Berufs- und Arbeitswelt in der politischen Bildung

Autor(en)
Sarah Straub, Iris Baumgardt, Dirk Lange
Abstrakt

Dieses open access-Buch analysiert den Zusammenhang von Berufsorientierung und politischer Bildung von Jugendlichen. Der Anspruch der Mündigkeitsbildung stellt die Ausgangsposition für die Vorstellungsforschung subjektiver Sinnbilder über die Berufs- und Arbeitswelt von Jugendlichen in der Sekundarstufe I dar. Dabei zeichnen sich Unterschiede in den Vorstellungen entlang der Trennlinien von sozioökonomischem Hintergrund, Herkunft, Geschlecht und Schulform ab. Die empirische Studie liefert wichtige Erkenntnisse zu den Vorstellungen und Handlungsmöglichkeiten von Schüler*innen und hilft zu verstehen, wovon diese abhängen und welche didaktischen Ansätze sich für die Berufsorientierung ableiten lassen.

Organisation(en)
Institut für Lehrer*innenbildung
Anzahl der Seiten
177
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34304-0
Publikationsdatum
2021
Peer-reviewed
Ja
ÖFOS 2012
503033 Politische Bildung, 504007 Empirische Sozialforschung
Schlagwörter
Link zum Portal
https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/83a482f3-3ce0-48e2-ae0f-34c8c17d59ac