Ein schwules ‚Informationsbüro für den Ostblock‘? Transnationaler Aktivismus im Zeichen queerer Wissensbildung während des Kalten Kriegs

Autor(en)
Cäcilia Wosnitzka
Abstrakt

Seit den Umbrüchen 1989–1991 haftet ‚Osteuropa‘ in Bezug auf Sexualitätspolitiken das Stigma der ‚Rückständigkeit‘ an. Ein Blick in die Quellen hinterfragt diese Sichtweise und erzählt vom blockübergreifenden Homosexuellenrechtsaktivismus der 1980er Jahre.

Organisation(en)
Institut für Zeitgeschichte
Publikationsdatum
2024
ÖFOS 2012
601022 Zeitgeschichte, 601028 Geschlechtergeschichte
Schlagwörter
Link zum Portal
https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/90e0f4f4-d357-4d61-9dc4-348e492a20c3