Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Fakultät für Lebenswissenschaften

Methylation analysis of multiple genes in blood DNA of Alzheimer's disease and healthy individuals. / Tannorella, Pierpaola; Stoccoro, Andrea; Tognoni, Gloria et al.
in: Neuroscience Letters, Band 600, 23.07.2015, S. 143-147.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Food advertisement and gender stereotypes on Austrian television. / Missbach, Benjamin; Allemann, Sigfried ; Szalai , Elke et al.
in: Ernährungs-Umschau, Band 62, Nr. 4, 15.04.2015, S. 59-65.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Stereotypical Role Models in Provisions Adverstisement in austrian Television. / Missbach, Benjamin; Allemann, Siegfried; Szalai, Elke et al.
in: Ernährungs-Umschau, Band 62, Nr. 4, 04.2015, S. M211-M217.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Using eye tracking to test for individual differences in attention to attractive faces. / Valuch, Christian; Pflüger, Lena; Wallner, Bernard et al.
in: Frontiers in Psychology, Band 6, 42, 02.02.2015.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender und Paläoanthropologie - die Rolle der Frau in Modellen zur Hominidenevolution. / Kirchengast, Sylvia.
Lebenswelten von Kindern und Frauen in der Vormoderne. Archäologische und anthropologische Forschungen in memoriam Brigitte Lorkhe . 2015. S. 189-198.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Patterns of drinking and eating across the European Union: implications for hydration status. / Elmadfa, Ibrahim (Korresp. Autor*in); Meyer, Alexa.
in: Nutrition Reviews, Band 73, Nr. Supplement 2, 2015, S. 141-147.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Human sexual dimorphism - a sex and gender perspective. / Kirchengast, Sylvia.
in: Anthropologischer Anzeiger, Band 71, Nr. 1-2, 03.2014, S. 123-133.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The musicality of non-musicians: An index for assessing musical sophistication in the general population. / Müllensiefen, Daniel (Korresp. Autor*in); Gingras, Bruno; Musil, Jason et al.
in: PLoS ONE, Band 9, Nr. 2, e89642, 26.02.2014.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Perceiving individuality in harpsichord performance. / Réka, Koren; Gingras, Bruno.
in: Frontiers in Psychology, Band 5, 141, 24.02.2014, S. 1-13.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Barriers for progress in salt reduction in the general population. An international study. / Newson, R. S.; Elmadfa, I.; Biro, Gy et al.
in: Appetite, Band 71, 01.12.2013, S. 22-31.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Protection from age-related increase in lipid biomarkers and inflammation contributes to cardiovascular protection in Gilbert's syndrome. / Wallner, Marlies; Marculescu, Rodrig; Doberer, Daniel et al.
in: Clinical Science: an international journal of translational science and medicine, Band 125, Nr. 5, 09.2013, S. 257-264.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


„Kinder essen was ihnen schmeckt“ - kann man das beeinflussen? Olfaktorische und gustatorische Wahrnehmungsfähigkeit von Kindern nach dem Sensoriktraining. / Altmann, Maria; Majchrzak, Dorota.
Aktuelles aus der Sensorikforschung: Nachwuchsforum Sensorik. Hrsg. / Sensorik Netzwerk Österreich. Verlag der Technischen Universität Graz, 2013. S. 41-43.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Maternal obesity affects newborn somatometrics and vital parameters in a gender typivcal manner - evidence for the male disadvantage hypothesis? / Kirchengast, Sylvia; Hartmann, Beda W.
in: Collegium Antropologicum, Band 37, 2013, S. 1057-1063.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Sex and Gender Differences in Communication Strategies. / Oberzaucher, Elisabeth.
Evolution’s Empress, Darwinian Perspectives on the Nature of Women . Hrsg. / Maryanne Fisher; Justin Garcia; Rose Sokol-Chang. Paderborn: Mentis Verlag, 2013. S. 345-367.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Effects of unconjugated bilirubin on chromosomal damage in individuals with Gilbert`s syndrome measured with the micronucleus cytome assay. / Wallner, Marlies; Marischen, Clemens; Pappenheim, Maria-Theresia et al.
in: Mutagenesis, Band 27, Nr. 6, 2012, S. 731-735.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender differences in nutritional behavior and weight status during early and late adolescence. / Kirchengast, Sylvia (Korresp. Autor*in); Askovic, Branka.
in: Anthropologischer Anzeiger, Band 69, Nr. 3, 2012, S. 289-304.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ist das soziale Geschlecht durch das biologische Geschlecht festgelegt? Geschlechtertheorien in der Biologie. / Amon, Heidemarie; Wenzl, Ilse.
Gender_Diversity-Kompetenz im naturwissenschaftlichen Unterricht: Fachdidaktische Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer. Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung, 2012.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Body movements of male and female speakers and their influence on perceptions of personality. / Koppensteiner, Markus; Grammer, Karl.
in: Personality and Individual Differences, Band 51, Nr. 6, 10.2011, S. 743-747.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Immer der Nase nach...- Wie Gerüche unser Denken beeinflussen. / Oberzaucher, Elisabeth; Keber, Anna.
Mann, Frau, Gehirn. Geschlechterdifferenz und Neurowissenschaft. Hrsg. / H. Fink; R. Rosenzweig. Paderborn: Mentis Verlag, 2011. S. 51-62.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.