"They Say I am Different…". Musikszenen und ihre Akteur_innen (HG. gem. m. W. Fichna)
- Autor(en)
- Rosa Reitsamer
- Abstrakt
In den vergangenen Jahren hat sich die Debatte um die Musikszenen, die anfänglich eher auf den anglophonen Raum beschränkt war, deutlich internationalisiert. Der vorliegende Band trägt dem Rechnung und präsentiert erstmals eine Sammlung von Beiträgen, die geographisch wie auch thematisch ein breites Spektrum abdeckt. Die Herausgeber_innen verstehen das Buch nicht nur als Beitrag zur Erforschung von Musikszenen, es soll darüber hinaus auch Diskussionen über populäre Musik und Jugendkulturen/en vorantreiben.
Die Anthologie vereint theoretische Analysen und empirischen Studien zu lokalen, transnationalen und virtuellen Musikszenen aus den Bereichen der Soziologie, der Geschichts- und Medienwissenschaften und den Cultural Studies. Die Beiträge erweitern etablierte Perspektiven der Popularmusikforschung, indem sie die für Formierung und Bestand von Musikszenen fundamental veränderten Rahmenbedingungen diskutieren. Technologisierungs- und Globalisierungsprozesse haben die Produktion, Distribution, Promotion und Konsumtion von Popmusik(stilen) grundlegend verändert und neben der oft zitierten Krise der Musikindustrie neue Fragestellungen, aber auch neue Allianzen und Felder der kulturellen Produktion geschaffen: Führen diese Prozesse zu einer weltweiten Vereinheitlichung von Musikszenen? Wo treffen Verläufe in sich ständig samplenden Kulturen aufeinander und splittern sich wieder auf? Wie gestaltet sich der Einfluss der Cultural Industries auf lokal verankerte Musikszenen und ihre Akteur_innen? Welche Rolle spielen lokale Musikstile und ihre Räume in der Stadtentwicklung? Wie altert es sich in den Szenen? Wie gestalten sich Karrierewege von Frauen in Musikszenen und wie präsentieren sich queer-feministische Musikszenen? Was bedeutet Ethnizität in einer sich als dekolonisiert begreifenden Welt für unterschiedliche Szenen an verschiedenen Orten?
- Organisation(en)
- Institut für Soziologie
- Anzahl der Seiten
- 250
- Publikationsdatum
- 2011
- ÖFOS 2012
- 504 Soziologie, 509008 Kinderforschung, Jugendforschung, 504022 Musiksoziologie
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/13121a7c-4e39-4257-b5ac-84d10af9f6b0