Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft

Von der melancholischen Identifikation zur Annahme des Geschlechts: Oder: Butler als Leserin Freuds. / Laquieze-Waniek, Eva.
Obskure Differenzen : Psychoanalyse und Gender Studies. Hrsg. / Marlen Bidwell-Steiner; Anna Babka. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2013. S. 59-82.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


One course, nine teachers and nine pedagogical approaches: Teaching with a lack of time. / Grenz, Sabine.
in: European Journal of Women's Studies, Band 19, Nr. 1, 02.2012, S. 117-122.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Beschneidungsdebatte. Medeni, Elif (Interviewpartner*in). 2012.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Die flexible Frau und der gebrochene Mann. Geschlechterformationen im sozialpädagogischen Alternsdiskurs. / Pichler, Barbara.
Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne. 2012. (Jahrbuch der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Feministische Philosohie im post-feministischen Kontext. / Nagl, Herta.
Philosophie und die Potenziale der Gender Studies: Peripherie und Zentrum im Feld der Theorie. Hrsg. / Hilge Landweer; Catherine Newmark; Christine Kley; Simone Miller. Bielefeld: Transcript Verlag, 2012. S. 231-254 (Edition moderne Postmoderne).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Feministische Philosophie. / Nagl, Herta.
in: Information Philosophie, Nr. 3/4, 2012, S. 95-100.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Frauenbiografieforschung. Theoretische Diskurse und methodologische Konzepte. / Blumesberger, Susanne (Herausgeber*in); Korotin, Ilse (Herausgeber*in).
Praesens Verlag, 2012.

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Geschlechtersensibel Unterrichten. Grundlagen und Praxisbeispiele der Lehrveranstaltung für den Unterricht aus Bewegung und Sport. / Wiesinger-Russ, Alexandra; Brandfellner, Manfred.
Fachdidaktik Bewegung und Sport im Kontext. Zwischen Orientierung und Positionierung. Hrsg. / K. Kleiner. Purkersdorf: Verlag Brüder Hollinek, 2012. S. 331-339.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Issues of Gender in Catholicism: How the Current Debate Could Benefit from a Philosophical Approach. / Nagl, Herta.
Church and People: Disjunctions in a Secular Age. Hrsg. / Charles Taylor; José Casanova; George F. McLean. Washington, DC: Council for Research in Values and Philosophy, 2012. S. 155-186.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Kas ir feministiskā filosofija? / Nagl, Herta.
Riga: FSI, 2012. 65 S.

Veröffentlichungen: Buch


Krankheit und Geschlecht: Feministische Philosophie und psychosoziale Beratung. / Zehetner, Bettina.
Wien: Turia & Kant, 2012. 317 S.

Veröffentlichungen: Buch


Krypta - Von Höfen und Höhlungen der Einverleibung und Identifikation. / Laquieze-Waniek, Eva.
Zwischen Architektur und Psychoanalyse: Sexualität, Phantasmen, Körper. Hrsg. / Insa Härtel; Olaf Knellessen; Helge Mooshammer. Zürich: Park Books , 2012. S. 54-68.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Luftwurzeln. Über Migration und Reisen. / Singer, Mona.
Eigen und anders - Beiträge aus der Geschlechterforschung und der psychoanalytischen Pädagogik.. Hrsg. / Elke Kleinau; Barbara Rendtorff. Band Band 2 Oblaten: Barbara Budrich, 2012. S. 17-33.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


miniatur zum versprechen. / Mittmansgruber, Markus.
in: Sublin/mes – Philosophieren von unten. A queer reviewed journal, Band 1, 2012.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Nicht-Eins. Luce Irigarays Kritik am Geschlecht der Psychoanalyse. / Kadi, Barbara Charlotte Ulrike.
Triebschicksale: Sigmund-Freud-Vorlesungen 2011. Hrsg. / Christine Diercks. Wien: Mandelbaum Verlag, 2012. S. 112-123 (Reihe Sigmund-Freud-Vorlesungen, Band 6).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.