Aktuelle Publikationen

Decisions and Chances – the Winding Path of Women’s Personal Testimonies: The Collection of Women’s Estates / Sammlung Frauennachlässe, Vienna. / Gerhalter, Elisabeth.
Women and Minorities Archives: Ways of Archiving. Hrsg. / Kristina Popova; Marijana Piskova; Margareth Lanzinger; Nikola Langreiter; Petar Vodenicharov. Sofia: SEMARSh, 2009. S. 20-34.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der Anfang des Lebens: Anthropologische Aspekte der Rede von Geburt im Alten Testament. / Grohmann, Marianne.
Der Mensch im Alten Israel. Neue Forschungen zur alttestamentlichen Anthropologie. Freiburg: Herder, 2009. S. 365-399.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Der Kopftuchstreit als Schauplatz der Debatten zwischen Feminismus und Multikulturalismus: eine Analyse entlang der Bedingungen für Autonomie. / Holzleithner, Elisabeth.
Der Stoff, aus dem Konflikte sind. Debatten um das Kopftuch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hrsg. / Sabine Berghahn; Petra Rostock. Bielefeld: Transcript Verlag, 2009.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Ausstellung "Fragmente aus vielen Leben" im Frauenmuseum Hittisau. Gerhalter, Elisabeth (Interviewpartner*in); Pitscheider Soraperra, Stefania (Interviewpartner*in); Langreiter, Nikola (Interviewpartner*in). 2009.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Die Ordnung der Psychotropika. Drogistische Forschungsreisen ins Unbewusste. / Moser, Jeannie.
Das Unbewusste. Krisis und Kapital der Wissenschaften. Studien zum Verhältnis von Wissen und Geschlecht. Hrsg. / Braun Cristina; Johach Eva; Dornhof Dorothea. Bielefeld: Transcript Verlag, 2009. S. 98-116.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Polin als Staatsbürgerin. Reformdebatten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. (Preisträger der Societas Jablonoviana; 2007). / Kraft, Claudia; Tomicka-Krumrey, Ewa (Herausgeber*in).
Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2009. (Jabłonowski-Preis ... : [Reihe Preisträger der Societas Jablonoviana]).

Veröffentlichungen: Buch


Die Politik mit dem kulturellen Unbehagen: zum das Verhältnis von kultureller Diversität, Antidiskriminierung und Geschlechteregalität. / Strasser, Sabine.
Gleichstellungspolitik in Österreich: Eine kritische Bilanz. Hrsg. / Erna Appelt. Innsbruck: StudienVerlag, 2009.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die schlauen Frauen. Dignitas. Veritas. Nobilitas. Wie geschlechtsreif ist die Wissenschaft? / Hassauer, Friederike.
in: Feministische Studien, 2009, S. 7-21.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Vereinbarkeitslüge: Von der Unvereinbarkeit der Ansprüche von Staat, Familie und Arbeitswelt aus system- und geschlechtskritischer Sicht. / Tazi-Preve, Irene Mariam.
Familienpolitik: Nationale und internationale Perspektiven. Hrsg. / Mariam Irene Tazi-Preve. Opladen - Farmington Hills: Budrich UniPress, 2009. S. 57–84 (ÖIF Schriftenreihe; Nr. 20).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Differenz und Selbst-Verortung. Die soziale Konstruktion von Geschlecht in Biographien als Forschungskonzept. / Dausien, Bettina.
Erkenntnis und Methode. Geschlechterforschung in Zeiten des Umbruchs. Hrsg. / Brigitte Aulenbacher; Birgit Riegraf. Wiesbaden: VS Verlag, 2009. S. 157-177.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Direkte Demokratie und feministische Demokratietheorien. Schnittstellen und Problemzonen. / Sauer, Birgit.
Mehr direkte Demokratie wagen. Unknown publisher, 2009.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Effects of Owner Gender and Interaction Style on Stress Coping in Human-Dog Dyads. / Schöberl, Iris G.; Bauer, Barbara; Dittami, John et al.
in: Journal of Veterinary Behavior: Clinical Applications and Research, Band 4, Nr. 2, 2009, S. 91-91.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftMeeting Abstract/Conference PaperPeer Reviewed


Ein Ort der Vor- und Gegen-Bilder. / Oesch, Corinna.
Wie Frauenbewegung geschrieben wird: Historiographie, Dokumentation, Stellungnahmen, Bibliographien. Hrsg. / Natascha Vittorelli; Johanna Gehmacher. Wien, 2009. S. 268-271.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchSonstiger Beitrag zu Buch


Ein Streifzug durch die Wiener Frauenmusikfestivals. 1970 bis 2008. / Reitsamer, Rosa.
in: Rosa. Die Zeitschrift für Geschlechterforschung, 2009.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ein träumender und ein traumatisierender Computer. Repräsentationen des Unbewussten in Donald Cammells Demon Seed (1977). / Köhne, Julia.
Das Unbewusste. Krisis und Kapital der Wissenschaften. Studien zum Verhältnis von Wissen und Geschlecht. Hrsg. / Christina Braun; Dorothea Dornhof; Eva Johach. Transcript Verlag, 2009. S. 414-440 (GenderCodes. Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Englishwomen Supporting the Italian Unification: Patriotic Culture Across the Boundaries. / Bacchin, Elena.
Paths to Gender. European Historical Perspectives on Women and Men. Hrsg. / Berteke Waaldijk; Carla Salvaterra. Edizioni Plus – Pisa University Press, 2009. S. 93-113.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Europas Stimme? Die EU-Wahl war auch eine Abstimmung über europäische Gleichstellungspolitik. / Tomic Hensel, Marina.
in: an.schläge - Das feministische Magazin, 2009, S. 9-10.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel