Bedeutung der EuGH-Entscheidung C-531/23 für das österreichische Recht
- Autor(en)
- Sascha Obrecht
- Abstrakt
In dem Beitrag werden die Auswirkungen der EuGH-Entscheidung C-531/23 (Loredas) auf das österreichische Recht geschildert. Dabei bekräftigt der EuGH seine Rechtsprechung zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung – auch in der Hauswirtschaft gilt keine Ausnahme.
- Organisation(en)
- Institut für Arbeits- und Sozialrecht
- Journal
- Arbeit und Recht
- Band
- 2025
- Seiten
- 161-163
- Anzahl der Seiten
- 3
- ISSN
- 0003-7648
- Publikationsdatum
- 03-2025
- Peer-reviewed
- Ja
- ÖFOS 2012
- 505001 Arbeitsrecht
- Schlagwörter
- Sustainable Development Goals
- SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen, SDG 5 – Geschlechtergleichheit, SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/6a428419-58b9-4561-a61e-e85e5345898f
