Aktuelle Publikationen

Demokratie und Geschlecht. / Sauer, Birgit.
Demokratie in Deutschland. Zustand- Herausforderungen- Perspektiven. Hrsg. / Tobias Mörschel; Christian Krell . Springer VS, 2012. S. 341-361.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Den Blick der Physik auf die Welt verstehen: Physikalische Bildung für ALLE. / Bartosch, Ilse.
Gender_Diversity-Kompetenz im naturwissenschaftlichen Unterricht: Fachdidaktische Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (bmukk), 2012. S. 55-71.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der Tod und die Trauer: Gender-Aspekte. / Heller, Birgit.
Trauern. Trauernde Menschen in Palliative Care und Pflege begleiten. Hrsg. / Erika Schärer-Santschi. 1. Aufl. Bern: Verlag Hans Huber, 2012. S. 164-171.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Did Women Actively Participate in the Sacrificial Cult of the Temple of Jerusalem? Some preliminary observations. / Stemberger, Günter.
Introduction to Seder Qodashim. A Feminist Commentary on the Babylonian Talmud V.. Hrsg. / T. Ilan; M. Brockhaus; T. Hide. Tübingen: Verlag Mohr Siebeck, 2012. S. 9-21.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die flexible Frau und der gebrochene Mann. Geschlechterformationen im sozialpädagogischen Alternsdiskurs. / Pichler, Barbara.
Riskante Leben? Geschlechterordnungen in der Reflexiven Moderne. 2012. (Jahrbuch der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


„Die Frau hat keinen Ort“: Elfriede Jelineks feministische Bezüge. / Kaplan, Stefanie (Herausgeber*in).
Wien: Praesens Verlag, 2012. 209 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


"Die hypnotische Macht der Herrschaft". - Feministische Perspektiven. / Sauer, Birgit.
Macht und Herrschaft. Sozialwissenschaftliche Theorien und Konzeptionen. Unknown publisher, 2012.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die österreichische Demokratie aus Sicht der geschlechterkritischen Staats- und Demokratietheorie. / Sauer, Birgit.
Die österreichische Demokratie im Vergleich. Unknown publisher, 2012. S. 125-144.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Differenz der Geschlechter? Chancen und Schranken für die „Volksgenossinnen“. / Steinbacher, Sybille.
Volksgemeinschaft. Neue Forschungen zur Gesellschaft des Nationalsozialismus. Hrsg. / Frank Bajohr; Michael Wildt. 2 (zuerst 2009). Aufl. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag GmbH, 2012. S. 94-104.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Dimensionen - die Welt der Wissenschaft. "Trommle die Leute aus dem Schlaf, das ist die ganze Wissenschaft ..." Philosophie als Handlungsanleitung. Hassauer, Friederike (Interviewpartner*in). 2012.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Does gender determine journalists' professional views? A reassessment based on cross-national evidence. / Hanitzsch, Thomas ; Hanusch, Folker.
in: European Journal of Communication, Band 27, Nr. 3, 2012, S. 257-277.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Dreispitz, Dreieck, Dreischritt. Männliche Homosozialität und Geschlechterdiskurse in Sardous La Tosca und Puccinis Tosca. / Hochreiter, Susanne.
Der musikalisch modellierte Mann: Interkulturelle und interdisziplinäre Männlichkeitsstudien zur Oper und Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Hrsg. / Ester Saletta; Barbara Hindinger. Praesens Verlag, 2012. S. 242-273.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Effects of Owner-Dog Relationship and Owner Personality on Cortisol Modulation in Human-Dog Dyads. / Schöberl, Gudrun Iris (Korresp. Autor*in); Wedl, Manuela; Bauer, Barbara et al.
in: Anthrozoös: a multidisciplinary journal of the interactions of people and animals, Band 25, Nr. 2, 2012, S. 199-214.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed