Aktuelle Publikationen
Erbe_n: Macht. Emotion. Gedächtnis. Verlag der Provinz, 2018. S. 101–115.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Eine emotionale Geschichte: Geschlecht im Zentrum der Politik der Affekte. Hrsg. / Maria Mesner; Sushila Mesquita. 1. Aufl. Wien: Zaglossus, 2018. S. 48-81 (Challenge gender).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Verwandlungen: Oper Stuttgart 2011-2018 Sieben Spielzeiten unter der Intendanz von Jossi Wieler. Hrsg. / Sergio Morabito. av edition, 2018. S. 282-292.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Abstract volume of the 2018 conference of the European Human Behavior and Evolution Association. 2018.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Abstract volume of the 2018 conference of the European Human Behavior and Evolution Association. 2018. S. 62.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Band 29, Nr. 2, 2018, S. 86-110.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Paideuma, Band 64, 2018, S. 203-226.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 2, 2018, S. 117-126.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
Europäische Geschlechtergeschichten. Franz Steiner Verlag GmbH, 2018. S. 81–95.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Band 29, Nr. 2, 2018, S. 153-175.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Wessen Wissen?: Materialist und Situiertheit in den Künsten. Hrsg. / Kathrin Peters. 2018. S. 89-102.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Psychologie und Gesellschaftskritik, Nr. 165, 2018, S. 103-123.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Alte und neue Identitäten : Sigmund-Freud-Vorlesungen 2017. Hrsg. / Ulrike Kadi; Sabine Schlüter; Elisabeth Skale. Wien: Mandelbaum Verlag, 2018. S. 221-233.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Eine emotionale Geschichte. Geschlecht im Zentrum der Politik der Affekte. Hrsg. / Maria Mesner; Shusila Mesquita. Wien: Zaglossus, 2018. S. 17-48 (Challenge gender, Band 8).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Geschlechtergeschichte und Geschlechterpolitik : alte und neue Herausforderungen. Hrsg. / Gertraud Diendorfer; Simon Usaty. Wien: Demokratiezentrum Wien, 2018. S. 7-13 (Working Paper des Demokratiezentrum Wien, Band 3).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Maximilians Welt: Kaiser Maximilian I. im Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition. Hrsg. / Johannes Helmrath; Ursula Kocher; Andrea Sieber. Göttingen: V&R unipress, 2018. S. 41-60 (Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung, Band 22).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
in: Stimme. Zeitschrift der Initiative Minderheiten, Band 108, 2018, S. 20–24.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
in: derstandard.at, 31.12.2017.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
in: derstandard.at, 20.12.2017.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
in: MEDIENwissenschaft Rezensionen/Reviews, Nr. 4 (2017), 13.12.2017, S. 553-555.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension