Aktuelle Publikationen

Ehe und Sexualität in katholischen Territorien des 17. und 18. Jahrhunderts. Kirchliche Normen und soziale Wirklichkeit. / Hehenberger, Susanne.
Der Herr wird seine Herrlichkeit an uns offenbahren. Liebe, Ehe und Sexualität im Pietismus. Hrsg. / Wolfgang Breul; Christian Soboth. Halle/Saale: Unknown publisher, 2011. S. 89-105.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Ein Mann ist ein Mann, und ein Loch ist ein Loch. Kutluğ Atamans Lola und Bilidikid. / Treiblmayr, Christopher.
Identitäten in Bewegung. Migration im Film. Hrsg. / Elke Frietsch; Bettina Dennerlein. Bielefeld: Transcript Verlag, 2011. S. 191–225.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Ein Parade-Beispiel – Zur Frage der Politisierung einer Bewegung. / Hutfless, Esther; Schäfer, Elisabeth.
in: derstandard.at, 2011.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Einleitung: Geschlecht und Gewalt. / Zuckerhut, Patricia.
Gewalt und Geschlecht: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf sexualisierte Gewalt. Hrsg. / Patricia Zuckerhut; Barbara Grubner. Wien et al.: Peter Lang, 2011. S. 23-34.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


"Eins fühlen mit den Genossinnen der Welt". Kampf und Feiertage in Differenz: Internationale Frauentage in der Ersten Republik Österreich. / Hauch, Gabriella.
Frauentag! Erfindung und Karriere einer Tradition. Hrsg. / Heidi Niederkofler; Maria Mesner; Johanna Zechner. Wien: Löcker Verlag, 2011. S. 60-105 (Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde, Band 93).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Einstellungen und Frauenerwerbstätigkeit im Ländervergleich. Ein sozioökonomischer Ansatz. / Haas, Barbara; Steiber, Nadia.
Soziökonomie: Die Rückkehr der Wirtschaft in die Gesellschaft. Hrsg. / Gertraude Mikl-Horke. Marburg: Metropolis-Verlag, 2011. S. 291-317.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Elfriede Jelineks feministische Medienkritik in den Texten "Bambiland" und "Babel". Gespräch mit Eva Kreisky und Katharina Pewny, moderiert von Peter Clar. / Clar, Peter.
Jelinek[Jahr]Buch 2011. Wien: Praesens Verlag, 2011. S. 198-206.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Entzweite Beziehungen? Zur Feldpost der beiden Weltkriege aus frauen- und geschlechtergeschichtlicher Perspektive. / Hämmerle, Christa.
Schreiben im Krieg - Schreiben vom Krieg: Feldpost im Zeitalter der Weltkriege (Konferenz im Museum für Kommunikation Berlin, 13. bis 15. September 2010). Hrsg. / Veit Didczuneit; Jens Ebert; Thomas Jander. Essen : Klartext Verlag, 2011. S. 243-254.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Ethik im Gespräch – Gender-Ethik – Universelle oder weibliche Moral? Kampits, Peter (Interviewpartner*in). 2011.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Ethik im Gespräch – Gender-Ethik und Familie. Kampits, Peter (Interviewpartner*in). 2011.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Feldpostbriefe, die nie versandt wurden. Tagebücher deutscher Frauen im Zweiten Weltkrieg. / Grenz, Sabine.
Schreiben im Krieg. Schreiben vom Krieg. Hrsg. / Veit Didczuneit; Jens Ebert; Thomas Jander. Essen: Klartext, 2011. S. 253-261.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Feminist Anthropological Perspectives on Violence. / Zuckerhut, Patricia.
Gender and Violence in the Middle East. Hrsg. / Moha Ennaji; Fatima Sadiqi. Band 4 London: Routledge, Taylor & Francis, 2011. S. 13-25 2 (UCLA Center for Middle East Development (CMED) series).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Feminist (de)Constructions of Nationalism in the Post Soviet Space. / Zhurzhenko, Tatiana.
Mapping Difference: The Many Faces of Women in Ukraine. Hrsg. / Marian J. Rubchak. Oxford: Berghahn Books, 2011. S. 173-191.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Feministische Gleichstellungspolitik. Ein Zukunftsprojekt für Österreich. / Sauer, Birgit.
Zukunft gestalten - Visionen denken, Verlag Österreichischer Gewerkschaftsbund. Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB), 2011. S. 145-152.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Feministische Staatstheorien. Eine Einführung. / Löffler, Marion.
Frankfurt/Main: Campus, 2011. 264 S.

Veröffentlichungen: Buch


Feministische Theologin im Portrait: Andrea Lehner-Hartmann. / Gasser, Christine.
in: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie, Band 4/2011, Nr. 100, 2011, S. 30.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Feministische Theologin im Portrait: Helga Kohler-Spiegel. / Gasser, Christine.
in: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie, Band 3/2011, Nr. 99, 2011, S. 58-58.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Feministische Theologin im Portrait: Marianne Grohmann. / Gasser, Christine.
in: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie, Band 1/2011, Nr. 97, 2011, S. 25-25.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Feministische Theologin im Portrait: Ulrike Bechmann. / Gasser, Christine.
in: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie, Band 2/2011, Nr. 98, 2011, S. 19-19.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed