Annäherung vs. Vermeidungshaltung: Einblicke in die Anwendung von Coping-Strategien in der Krise

Autor(en)
David Wolfgang Schiestl
Abstrakt

Im vorliegenden Blog wollen wir die Coping-Strategien der Österreicher*innen also näher beleuchten und über die Zeit verfolgen. Daher gehen wir folgenden Fragen nach: Wie gingen die Befragten mit der Krise um? Gibt es Zusammenhänge zwischen verschiedenen Formen der Krisenbewältigung und der Haushaltsgröße, Kindern, Erwerbsstatus sowie den veränderten Arbeitsbedingungen (Home-Office, Kurzarbeit, etc.)? Welche Unterschiede zeigen sich bezüglich Geschlecht und Alter? Und welchen Einfluss haben die wirtschaftliche und gesundheitliche Gefahrenwahrnehmung auf die Anwendung verschiedener Strategien zur Krisenbewältigung?

Organisation(en)
Institut für Wirtschaftssoziologie
Publikationsdatum
07-2020
ÖFOS 2012
501001 Allgemeine Psychologie, 504007 Empirische Sozialforschung
Schlagwörter
Link zum Portal
https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/32889e47-1e62-4d12-b842-ab55f84de6e9