(Re-)Visionen - Epistemologien, Ontologien und Methodologien der Geschlechterforschung
- Autor(en)
- Stephan Trinkaus, Irina Gradinari, Ksenia Meshkova
- Abstrakt
Wie können die breiten Ansätze der Geschlechterforschung systematisiert und in einen interdisziplinären Dialog gebracht werden? Die Beiträger*innen des Bandes bündeln Überlegungen aus verschiedenen Fachbereichen und ergänzen die Debatte um drei erstmals ins Deutsche übersetzte Aufsätze renommierter Wissenschaftler*innen aus den USA und UK. Stimmen aus der Philosophie, Soziologie, Erziehungs- und Bildungswissenschaft sowie der Medien- und Ingenieurwissenschaft reflektieren über New Materialism, Trans und Queer Studies sowie Wissenschaftskritik – und sorgen so für einen Austausch über alle Fächergrenzen hinweg.
- Organisation(en)
- Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- Externe Organisation(en)
- FernUniversität in Hagen, Hochschule Fulda
- Anzahl der Seiten
- 250
- Publikationsdatum
- 2025
- ÖFOS 2012
- 504014 Gender Studies, 605004 Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/5a0e860b-2b1f-4ae6-9e94-82e3e51c0147