Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Fakultät für Lebenswissenschaften

Sexy Gehirne - Evolution, Hormone und Denken. / Grammer, Karl; Oberzaucher, Elisabeth; Holzleitner, Iris et al.
Mann, Frau, Gehirn. Geschlechterdifferenz und Neurowissenschaft. Hrsg. / H. Fink; R. Rosenzweig. Paderborn: Mentis Verlag, 2011. S. 33-50.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Evolutionary aspects of sex differences in human body size and body composition. / Kirchengast, Sylvia (Korresp. Autor*in).
Gender Gap: Causes, Experiences and Effects. Hrsg. / S. A. Davies. Nova Science Publishers, 2010.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender Differences in Body Composition from Childhood to Old Age: an Evolutionary Point of View. / Kirchengast, Sylvia (Korresp. Autor*in).
in: Journal of Life Sciences, Band 2, Nr. 1, 2010, S. 1-10.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender differences in lean soft tissue mass and sarcopenia among healthy elderly. / Kirchengast, Sylvia (Korresp. Autor*in); Huber, Johannes C.
in: Anthropologischer Anzeiger, Band 67, 2009.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender differences in health related quality of life among aged and old aged people from Austria. / Kirchengast, Sylvia (Korresp. Autor*in); Haslinger, Beatrix.
in: Gender Medicine, Band 5, 2008, S. 270-278.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


A fuzzy distance metric for measuring the dissimilarity of planar chromatographic profiles with application to denaturing gradient gel electrophoresis data from human skin microbes: demonstration of an individual and gender-based fingerprint. / XU, Yun; Brereton, Richard G. (Korresp. Autor*in); Trebesius, Karlheinz et al.
in: The Analyst, Band 132, Nr. 7, 2007, S. 638-646.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Call repertoire of infant African elephants: First insights into the early vocal ontogeny. / Stöger-Horwath, Angela; Stöger, Simon; Schwammer, Harald et al.
in: Journal of the Acoustical Society of America, Band 121, Nr. 6, 2007, S. 3922-3931.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Geschlechterdifferenz aus humanbiologischer Sicht. / Kirchengast, Sylvia.
Sie und Er interdisziplinär. LIT Verlag, 2007.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Individual and Gender Fingerprints in Human Body Odour. / Penn, Dustin; Oberzaucher, Elisabeth; Grammer, Karl et al.
in: Journal of the Royal Society. Interface, Band 4, Nr. 13, 2007, S. 331-340.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Academic mothers have a pronounced seasonal cariation in their offspring sex ratio. / Wallner, Bernard; S, Huber; Mitterauer, Lukas et al.
in: Neuroendocrinology Letters, 2005, S. 759 - 762.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Second to fourth digit ratio and face shape. / Fink, Bernhard; Grammer, Karl; Mitteröcker, Philipp et al.
in: Proceedings of the Royal Society of London B: Biological Sciences, Band 272, Nr. 1576, 2005, S. 1995-2001.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Conflict, Gender and Violence. / Wallner, Bernard.
Unknown publisher, 2004.

Veröffentlichungen: Buch


Applying circular posterior-hinged craniotomy to malignant cerebral edemas. / Ender, H G; Weber, Gerhard; Redl, Heinz R et al.
in: Clinical Anatomy, Band 15, Nr. 3, 2002, S. 173-181.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


In der Gewalt der Hormone. / Kirchengast, Sylvia.
Mann und Frau – der Mensch als geschlechtliches Wesen. Leykam Buchverlag, 2002.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.