Aktuelle Publikationen

Co-residence of adult children with their parents: differences by migration background explored and explained. / de Valk, Helga A.G. (Korresp. Autor*in); Bordone, Valeria.
in: Journal of Ethnic and Migration Studies, Band 45, Nr. 10, 2019, S. 1790-1812.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Counter-Intersectionality: The Politics of Conservative Women’s NGOs in Turkey. / Dursun, Ayse Esra.
Gendered Mobilizations: Intersectional Challenges in North American and European Social Movements. Rowman Littlefield International, 2019. S. 74-91.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Cultural war 2.0? The relevance of gender in the radical populist-nationalist right. / Sauer, Birgit.
Capitalism in Transformation : Movements and Countermovements in the 21st Century . Hrsg. / Birgit Sauer; Roland Atzmüller; Brigitte Aulenbacher; Ulrich Brand; Fabienne Décieux; Karin Fischer. 1. Aufl. Cheltenham/Northampton: Edward Elgar Publishing, 2019. S. 169 - 182.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Cybercrime und Viktimisierung. Versuch einer Typologisierung aus gendersensibler Perspektive. / Wetzstein, Irmgard; Fuger, Sabine ; Lehner, Dagmar et al.
Wien: Kuratorium für Verkehrssicherheit, 2019. (KFV-Sicher Leben).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Das repräsentationalistische Paradox. Dekonstruktivistische und postkoloniale Kritik an den Verkürzungen der Repräsentationsdebatte und staatstheoretisch-feministische Erweiterungen. / Sauer, Birgit.
Repräsentation: Eine Schlüsselkategorie der Demokratie. Hrsg. / Rüdiger Voigt. Nomos Verlag, 2019. S. 101-121.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Declining Gender Differences in Low-Wage Employment in Germany, Austria and Switzerland. / Fritsch, Nina-Sophie; Verwiebe, Roland; Liedl, Bernd.
in: Comparative Sociology, Band 18, Nr. 4, 2019, S. 449–488.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Demo ohne Demos? Politische Handlungsfähigkeit, Emotionen und „Unvernehmen“ in Die Reise einer jungen Anarchistin in Griechenland. von Marlene Streeruwitz als Nelia Fehn (2014). / Löffler, Marion; Spitaler, Georg.
Das Politische in der Literatur der Gegenwart. Hrsg. / Stefan Neuhaus; Immanuel Nover. Berlin/Boston: De Gruyter, 2019. S. 475-496 (Gegenwartsliteratur - Autoren und Debatten).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Demokratie und Geschlecht. Ansätze einer staatstheoretisch-materialistischen feministischen Demokratietheorie. / Sauer, Birgit.
Reclaim Democracy: die Demokratie stärken und weiterentwickeln. Hrsg. / Ruth Daellenbach. Zürich: edition 8, 2019. S. 58-65 (Ein Denknetz-Buch in der edition 8).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der Tod und die Trauer - Gender-Aspekte. / Heller, Birgit.
Trauern: Trauernde Menschen in Palliative Care und Pflege begleiten. Hrsg. / Erika Schärer-Santschi. 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. Bern, 2019. S. 188-195.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Dauerkrise migrantischer Arbeit. Eine gendertheoretische Analyse von Krisenwahrnehmungen lateinamerikanischer Arbeitsmigrant_innen in Spanien. / Neuhauser, Johanna.
Alltägliche Grenzziehungen. Das Konzept der imperialen Lebensweise, Externalisierung und exklusive Solidarität.. Westfälisches Dampfboot, 2019. S. 186-205.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Forderung des Frauenwahlrechts: Akteur_innen, Strategien, Diskurse in der österreichischen Reichshälfte der Habsburgermonarchie, 1848-1918. / Bader-Zaar, Birgitta.
"Sie meinen es politisch!“: 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich. Geschlechterdemokratie als gesellschaftspolitische Herausforderung . Hrsg. / Blaustrumpf ahoi!. Wien: Löcker Verlag, 2019. S. 37-60.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Sopranistin und Musiknetzwerkerin Lilli Lehmann: Mozartfeste in Salzburg und die marginalisierte Vorgeschichte der Salzburger Festspiele. / Rathkolb, Oliver.
Geschlechtergeschichten vom Genuss: Zum 60. Geburtstag von Gabriella Hauch. Hrsg. / Theresa Adamski; Doreen Blake; Veronika Duma; Veronika Helfert; Michaela Neuwirth; Tim Rütten; Waltraud Schütz. Wien/Berlin, 2019. S. 237.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Do Primary Emotions Predict Psychopathological Symptoms? A Multigroup Path Analysis. / Fuchshuber, Jürgen; Hiebler-Ragger, Michaela; Kresse, Adelheid et al.
in: Frontiers in Psychiatry, Band 10, 610, 2019.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Doing Heimat by doing Gender? Männlichkeiten und Exil in Joseph Roths Erzählungen. / Enderlin-Mahr, Andreas.
Doing Gender in Exile: Geschlechterverhältnisse, Konstruktionen und Netzwerke in Bewegung. Hrsg. / Irene Messinger; Katharina Prager. 1. Auflage. Aufl. Münster: Westfälisches Dampfboot, 2019. S. 38–49.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Dr. Anna Bayerová: The First Official Female Doctor in Bosnia and Herzegovina. / Fuchs, Brigitte.
in: Acta Medica Academica, Band 48, Nr. 1, 2019, S. 121-126.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Dynamic change of aggressive behavior and victimization among adolescents: effectiveness of the ViSC program. / Yanagida, Takuya; Strohmeier, Dagmar; Spiel, Christiane.
in: Journal of Clinical Child and Adolescent Psychology, Band 48, Nr. sup1, 2019, S. S90-S104.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Early Christian Female Pilgrimage to the Shrines of Saint Menas, Saint Simeon the Elder, and Saint Thecla. / Stafford, Grace.
in: Studies in Late Antiquity, Band 3, Nr. 2, 2019, S. 251-293.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed