Aktuelle Publikationen

(Ver-)Erben aus historisch-anthropologischer und Geschlechterperspektive. / Lanzinger, Margareth.
Erbe_n: Macht. Emotion. Gedächtnis. Verlag der Provinz, 2018. S. 101–115.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Verzweiflung, Empörung und Wut: Intersektionale Perspektiven auf Geschlecht, Politik und Gewalt in und nach dem Ersten Weltkrieg. / Helfert, Veronika.
Eine emotionale Geschichte: Geschlecht im Zentrum der Politik der Affekte. Hrsg. / Maria Mesner; Sushila Mesquita. 1. Aufl. Wien: Zaglossus, 2018. S. 48-81 (Challenge gender).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Vexierspiegel. / Charton, Anke.
Verwandlungen: Oper Stuttgart 2011-2018 Sieben Spielzeiten unter der Intendanz von Jossi Wieler. Hrsg. / Sergio Morabito. av edition, 2018. S. 282-292.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Walk the Plank: Sex and gender equality policy impact self-expected performance. / Bichler, Sandra; Schäfer, Katrin; Schäfer, Katrin.
Abstract volume of the 2018 conference of the European Human Behavior and Evolution Association. 2018.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Walk the Plank: Sex and gender equality policy impact selfexpected performance. / Bichler, Sandra; Windhager, Sonja; Schäfer, Katrin.
Abstract volume of the 2018 conference of the European Human Behavior and Evolution Association. 2018. S. 62.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


„Warme“ vor Gericht. Zu Selbst- und Fremdbildern homosexueller Männer in der NS-Zeit in Österreich. / Treiblmayr, Christopher; Bauer, Manuela; Brunner, Andreas et al.
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Band 29, Nr. 2, 2018, S. 86-110.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Wheat the Magnificent: Revisiting a Central Asian Agricuktural Ritual. / Dagyeli, Jeanine.
in: Paideuma, Band 64, 2018, S. 203-226.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


„Wir antizipieren die Flügel, die wir einst haben werden“: Hedwig Dohms Ehekritik als Gesellschaftskritik und utopischer Entwurf. / Lanzinger, Margareth.
Europäische Geschlechtergeschichten. Franz Steiner Verlag GmbH, 2018. S. 81–95.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Wir sind Conchita“, nicht Russland: oder Homonationalismus auf gut Österreichisch. / Wiedlack, Maria Katharina; Neufeld, Masha.
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Band 29, Nr. 2, 2018, S. 153-175.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Wissen, Materialaität, Sorge: Into the Chthulucene II. / Trinkaus, Stephan.
Wessen Wissen?: Materialist und Situiertheit in den Künsten. Hrsg. / Kathrin Peters. 2018. S. 89-102.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Woran erkenne ich feministische Psychotherapie? / Zehetner, Bettina.
in: Psychologie und Gesellschaftskritik, Nr. 165, 2018, S. 103-123.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zur Dekonstruktion von Identität. Psychoanalytische und queere Perspektiven. / Hutfless, Esther.
Alte und neue Identitäten : Sigmund-Freud-Vorlesungen 2017. Hrsg. / Ulrike Kadi; Sabine Schlüter; Elisabeth Skale. Wien: Mandelbaum Verlag, 2018. S. 221-233.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Zur Geschichtsmächtigkeit von Gefühlen in der Wiener Revolution von 1848: Liebe und Vertrauen, Rache und Hass. / Hauch, Gabriella.
Eine emotionale Geschichte. Geschlecht im Zentrum der Politik der Affekte. Hrsg. / Maria Mesner; Shusila Mesquita. Wien: Zaglossus, 2018. S. 17-48 (Challenge gender, Band 8).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Zur internationalen Geschichte des Frauenwahlrechts. / Bader-Zaar, Birgitta.
Geschlechtergeschichte und Geschlechterpolitik : alte und neue Herausforderungen. Hrsg. / Gertraud Diendorfer; Simon Usaty. Wien: Demokratiezentrum Wien, 2018. S. 7-13 (Working Paper des Demokratiezentrum Wien, Band 3).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Zur Repräsentation von Geschlechterverhältnissen im höfischen Umfeld Maximilians I. / Lutter, Christina.
Maximilians Welt: Kaiser Maximilian I. im Spannungsfeld zwischen Innovation und Tradition. Hrsg. / Johannes Helmrath; Ursula Kocher; Andrea Sieber. Göttingen: V&R unipress, 2018. S. 41-60 (Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung, Band 22).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


100 Jahre Frauenwahlrecht. / Wakounig, Marija.
in: Stimme. Zeitschrift der Initiative Minderheiten, Band 108, 2018, S. 20–24.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


"Diese User halten an ihrem Frauenhass fest". / Grenz, Sabine (Interviewpartner*in).
in: derstandard.at, 31.12.2017.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview