Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde – Theorien – Praxis
- Autor(en)
- Cornelia Dlabaja, Julia Hofmann, Karina Fernandez
- Abstrakt
Das Buch bietet eine Übersicht über aktuelle Themenfelder und Ansätze der Ungleichheitsforschung unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen Forschungslandschaft. Ziel ist die soziologische Auseinandersetzung mit Phänomenen sozialer Ungleichheit in der Gegenwartsgesellschaft sowie den Möglichkeiten ihrer Analyse und Kritik.
Behandelt werden unter anderem die Themen Globale Ungleichheit, Armut, Reichtum, Ungleichheitsrelationen in der Erwerbsgesellschaft, Bildungsungleichheiten, Kultur, Stadt und soziale Ungleichheit, Identität und Ethnizität. Weiterhin werden feministische und intersektionale Perspektiven auf Ungleichheit sowie die Psychologisierung von Ungleichheiten aufgegriffen.- Organisation(en)
- Institut für Europäische Ethnologie, Institut für Soziologie
- Anzahl der Seiten
- 205
- Publikationsdatum
- 01-2023
- ÖFOS 2012
- 504003 Armut und soziale Ausgrenzung, 504002 Arbeitssoziologie, 504005 Bildungssoziologie, 504021 Migrationsforschung
- Schlagwörter
- Sustainable Development Goals
- SDG 10 – Weniger Ungleichheiten
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/fc489046-510c-4a72-a3a8-e880ff5246f4