Aktuelle Publikationen
Rethinking the Age of Emancipation: Comparative and Transnational Perspectives on Gender, Family, and Religion in Italy and Germany, 1800–1918. Hrsg. / Martin Baumeister; Philipp Lenhard; Ruth Nattermann. New York/Oxford: Berghahn Books, 2020. S. 309-331.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Sociologija, Band 62, Nr. 3, 2020, S. 378-396.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: an.schläge - Das feministische Magazin, 2020.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Right-Wing Populism and Gender : European Perspectives and Beyond. Hrsg. / Gabriele Dietze; Julia Roth. 1. Aufl. Bielefeld: Transcript Verlag, 2020. S. 23-40.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Politik – Theorie – Erfahrung. 30 Jahre feministische Geschichtswissenschaft im Gespräch. 2020. S. 185-191.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Grenzenlose Werbung: Zwischen Konsum und Audiovision. Hrsg. / Karin Moser; Franz X. Eder; Mario Keller. Berlin/Boston: de Gruyter Oldenbourg, 2020. S. 109-144 (Werbung - Konsum - Geschichte, Band 2).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Polyfantastisch?: Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis. Hrsg. / Michel Raab; Cornelia Schadler. Münster: unrast, 2020. S. 45-63.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Yiddish Amsterdam Symposium, Band 14, 2020, S. 23-40.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
in: Peripherie - Zeitschrift für Politik und Ökonomie der Dritten Welt, 2020, S. 102-124.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Sociologus. Journal for Social Anthropology , Band 70, Nr. 1, 2020, S. 39-55.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Femina Politica: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, Band 2, 2020, S. 123-124.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
The British Women's Suffrage Campaign: National and International Perspectives. Hrsg. / June Hannam; June Purvis. London: Routledge, 2020. S. 199-221.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
11 S. Wien: Kremayr & Scheriau. 2020, Übersetzung .
Veröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Übersetzung
Musik und Emotionen: Kulturhistorische Perspektiven. Hrsg. / Marie Louise Herzfeld-Schild. 1. Aufl. Berlin: J. B. Metzler, 2020. S. 61-102 (Studien zu Musik und Gender).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Who cares? Geschichten übers Sorgen, Pflegen und Betreuen. Hrsg. / Gert Dressel; Edith Auer; Günter Müller; Barbara Pichler; Elisabeth Reitinger. hospizverlag, 2020. S. 211-221.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Femina Politica: Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, Nr. 29, 2020.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: fama. Feministisch-theologische Zeitschrift der Schweiz, 2020, S. 10-11.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
in: International Journal of the Sociology of Language, Band 2020, Nr. 264, 2020, S. 115–135.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Systemic Thinking for Policy Making: The Potential of Systems Analysis for Addressing Global Policy Challenges in the 21st Century. Paris: OECD, 2020. S. 39-48.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
„Sag, wie hast du's mit der Kriminologie?“ Die Kriminologie im Gespräch mit ihren Nachbardisziplinen. Hrsg. / Grafl Christian; Monika Stempkowski; Katharina Beclin; Isabel Haider. Band 118 Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg GmbH, 2020. S. 169-186 (Neue Kriminologische Schriftenreihe der Kriminologischen Gesellschaft e.V.).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband