Aktuelle Publikationen

Die Liebe ist ein seltsames Spiel. Weibliche Vergesellschaftung in Liebesverhältnissen. / Ludwig, Gundula; Amesberger, Helga; Halbmayr, Brigitte.
in: Das Argument: Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften, 2008.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Lust am Leid. Spielformen männlicher Subjektivität in der Kunst der Frühen Neuzeit wie der Gegenwart. / Koos, Marianne.
Inscriptions/Transgressions – Kunstgeschichte und Gender Studies. Hrsg. / Kornelia Imesch; Jennifer John; Daniela Mondini; Sigrid Schade; Nicole Schweizer. Bern u.a., 2008. S. 227-251.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die offene Wunde Tagebuch: Gendertheoretische Anmerkungen anhand der Tagebücher der Sylvia Plath. / Dusini, Arno.
Inszenierte Erfahrung: Gender und Genre in Tagebuch, Autobiographie, Essay. Hrsg. / Renate Hof; Susanne Rohr. Tübingen: Stauffenburg, 2008. S. 25-38.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Parfüms von Arabien und das Auge der Seele. Sinne und Geschlecht bei Francesc Eiximenis. / Aichinger, Wolfram.
Heißer Streit und kalte Ordnung. Epochen der "Querelle des femmes" zwischen Mittelalter und Gegenwart. Hrsg. / Friederike Hassauer. Göttingen: Wallstein, 2008. S. 49-62.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Privatisierung von Land in Afrika aus Gender Perspektive - das Beispiel Tansania. / Englert, Birgit.
Freiheit und Geschlecht.: Offene Beziehungen, prekäre Verhältnisse. Hrsg. / Marlen Bidwell-Steiner; Ursula Wagner. StudienVerlag, 2008. S. 157-168.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


"Die Welt dreht sich um." Hebbels Judith - ein Drama zwischen Emanzipationsfurcht und feministischer Antizipation, / Müller-Funk, Wolfgang.
"Das Weib im Manne zieht ihn zum Weibe; der Mann im Weib trotzt dem Mann". Hrsg. / Ester Saletta; Christa Tuczay. Berlin: Weidler Buchverlag Berlin, 2008. S. 163-178.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Editorial: Wissen und Geschlecht. Volkskundlich-kulturwissenschaftliche Fallstudien und Perspektiven. / Timm, Elisabeth; Langreiter, Nikola.
Wissen und Geschlecht: Beiträge der 11. Arbeitstagung der Kommission für Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Wien, Februar 2007. Hrsg. / Susanne Blumesberger; Michaela Haibl; Nikola Langreiter; Klara Löffler; Elisabeth Timm. Wien: Unknown publisher, 2008. S. 7-25.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Eine Formel bleibt eine Formel ... Gender- und diversitygerechte Didaktik an Hochschulen: ein intersektionaler Ansatz. / Perko, Gudrun; Czollek, Leah Carola.
Campus, 2008. 79 S.

Veröffentlichungen: Buch


Einfluß-Angst: Kulturkonflikt und Geschlechterdebatte zwischen José Ortega y Gasset (1883-1955) und Victoria Ocampo (1890-1979). / Leitner, Claudia.
Heißer Streit und kalte Ordnung. Epochen der "Querelle des femmes" zwischen Mittelalter und Gegenwart. Göttingen: Wallstein, 2008. S. 379-408.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Elfriede Jelinek. Sprache, Geschlecht und Herrschaft. / Sonnleitner, Johann (Herausgeber*in); Retif -Roussignol, Francoise (Herausgeber*in).
Königshausen & Neumann, 2008.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


"Endlose Transaktionen". Eine hegemonietheoretische Aneignung Foucaults und deren Nutzen für die feministische Staatstheorie. / Griesser, Markus; Ludwig, Gundula.
in: Prokla: Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Nr. 151, 2008, S. 271-288.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Erinnerung an die jüdischen Wurzeln der biblischen Tradition. / Grohmann, Marianne.
in: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie, Nr. 87, 2008, S. 11-13.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


"Es steht den Lehrern doch zu, dass sie Lehrerinnen genannt werden, oder?": Geschlechtergerechte Sprache und Stellenwert in der Lehrer/innenbildung. / Paseka, Angelika; Hasenhüttl, Erika.
Mit dem großen "I" die Frauen betrügen?. Hrsg. / Erika Hasenhüttl; Martin Heinrich; Angelika Paseka. Münster: Monsenstein und Vannerdat, 2008. S. 11-41.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Establishing Mentoring in Europe. Strategies for the promotion of women academics and researchers. / Nöbauer, Herta; Genetti, Evi.
Fribourg: eument-net, 2008.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Existentialismus im Nachkriegsösterreich. Zu Jelineks Roman 'Die Ausgesperrten'. / Sonnleitner, Johann.
Elfriede Jelinek. Sprache, Geschlecht und Herrschaft. Würzburg: Unknown publisher, 2008. S. 79-88.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Exit-Möglichkeiten in Theorie und Praxis: Bedingungen für Ausstiegsmöglichkeiten am Beispiel von Zwangsverheiratungen. / Markom, Christa (Korresp. Autor*in); Rössl, Ines (Korresp. Autor*in).
Zwangsfreiheiten: Multikulturalität und Feminismus. Hrsg. / Brigit Saurer; Sabine Strasser. Wien: Promedia Verlag, 2008. S. 78-96 (Historische Sozialkunde: HSK. Internationale Entwicklung, Band 27). (Journal für Entwicklungspolitik : Ergänzungsband, Band 19).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Exoticism. / Knellwolf King, Christa.
International Encyclopedia of the Social Sciences: 3: Ethnic conflict - inequality, gender. Hrsg. / William A. Darity. Detroit, Mich.: Macmillan Reference USA, 2008. S. 46-47.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Feminismus. / Nagl, Herta.
Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie. Hrsg. / Stefa Gosepath; Wilfried Hinsch; Beate Rössler. Berlin: Walter de Gruyter, 2008. S. 315-321.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Feministická filozofia: Ako môze filozofia prispiet' k etablovaniu rodovo spravodlivých podmienok. / Nagl, Herta.
in: FILOZOFIA, Nr. 6, 2008, S. 469-479.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Feministische Exegese. / Taschl-Erber, Andrea.
Herders Neues Bibellexikon. Unknown publisher, 2008. S. 204-205.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk