr. 2, 1995, S. 274-284.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Rationalität, Gefühl und Liebe im Geschlechterverhältnis. Hrsg. / Ursula Marianne Ernst . Pfaffenweiler: Centaurus-Verl.-Ges., 1995. S. 42-52 (Soziologische Studien, Band 15).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Und drinnen waltet die züchtige Hausfrau : zur Ethik der Geschlechterdifferenz. Hrsg. / Helga Kuhlmann. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1995. S. 83-93.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Das Argument: Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften, 1995.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 6, Nr. 1, 1995.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
162 S. Wien: Dissertation. Universität Wien. 1995.
Veröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, Band 42, Nr. 1, 1994, S. 155-166.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.