Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft

Feministische Wissenschaftskritik und Epistemologie: Voraussetzungen, Positionen, Perspektiven. / Singer, Mona.
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie. Hrsg. / Ruth Becker; Beate Kortendiek. 3. erweiterte und durchsehene. Aufl. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. S. 292-301.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Happy Socialist Ever After? East German Children’s Films and the Education of a Fairy Tale Land. / Blessing, Benita Carol.
in: Oxford Review of Education, Band 36, Nr. 2, 2010, S. 233-248.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Philosophie und Sexuelle Differenz - Zur Philosophischen Geschlechterforschung in Österreich. / Laquieze-Waniek, Eva.
Verdrängter Humanismus - Verzögerte Aufklärung: Philosophie in Österreich 1951-2000. Auf der Suche nach authentischem Philosophieren. Hrsg. / Michael Benedikt; Reinhold Knoll; Franz Schwediauer; Cornelius Zehetner. Band Band VI Wien: Facultas, 2010. S. 1190-1205.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


The Trouble with Fieldwork: Queering Methodologies. / Connors Jackman, Michael.
Queer Methods and Methodologies: Intersecting Queer Theory and Social Science Research. Hrsg. / Catherine J. Nash; Kath Browne. 2010. S. 113-128.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Von der Schule in den Beruf - von der Integration in den Ersatzarbeitsmarkt? Zur Situation Jugendlicher und junger Erwachsener mit intellektueller Beeinträchtigung in Österreich. / Koenig, Oliver; Biewer, Gottfried; Fasching, Helga et al.
Umgang mit Verschiedenheit in der Lebensspanne. Behinderung - Geschlecht - kultureller Hintergrund - Alter/Lebensphasen. Hrsg. / Ulrike Schildmann. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2010. S. 190-201.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Was ist Feministische Philosophie. / Nagl, Herta.
Klassikerinnen des modernen Feminismus. Hrsg. / Maria Isabel Pena Aguado; Bettina Schmitz. Aachen: ein-FACH-vlg, 2010. S. 117-148.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Wessen Wahrheit? / Singer, Mona.
Unknown publisher. 2010. (Religion betrifft uns).

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungReprint


'Wissen' und ‘Nicht-Wissen' über den Genozid. Die Behandlung von Schuldgefühlen in Tagebüchern deutscher Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg. / Grenz, Sabine.
Scham und Schuld. Geschlechter(sub)texte der Shoah. Hrsg. / Konstanze Hanitzsch; Nadine Teuber. Bielefeld: transkript, 2010. S. 99-120.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Zur Aktualität dieses Buches. / Nagl, Herta.
Klassikerinnen des modernen Feminismus. Hrsg. / Maria Isabel Pena Aguado; Bettina Schmitz. Aachen: ein-FACH-vlg, 2010. S. 112-117.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Behinderung oder Benachteiligung? SchülerInnen mit Migrationshintergrund und ethnische Minderheiten mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Österreich. / Luciak, Mikael.
in: SWS-Rundschau, Band 49, Nr. 3, 2009, S. 369-390.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das Monster als verkörperte Differenz in der Moderne: De-Monstrationen feministischer Wissenschaftskritik. / Mendel, Iris; Ruck, Nora Maria.
Von Monstern und Menschen: Begegnungen der anderen Art in kulturwissenschaftlicher Perspektive. Hrsg. / Gunther Gebhard; Oliver Geisler; Steffen Schröter. Bielefeld: Transcript Verlag, 2009. S. 117-135.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Differenz und Selbst-Verortung. Die soziale Konstruktion von Geschlecht in Biographien als Forschungskonzept. / Dausien, Bettina.
Erkenntnis und Methode. Geschlechterforschung in Zeiten des Umbruchs. Hrsg. / Brigitte Aulenbacher; Birgit Riegraf. Wiesbaden: VS Verlag, 2009. S. 157-177.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Europas Stimme? Die EU-Wahl war auch eine Abstimmung über europäische Gleichstellungspolitik. / Tomic Hensel, Marina.
in: an.schläge - Das feministische Magazin, 2009, S. 9-10.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Friendship in Feminist Conversation. / Grenz, Sabine (Herausgeber*in); Liinason, Mia (Herausgeber*in); Alnebratt, Kerstin (Herausgeber*in) et al.
Acta Universitatis Gothoburgensis, 2009.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Gender. / Dausien, Bettina; Thon, Christine.
Handwörterbuch Erziehungswissenschaft. Weinheim: Beltz, 2009. S. 336-349.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Geschlecht lernen rekonstruieren - dekonstruieren - konstruieren: Einige Anregungen für eine geschlechtssensible Pädagogik und Didaktik. / Paseka, Angelika.
Geschlecht, Bildung und Kunst. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. S. 15-40.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.