Aktuelle Publikationen

“A Way Out of the Prison of Gender”: Interview with Novelist Patricia Duncker. / Lajta-Novak, Julia; Ni Dhuill, Caitriona.
Imagining Gender in Biographical Fiction. Hrsg. / Julia Lajta-Novak; Caitríona Ní Dhúill. Cham: Palgrave Macmillan, 2022. S. 369-385.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


A 17. századi magyar irodalom mecenatúrájának felekezeti és társadalmi kérdései. / Pesti, Brigitta.
Adomány, díj, jutalom, segély: A mecenatúra színeváltozásai az irodalomtörténetben. Hrsg. / Sándor Hites; Zsuzsanna Kollár. Budapest: reciti, 2022. S. 11-31 (Reciti konferenciakötetek, Band 19).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


African Cultural Imaginaries and (Post-)Development Thought. / Kopf, Martina.
in: Journal of African Cultural Studies, Band 34, Nr. 3, 2022, S. 239-243.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorialPeer Reviewed


Afterword: a deep time perspective on bodily beauty. / Rebay-Salisbury, Katharina.
Beautiful Bodies: Gender and Corporeal Aesthetics in the Past. Hrsg. / Uroš Matić. Oxford: Oxbow, 2022. S. 293-306.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Akteurinnen und Akteure im Halbschatten: Hans Safrians Beiträge zur Arbeiter/bewegungs/kultur/geschichte. / Hauch, Gabriella.
Aufregende Forschung: Zeitgeschichtliche Interventionen von Hans Safrian. Hrsg. / Jutta Fuchshuber; Lukas Meissel. Wien/Hamburg: New Academic Press, 2022. S. 20-23.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Bewegte Strategien: Zur queeren Medialität von Demo- und Paradewagen. / Poppe, Olivia.
Pride: Mediale Prozesse unter dem Regenbogen. Hrsg. / Stefan Schweigler; Christina Ernst; Georg Vogt. 1. Aufl. Wien: Lumen-Verein für Lokalgeschichtsschreibung und Medienkompetenz, 2022. S. 113-122.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Beyond policy: the use of social group appeals in party communication. / Huber, Lena Maria (Korresp. Autor*in).
in: Political Communication, Band 39, Nr. 3, 2022, S. 293-310.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Biblische Frauenfiguren in der Spätantike. / Siquans, Agnethe (Herausgeber*in); Vinzent, Markus (Herausgeber*in).
Stuttgart: Kohlhammer, 2022. (Die Bibel und die Frauen; Nr. 2, Band 5).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Biofiction, Compulsory Sexuality, and Celibate Modernism in Colm Tóibín’s The Master and David Lodge’s Author, Author. / Fagan, P.
Imagining Gender in Biographical Fiction. Hrsg. / Julia Novak; Caitríona Ní Dhúill. Palgrave Macmillan, 2022. S. 213-246 (Palgrave Studies in Life Writing).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Biographische Verknüpfungen: Zwischen biographiewissenschaftlicher Forschung, Theoriebildung und Praxisreflexion. / Rothe, Daniela (Herausgeber*in); Schwendowius, Dorothee (Herausgeber*in); Thoma, Nadja (Herausgeber*in) et al.
München: Campus, 2022. (Biographie- und Lebensweltforschung, Band 15).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


“Black Women’s Lives Matter: Revisiting The Bodyguard Thirty Years Later.”. / Konrad, Tatiana.
Kevin Costner, America’s Teacher. Hrsg. / Ludovic A. Sourdot; Edward Janak. Lanham: Lexington Books, 2022. S. 59-73.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


BlackLivesMatter als Handlungsrahmen für queeren Aktivismus in Wien? Eine Annäherung. / Tackie, Lisa.
in: Stichproben: Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudien, Nr. 43, 2022, S. 33-47.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Body Trouble. Perspektiven auf DisAbility und Geschlecht in der Vormoderne. / Heinemann, Julia; Gebke, Julia.
2022. Beitrag in 16. Workshop des Forschungsschwerpunkts Frauen- und Geschlechtergeschichte der Historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien: DisAbility und Gender History.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaper


Cemetery Enchanted, Encore: Natural Burial in France and Beyond. / Tschebann, Saskya.
Interdisciplinary Explorations of Postmortem Interaction. Cham: Springer, 2022. S. 249-268 (Bioarchaeology and Social Theory).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Collective Image Production as an Emancipatory Feminist Strategy: The Examples of Scuola senza Fine and Precarias a la Deriva. / Tirler, Jul.
You'll never work alone: Collective Infrastructures in Moving Images. Hrsg. / Enar de Dios Rodríguez; Nathalie Koger; Mona Schwitzer; The Golden Pixel Cooperative. Wien: Schlebrügge, 2022. S. 36–45.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Conversion in Germanic. / Werner, Martina.
in: Oxford Research Encyclopedia of Linguistics, Band II, Nr. 2, 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed